Alternative Kettenblätter Apex

Registriert
12. Juni 2013
Reaktionspunkte
143
Ort
Köln/Düren
Moin,

ich nutze am Crosser eine Apex, bin mit der Gesamtabstimmung des Antriebs aber nicht ganz zufrieden.
Jetzt habe ich gesehen, dass SRAM selber nur einen 40T KB für die Apex anbietet, aber nichts kleineres.
Gibt es da von Drittanbietern auch kleinere Kettenblätter?

38T gibt´s meines Wissens bei Rival/Force, nur bei der Apex nicht…36T könnte evt. auch sinnvoll sein, da müsste ich noch mal schauen, was da besser passt.
 
Wenn du den passenden Spider nimmst schon. Ich musste ein wenig tricksen und einen 3-fach Spider nehmen und die inneren Schraubenaufnahmen für das kleine Kettenblatt wegfeilen. Und das neue Kettenblatt habe ich dann an der mittleren Position montiert.
und warum dann nicht einfach ein Direct mount Blatt, welches eh viel schöner is?
 
und warum dann nicht einfach ein Direct mount Blatt, welches eh viel schöner is?
Kann man machen, kostet aber auch entsprechend. Ein direct mount Kettenblatt kostet etwa 4x so viel, wie ein n/w-Kettenblatt auch China.
Aber auch bei den direct mount Kettenblättern muss man aufpassen, da gibt es ja auch verschiedene Offset's.

Und ja, es sieht definitiv schicker aus, da hast du vollkommen Recht. Aber das ist mir am Crosser beim Training oder im Rennen herzlich egal ;-)
 
Hallo,

puh, ziemlich gutes Angebot bei CNC, würde ich direkt nehmen, wenn es die richtige Kurbelarmlänge wäre.
Hab mal angefragt, ob sie die Kurbel auch in 170mm haben.
Sonst könnte man fast darüber nachdenken die Kurbel nur für das Kettenblatt zu kaufen, das kostet solo mehr als die Kurbel.

Ansonsten wäre eine neuwertige, gebrauchte Force-Kurbel ganz nett. Da muss man aber auch erstmal was passendes finden.
 
Hallo,

puh, ziemlich gutes Angebot bei CNC, würde ich direkt nehmen, wenn es die richtige Kurbelarmlänge wäre.
Hab mal angefragt, ob sie die Kurbel auch in 170mm haben.
Sonst könnte man fast darüber nachdenken die Kurbel nur für das Kettenblatt zu kaufen, das kostet solo mehr als die Kurbel.

Ansonsten wäre eine neuwertige, gebrauchte Force-Kurbel ganz nett. Da muss man aber auch erstmal was passendes finden.
Scheiß doch auf die 2mm Unterschied. Das merkst doch nicht.
Ich hab an den mtbs von 170mm auf 175mm hin und hergewechselten. Da merkst doch nicht wirklich was davon.:ka:
 
Hallo
Hänge mich mal hier an. Habe ein Merida Silex 6000 mit einer Apex mit einem FSA 386-BB30 PF6000 Innenlager. Ich würde auch gerne auf 38Z wechseln ew. auch eine andere Kurbel. Würde das Angebot von CNC Sram Rival1 Kurbel 172,5mm 38Z schwarz GXP ohne Innenlager passen oder braucht man Adapter habe da leider wenig Ahnung. Wäre gut wenn ihr mir helfen könntet
Bernd
 
Hallo
Hänge mich mal hier an. Habe ein Merida Silex 6000 mit einer Apex mit einem FSA 386-BB30 PF6000 Innenlager. Ich würde auch gerne auf 38Z wechseln ew. auch eine andere Kurbel. Würde das Angebot von CNC Sram Rival1 Kurbel 172,5mm 38Z schwarz GXP ohne Innenlager passen oder braucht man Adapter habe da leider wenig Ahnung. Wäre gut wenn ihr mir helfen könntet
Bernd
Die APEX- und Rival Kurbel müssten beide GXP sein. Bei dem von dir verbauten Innenlager müsste also jetzt bereits ein passender Adapter montiert sein.
Ohne Adapter passt die APEX-Kurbel da nämlich eigentlich nicht richtig rein.
 
Hallo
Danke für die Antwort habe eine etwas andere laut Merida Apex 1 Kurbel habe jetzt ein 40er Force Blatt angebaut passt würde gerne auf 38er Blatt wechsenl da wäre die Kurbel von CNC natürlich gut. Habe mal ein Bild des Rades imOrginal angehängt. Werde die Tage die Kurbel mal ausbauen und nach dem Lager schauen.
Bernd
 

Anhänge

  • APEX-KURBEL-SILEX.jpg
    APEX-KURBEL-SILEX.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 147
Bei dem Silex, wenn es so ausgestattet ist wie auf dem Bild, solltest du einfach das KB wechseln können und musst nicht die Kurbel tauschen. Die ganzen Rival/Force-Blätter sind 5-arm mit 110mm Lochkreisdurchmesser.

Einfach eine 11/46er Shimano Kassette verbauen.
Da sprechen 2 Dinge gegen:
  • Schwerer
  • Ich möchte nicht die Bandbreite erhöhen, geschweige denn Gangsprünge vergrößern

...aktuell bin ich fast versucht einfach mehr zu trainieren. Heute mal nur Feldwege geschrubbt. Da ist das 40er Blatt dann wieder richtig brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Habe auf dem Silex schon ein 40er Force-Blatt 5-arm mit 110mm Lochkreisdurchmesser. Gibt auch 38er werde das montieren ist am einfachsten. Die Rival Kurbel von CNC mit 38er Blatt für 49 Euro wäre natürlich gut gewessen wenn sie gepasst hätte.

Bernd
 
Du kannst die Kurbel kaufen und das Blatt runter nehmen. Ist günstiger als ein separates Blatt kaufen.

Danke
Die Idee ist gut . Werde ich machen
Bernd
 
Zurück