Alter Fully-Rahmen evtl. ausgeschlagen

radltom

Flutschfinger
Registriert
10. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ilmenau
Hallo,

will mein altes Univega RAM 930 aufmöbeln, ist zwar nicht mehr up 2 date, aber ich war mit der Geometrie und dem Fahr-Gefühl immer sehr zufrieden:p

Es gibt jedoch zwei Probleme:

1. Der alte Steuersatz ließ sich zu locker entfernen (die untere Schale des alten Ahead-Steuersatzes) also evtl. ist der Rahmen leicht ausgeschlagen. Der Fachhändler sagte ich könnte beim Wieder-Einsetzen eines neuen Steuersatzes probieren, den Rahmen mit Alkohol auszuputzen und dann völlig ohne Fett!! den Steuersatz montieren!!?? :confused:


2. Das Gewinde im Rahmen für die Tretlager-Kassette war auch schon mal ausgeschlagen und wurde bereits 1x nachgeschnitten. Es ist zwar bereits noch eine billige Shimano-Kurbel-Garnitur montiert, aber von Zeit zu Zeit muss diese leicht nachgezogen werden. Könnte hier eine neuere Garnitur (eine bei der die Kurbelarme gleich gekoppelt sind, also keine alte 4-Kant-sondern eine Octalink-Kurbel) Abhilfe schaffen??

Bin für jeden fundierten Ratschlag, der mein altes Bike nicht gleich als Schrott abstempelt dankbar.

Gruß
Thomas
 
Du kannst folgendes Versuchen, ohne Gewähr natürlich. ;)

Den Steuersatz mit hochfester Schraubensicherung (rot) einbauen. Vor der 1. Belastung 12h trocknen lassen.
http://cgi.ebay.de/LOCTITE-2701-hochfeste-Schraubensicherung-/310168515914
Und das es dann fettfrei sein sollte ist klar. ;)

Ich sichere das Tretlager immer mit mittelfester Schraubensicherung.
Aber nicht zuviel draufmachen, so ein Streifen von 1-2mm reicht, auch trocknen lassen.
http://cgi.ebay.de/LOCTITE-243-Schr...wItemQQptZFahrrad_Zubehör?hash=item483811fd4f
 
Danke für die Ratschläge, aber die nützen mir leider nichts.

ich hab ein Ahead-Set und demzufolge keine Gewinde.

Gruß
 
Im Rahmen ist sowieso kein Gewinde, das wäre wenn schon auf dem Gabelschaft.

Schildbürger war es also vollkommen klar, daß du kein Gewinde im Steuerrohr hast. Aber deswegen kannst du ja trotzdem, wie beschrieben, eine Steuersatzschale mit hochfestem Loctite einkleben.
 
deswegen kannst du ja trotzdem, wie beschrieben, eine Steuersatzschale mit hochfestem Loctite einkleben.
Deswegen schrieb ich ja auch, das Loctite 638 oder 648 besser geeignet ist als 2701, weil das Lager- und Buchsenkleber sind. Obwohl 2701 auch geht, es ist nur vielleicht zu dünn, wenn der Spalt größer als 0,15 mm ist.
 
Entschuldigung, in die Auswahl eines passenden Klebers wollte ich mich gar nicht einmischen, davon habe ich keine Ahnung, ich wollte lediglich radltom klarmachen, daß er kein Gewinde braucht um Steuersatzschalen in den Rahmen zu kleben.
 
Zurück