Alter Rahmen - neue (Feder)gabel

Registriert
23. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo

Bin dabei meinen alten Giant Rahmen neu auszustatten. Hab noch ne Frage zur Gabel.

Bis jetzt hatte ich eine Gewindegabel im Einsatz. Kann ich ohne Probleme seitens des Rahmens auf eine Federgabel umsteigen ?

Haben Federgabeln heute Gewinde oder Ahead ?

Gibt es verschiedene Längen (fürs 26 Zoll MTB) ?

Welche Gabel könntet Ihr für mein Vorhaben empfehlen - nicht zu teuer - max 150 Euro.

Danke

Manuel
 
bei dem umstieg auf eine federgabel musst du auch einen neuen steuersatz verbauen (gabelschaftmaß ist meist 1 1/8" zoll). ahead ist heutzutage standart, bzw. ich wüsste nicht welcher hersteller noch federgabeln mit gewinde herstellt (sowas sieht man nur noch bei discounter-bike, aber ne federgabel is dabei was anderes :lol: ). die meisten federgabeln sind für 26" laufräder vorgesehen, es gibt nur einige kleinen ausnahmen (z.b. marzocchi dj-street für 24"). was du vlt meinst ist die einbaulänge der federgabel, die ist allerdings abhängig vom federweg und der bauart (bzw. dem hersteller).
ob sie in deinen rahmen passt ist abhängig davon ob du einen 1 1/8" steuersatz verbauen kannst und in wie fern sich der federweg auf die rahmengeometrie auswirkt.
genaue angeben/vorschläge für eine federgabel kann man dir aber nur geben wenn du uns noch verrätst für was du die gabel verwendest, dh. was du später damit fahren willst. zudem wäre es noch interessant was du noch verbaust, was für bremsen möchtest du fahren (v-brake oder disc?)? ich gehe mal davon aus das du am vorderrad eine schraubachse bzw. schnellspanner hast, deshalb erspare ich mir dich nach 20mm steckachse etc. zu fragen.
ein bild wäre auch noch sehr hilfreich.
und 150€ für eine federgabel ist fast unmöglich, selbst gebraucht könnte es knapp werden.
aber beantworte einfach mal meine paar fragen und dann kann man schon mehr sagen...

mfg
'norma-jean'
 
Nim einfach mal eine Meterstab oder ein Maßband und messe von der Mitte Laufrad (Schnellspanner) bis unterkante Steuerrohr (Dort wo die Gabel in den Rahmen unten rein geht) und schreib diese Maß mal auf. Jetzt mußt du schauen was du für eine Gabel findest die das nahe zu selbe Maß hat damit sich deine Geo nich zu sehr verändert. Da du schreibst das es sich um ein altes Bike dreht kannte es aber auch noch ein 1" Gewindesteuersatz sein. Wenn das so ist ist es faßt unmöglich eine einigermassen aktuelle Federgabel zu finden die du dort auch Einbauen kannst.
 
Zurück