Alternative XX1 Kette

Registriert
6. Mai 2009
Reaktionspunkte
12
Ort
Lichtenfels/Regensburg
Ich hab´s leider geschafft die Kette zu verbiegen ( Antriebsgeräusche endlich gefunden^^), nur bin ich grad am schauen wegen der Kette. Auf 10Fach fahr ich ne KMC 10SL und bin damit eig super zufrieden, passen also andere 11Fach Ketten auch bei der XX1?
 
Ich hab mir eine Ersatz-XX1-Kette besorgt und hab mir die angeschaut und gedacht "irgendwas ist anders" - Ich mach es euch etwas einfacher:

Foto%2025.05.13%2015%2047%2038.jpg


Teile-Nr ist die gleiche, wie die alte...
Hat Sram erkannt, dass die Kette mist ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne SRAM X1 für 25€ bei Bike Discount.
Du kannnst NICHT einfache jede 11-fach Kette nehmen. Sie muss mit dem Narrow/Wide Kettenblatt vorne funktionieren.
 
Das meinte ich damit. Auf N/W Kettenblätter passt so ziemlich jede schaltbare Kette. Da die Gliederlänge genormt ist und die Innenweite gleich sind, muss der TE nur eine beliebige 11fach Kette nehmen. 11fach, weil breitere Ketten sonst an die Nachbarritzeln (an der Kassette) ragen und man ständiges Ghostshifting hat.
 
Die 11fach Schaltwerke von SRAM sind stinknormale Schaltwerke, bei denen lediglich das Gelenk am Schwenkarm so gestaltet wurde, dass es nur seitlich schwenkt, statt in einer leicht schrägen Kurve. Außerdem wurde die obere Schaltrolle aus der Rotationsachse des Käfigs um wenige Millimeter nach hinten versetzt. Diese Limitierung in der Kapazität ist die "große Revolution". Das ist der ganze Hokuspokus. Dafür zahlen die Kunden auch noch einen Aufpreis. Ein Trigger/shifter mit an die Ritzelabstände angepasster Rasterung hätte es auch getan. Immerhin reduziert das seitliche Schwenken das Ghostshifting bei starken Erschütterungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das tut so ziemlich jede Kette ab 9fach aufwärts.

1. Theoretisch ja. Praktisch ausprobiert? Wer fährt Narrow/Wide und hinten nicht 11-fach? Nur so könntest du es ausprobieren.

2. Hab letztens ne 11-fach Kette (sorry-kann den Hersteller nicht nennen und bitte auch nicht fragen wieso) nicht Shimano/Sram drauf gehabt. Die schabte von Anfang an. Wurde schlimmer nicht, nicht besser. Waren deutliche Schleifspuren auf den Zähnen zu erkennen.
Die Innenbreite passt zwar, wenn die Kettenlinie in der Flucht ist, aber bei Schräglauf spielt auf den dickeren Zähnen mit Sicherheit die Laschenform ne Rolle.
 
1. Theoretisch ja. Praktisch ausprobiert? Wer fährt Narrow/Wide und hinten nicht 11-fach? Nur so könntest du es ausprobieren.
...
Ja praktisch ausprobiert. Ich fahre N/W von RF, Hope und Absolut Black und es geht. Es geht mit 1x9 und mit 1x10. Getestet hab ich KMC, SRAM und Shimano Ketten. N/W ist nicht 11fach spezifisch und nochmal die Innenweite ist so oder so gleich.
 
Ich muss nun leider sagen, dass die Shimano bei mir sehr schlecht lief!
ruhiger, ja... aber die Schaltung funktionierte aufgrund der anders höheren Laschen nicht so gut wie mit der originalen XX1. Schaltung sauber einstellen war unmöglich.

Die neue HG900 flog damit runter!

Edit.. die Sram und Shimano haben unterschiedlich hohe Glieder?!
Kann das wer bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück