alter Umwerfer funkt mit 9fach???

Registriert
7. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mich hier grad angemeldet und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Ich besitze eine ziemlich alte Schaltanlage (komplett XT) jedoch alles noch mit 3x7 fach, da aber mein hinterer Zahnkranz jetzt endgültig den Geist aufgegeben hat wollte ich komplett in 9fach investieren!!

Die Einkaufsliste wäre:

1x SLX Schaltwerk mit kurzem Käfig
1x XT Kassette 9fach + passende HG Kette
1x Schaltgriffgarnitur Deore Rapidfire

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage!!!

Der Händler sagte mir, dass ich auch den vorderen Umwerfer austauschen müsste und wahrscheinlich auch meine RACEFACE Kurbeln.

Müsste ich das wirklich, da der Umwerfer immer noch TOP seinen Dienst verrichtet und bei 9 fach doch auch vorne 3fach geschaltet hinten steht ausser Frage, das es nicht funktioniert, aber vorne???????:confused::confused:

Hat jemand vielleicht damit Erfahrung!!! Hoffe ihr könnt mir helfen!!!

MFG
Axel
 
Der Umwerfer wird gehen, mit der alten 7-Fach Kurbel würde ich das erstmal probieren.
Wenn es nicht klappt und die Kette auf den Kettenblättern klemmt kannst Du immer noch nachrüsten. Das alte Schaltwerk wird nicht gehen. Die obigen Teile (SLX/Deore) kannst Du nehmen. Ich würde aber das Schaltwerk mit dem lagen Käfig nehmen wenn Du 11/32 oder 11/34 Kassetten fahren willst.
Brauchst Du Hilfe zur Montage und Einstellung siehe Workshop
 
Zuletzt bearbeitet:
Was versprichst du dir davon? Warum kaufst du nicht einfach eine neue Kassette und eine neue Kette?

Und wenn du dir neue Komponenten kaufen willst, setzt du deine Prioritäten imho genau verkehrt herum. Kauf die Verschleisskomponenten billig (Deore) und zahl lieber mehr für die eigentliche Schaltanlage (SLX-XT).

Weiterhin ist fraglich, ob du dein derzeitiges Hinterrad weiterverwenden kannst, wenn unter der 7fach Kassette kein 3mm Spacer ist, dann passt auf den Freilauf keine 8/9/10 Kassette.

Also Umstieg auf 3*9
Der Umwerfer sollte nach wie vor funktionieren. Mit Glück könnte sogar das Schaltwerk noch funktionieren. Die Frage dabei ist, ob sich die Anschlagpositionen weit genug herausdrehen lassen. Kann sein kann auch nicht sein. Ansonsten spielt das 7f Shimano aber mit nem 9f Shimano Schalthebel zusammen. Ebenso deine Kurbelgarnitur, mit Glück kannst du sie weiterverwenden, eine neue brauchst du in keinem Fall, wenn dann reicht es die Kettenblätter zu tauschen - passende Lochkreise beachten. Freilich kommt ne neue Garnitur idR billiger als 3 neue KB - aber dir scheint an der "Raceface" was zu liegen - also wenn passt neue Deore Garnitur und die Blätter umbauen.

Gibt keine klare Antwort. Willst du garantiert von Anfang an einwandfreie Funktion und ist dir der Preis zweitrangig, folge den Empfehlungen deines Händlers.
Ansonsten bleibe bei 3*7
oder kaufe erstmal: neue Kassette 9f, neue Kette 9f, Schalthebel rechts 9f, neues Hinterrad oder neue Nabe falls nötig
dann kannst du probieren:
*reicht der Schwenkbereich deines alten Schaltwerks
*kommen die alten Kettenblätter mit der 9f Kette zurecht
*kommt der Umwerfer damit zurecht.
und kannst die Teile die nicht zufriedenstellend funktionieren im 2. Schritt kaufen.
 
Was aber auch bei einem neuen Umwerfer noch zu Problemen führen kann ist die Kettenlinie wie sie die heutigen Bikes haben. Zu Zeiten von 7fach Schaltungen war die Kettenline meines Wissens bei 42,5mm bei aktuellen Bikes bei 50mm. Das kann dann zu Problemen führen die kein saubers Schalten vorne zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DarkGreen
Ich finde es halt nicht mehr sp Zeitgemäß mit 3x7 ausserdem ist es jetzt schon das zweitemal etwas problematisch ein7fach Ritzel zu bekommen lt. meinem Händler.
Auf der hinteren Nabe ist allerdings ein 3mm Spacer installiert dahin gehend müsste der neue Zahnkranz eigentlich draufpassen!!!!

Die Frage war halt ob ich den vorderen Umwerfer mit den neuen Schalthebeln verwenden kann da diese ja auch 3 fach schalten wie die alten auch!!!

Sind die Deore Schalthebel nicht so gut ????

@98trialbiker
OK Also können die alten Kettenblätter mit der neuen Kette klemmen OK :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@norman68

OK :wut::wut: dies müsste aber nicht unbedingt sein wenn ich das richtig verstehe!!! oder ????

MFG
Axel
 
Nehme auf jeden Fall die SLX - Rapidfire. Der Aufpreis zur Deore lohnt hier am meisten => schalten knackiger, benötigen weniger Handkraft und leiern nicht so schnell aus. Die SLX - Rapidfire liegt schon fast auf XT - Niveau!
 
@2late
Danke das werde ich auch tun die 10€ Unterschied macht dann auch nicht mehr :)

Ich glaube probieren geht über studieren bei meiner Geschichte!!!

Werde es einfach ausprobieren ob es funktioniert!!!

Meines Wissens war als ich den Rahmen gebraucht gekauft habe ein 8fach Ritzel verbaut aber ich habe ja nur den Rahmen gekauft und daher wurde sonst alles abgebaut!!!

Danke trotzdem für eure Antworten!!!

MFG
Axel
 
Moin,

vor einiger Zeit habe ich den Antrieb an meinem alten Trek umgebaut und mußte meinen 7-fach XT-Umwerfer austauschen, da er die 9-fach Kette nicht exakt auf die einzelnen Kettenblätter beförderte, je nach Einstellung der Begrenzungsschrauben kam ich entweder nicht auf das große oder auf das kleine Kettenblatt, oder die Kette fiel nach innen. Da 7-fach Ketten breiter sind als 9-fach, ist auch der Leitblechabstand bei den Umwerfern größer, somit war bei mir ein exaktes Schalten nicht mehr möglich.
Ich würde an Deiner Stelle aber erst einmal ausprobieren, ob es funktioniert, Umwerfer tauschen kannst Du immer noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Finsterförster

das gibt mir Hoffnung ;) werde es ausprobieren wenn es nicht geht werde ich halt noch in einen SLX investieren :D

MFG
Axel
 
Zurück