Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat jemand schon eines der Umbaukits ausprobiert?
Da ich mir für den Aufbau meines Hardtails noch ein passendes Innenlager für die Stylo fehlt, überlege ich ob ich dem Kit von Aerozine in Verbindung mit dem bewährten XT Innenlager nicht eine Chance geben soll.![]()
einfach auf den Link klicken und siehe da: 81 Gramm!!!
hallo,
habe mir eine truvativ noir 3.3 zugelegt.leider ohne innenlager.welches brauche ich...englisch oder italienisch?
Engl./ Ital. Hängt vom Rahmen ab
Im Falle moderner MTB wird's mit höchster Wahrscheinlichkeit englisch (BSA) sein.
Ansonsten natürlich kompatibel mit GXP-Standard (Truvativ/SRAM)
hier ist ein super Video von Hope: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NufgDt2zwXk"]YouTube- Hope Technology - Truvativ Bottom bracket[/nomedia]Hallo,
da ich aus Gründen der Haltbarkeit und des Gewichts ein Shimano-Innenlager für eine Truvativ-Kurbel verwenden möchte, habe ich eine Frage zu den Umbaukits.
Bei dem Hope sieht es so aus, als wären das zwei größere Adapter (ohne Spacer?), bei denen ich mir nicht vorstellen kann, wie das funktionieren soll? Bei dem von Aerozine ist das klar: eine Redzierhülse, für den größeren Durchmesser der Lagerschale und die Spacer zum Höhenausgleich.
Kann mich daher bitte mal jemand aufklären und mir erklären wie das bei den Hope funktioniert? Dort wo ich Teile bestellen möchte gibt es nämlich leider nur die, will daher auf Nummer sicher gehen, dass die auch passen.
Da hier immer wieder die Frage nach Ersatzlagern auftauchte bzw. ob es nicht eine Möglichkeit gibt, Shimanolager mit einer Truvativkurbel zu kombinieren, hier der Link zum Umbaukit von Aerozine.
Möge dieser Thread über die Suchfunktion gefunden werden.