Alternative DSL Provider - Erfahrungen

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
5
Heyho!

Ich überlege ob ich nicht zu einem anderen Provider wechseln soll. Im Moment bin ich beim guten alten T-Online/Com. Allerdings ziemlich teuer. Alternativen wären Strato, 1und1 oder Congster. Ihr könnt mir auch gerne andere vorschlagen. Im Moment zahle ich 16€ für den T-DSL 1000 Anschluss und noch mal 29€ für die Flatrate (ohne Beschränkung). Ich bekomme bei Congster für 35€ einen T-DSL 2000 Anschluss mit Flatrate. Ich würde so ~10€ sparen. Bei 1und1 gehts glazbe ich noch etwas günstiger.
Wie schaut es eigentlich mit dem Telefon? Wir haben noch einen Analog Anschluss, kann der bei der Telekom bleiben, oder wird der mit gewechselt.
Wie schauts in Sachen Verfügbarkeit und Service aus? Mit Verfügbarkeit meine ich jetzt, ob die alternativ Anbieter Ausfall sicher sind.

Besten Dank schon mal!

Thorsten
 
ich weiß zwar nicht, wo ibbenbüren liegt, aber versuchs mal mit arcor.

Da hab ich gerade hingewechselt. Inkl. Preselection fürs Telefon.

1000er Flatrate für 9,95, bis auf 3000 aufbohrbar.

Problem halt nur, nicht überall verfügbar. Ich habe dann den technischen Kniff mit dem reselen genutzt. Hauptsache kein Telekom.....

Greetz Sandman633
 
Jow. Arcor ist echt recht günstig. Arcor geht eigentlich überall, laut der Tante an der Hotline. Da bei mir keine eigenen Arcor Leitungen liegen, mietet sich Arcor einfach die HArdware der Telekom. Hast du eine Tele Preselect Flat mit 25 Stunden?
Ich würde, wenn ich mcih nicht täusche folgende Konditinen zahlen:

19,95€ Preselect Flatrate (Telefon)
~16,00€ Analoig Anschluss der Telekom
19,95€ Flatrate bis 20GB und 2Mbit
16,95€ Anschluss Gebühr

Wie schauts bei dir aus?
 
Arcor ist gut, allerdings ist Arcor nicht überall verfügbar und man bindet sich für längere Zeit, hat kein Call by Call mehr, etc.
Alternativen zu Arcor sind z.B. Versatel und Hansenet.

Statt dessen würde ich mal Congster oder 1&1 testen. Vor Vertragsabschluss unbedingst die Kündigungsfrist beachten, mitunter ist die Flat ein verkappter Volumentarif (mit Trafficbeschränkung), dann sollte man sich schnell verabschieden können. Der Preisvorteil bei Congster ist IMHO 19 EUR (Flat von 29 EUR auf 10 EUR).

Erfahrungen hier:
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=58841
 
schau mal bei 1&1

momentan unschlagbar im Preis. :daumen:

Flatrate (echte) für 9,90 Euro , wenn du in bestimmten Gegenden wohnst, dann kostet die Flat nur 6,90 Euro.

Hinzu kommt noch die Grundgebühr für deinen DSL Zugang

gruss bergsocke
 
Naja aber bei 1und1 gibt es dann eine tolle 0900 support rufnummer für Neukunden. Also hab mal lieber keine Probleme... ;) sonst bezahlst erstmal für die Warteschleife 5 Euro.. ;) aber das Angebot ist super!

mfg der alex der bei 1und1 arbeitet... :lol:
 
HAHA! Geil!
Das hab ich mir auch gedacht, mit der Hotline bei 1und1. Außerdem war die Tuse derbst komisch bei euch an der Hotline...!
Naja. Arcor hat bei mir schon einen ganz guten Eindruck hinterlassen.
Congster ist acuh irgendwie schwul, habs ein paar Mal bei der Hotline probiert - kam nicht durhc immer besetzt - irgendwie kein gutes Anzeichen.
 
annihilator schrieb:
HAHA! Geil!
Das hab ich mir auch gedacht, mit der Hotline bei 1und1. Außerdem war die Tuse derbst komisch bei euch an der Hotline...!
Naja. Arcor hat bei mir schon einen ganz guten Eindruck hinterlassen.
Congster ist acuh irgendwie schwul, habs ein paar Mal bei der Hotline probiert - kam nicht durhc immer besetzt - irgendwie kein gutes Anzeichen.

Naja im Grunde sind alle nett und kompetent aber ist ziemlich oft so das einige sehr überarbeitet sind bzw demotiviert. Wie gesagt wenn du fit bist am PC und nicht anrufen musst dann ist das Angebot ungeschränkt empfehlenswert.

mfg der 1und1er
 
Flatrate (echte) für 9,90 Euro , wenn du in bestimmten Gegenden wohnst, dann kostet die Flat nur 6,90 Euro.
das ist echt zum :kotz:
Ich hab im moment bei 1 und 1 einn Volumenvertrag (5 GB) und kann nicht wechseln :mad:
angeblich ist das wegen "technischen Problemen" erst im JUli möglich :rolleyes:
 
Quantic schrieb:
das ist echt zum :kotz:
Ich hab im moment bei 1 und 1 einn Volumenvertrag (5 GB) und kann nicht wechseln :mad:
angeblich ist das wegen "technischen Problemen" erst im JUli möglich :rolleyes:

mach mal halblang...

ich kann auch nicht wechseln... auch nicht als Mitarbeiter.. jetzt rate doch mal wie man eine 6,90 Flat gegenfinanzieren soll... ;)

Übrigens ab Juni geht es.. ;)
 
annihilator schrieb:
Naja. Arcor hat bei mir schon einen ganz guten Eindruck hinterlassen.
Arcor in Reinkultur ist super, Arcor DSL Preselect läuft allerdings über den Telefonica-Backbone, der nicht unbedingt den besten Ruf hat. Sollte man wissen, bevor man den Vertrag abschließt.
 
Hast du eine Tele Preselect Flat mit 25 Stunden?
nö, ganz lässig Normaltarif. Hab vorher schon so weit als möglich die 01070 vorgewählt. Von daher hab ich mich nicht wirklich verschlechtert. Nur das jetzt das lästige vorwählen wegfällt (gut vor allem wegen meiner Frau, lol).

Also von Arcor hab ich bisher einen guten Eindruck, auch wenn die Hotline oft überlastet ist (dafür 0800-Nummer). Deren Web-Bill = mal echt fett (Telefonkosten einsehen von jedem Internetanschluß aus) und auch das Angebot rund um den Online-Anschluß ist gut (z.B. 50 MB Mail-Speicher, das gibts bei der Telekom nur gegen Aufpreis. Auch wenn man das eigentlich nicht braucht, aber egal).

Habs jetzt seit ca. 6 Wochen und mein Fazit lautet: Uneingeschränkt zu empfehlen. Hotline sehr freundlich und immer hilfsbereit (ok, wenn man jemand erreicht hat). Hat meine Tochter den Brief mit den ganzen Zugangsdaten doch zum malen benutzt. Anruf genügt, alles direkt am Telefon mit mir zusammen neu eingerichtet (ich erwähne hier nochmals gerne die 0800-Nummer)

Hat zwar was gedauert, bis das alles übernommen und geschaltet war. Das lag aber, wie könnte es anders sein, an der Telekom.

Greetz Sandman633
 
so, bin heute von AOL (Saftladen^10) zu Congster gewechselt. Anmeldung ist zeimlich easy und man hat die Einwahldaten nach ca. 10 Sekunden per Mail zur Verfügung.

Ein traceroute zeigt im Vergleich zu nem Kollegen mit T-Online die gleichen Router-Hops. D.h. man nutzt den gleichen "Weg" im Telekom-Backbone und die Laufzeiten der Pakete sind auch identisch, so dass ich nicht an einen "gedrosselten" oder minderwertigen Zugang gegenüber dem großen Bruder, der T-Online-Flat, glaube.

Rein subjektiv ist es gegenüber dem Aol-Zugang etwas fixer, aber das ist wie gesagt rein subjektiv.

Zumal 20€ günstiger :D

Osti
 
Ein traceroute zeigt im Vergleich zu nem Kollegen mit T-Online die gleichen Router-Hops. D.h. man nutzt den gleichen "Weg" im Telekom-Backbone und die Laufzeiten der Pakete sind auch identisch, so dass ich nicht an einen "gedrosselten" oder minderwertigen Zugang gegenüber dem großen Bruder, der T-Online-Flat, glaube.

congster = T-Online. Ebenso wie 1&1. Eigentlich ist doch alles nur Lug und Trug, oder???

Greetz Sandman633
 
Hehe. Congster ist laut Heise ein kleiner Ableger der T-Com - ob es wirklich so ist, keine Ahnung.

Naja, bisher hat mir Arcor am besten gefallen. Ich muss mal schauen. Was bei uns noch hin zu kommt, ist dass ich zum Herbst ausziehe und hier dann keine "große" Flat mehr sein muss. Dann reichen locker die 5GB im Monat.
 
Zurück