Alternative zu Deuter Trans Alpine

MadCyborg

Dr.mad.Cyborg
Registriert
24. Juli 2002
Reaktionspunkte
1.405
Ort
Dresden
hat da jemand was zur Hand? Vor Jahren hatte ich mal einen Tatonka Bike and Hike, sowas hätte ich gerne wieder. Also mit Deckel und Deckelfach, wir ein großer Treckingrucksack, nur eben zwischen 30 und 35 Liter. In den Läden in denen ich bis jetzt war gabs fast immer nur Deuter und oft nur der TA...
 
als gute Alternative zum DEUTER zählt für mich der VAUDE Bike Alpin. Gibts als 25+5 und als 30+5 Version. Allerdings ohne dem von dir gewünschten Deckelfach.
Soweit ich informiert bin sind alle vernünftigen Bike Rucksäcke ohne Deckelfach, weil durch die Haltung auf dem Bike und vor allem beim Bergabfahren der Helm dann andauernd am Rucksack anschlägt und dich behindern kann.
 
Stand letztens vor dem selben Problem. Hatte auch vorher einen Tatonka mit Deckelfach (fand ich auch genial). Es gibt nix vernünftiges mit Deckelfach (ich hab zumindest nix gescheites gefunden). Hab mir dann den TA 30 von Deuter gekauft. Hab den Kauf bis jeztzt nicht bereut. (Obwohl mir das Deckelfach schon fehlt:rolleyes: )
 
Den Vaude werde ich mir dann wohl mal näher ansehen. Aber auf den ersten Blick hat er schon allein optisch verlohren.
Ob das Deckelfach stört hängt natürlich davon ab wie voll man das Ding packt, aber ich kann nachvollziehen das es weggelassen wird. Ich habs halt gerne für Kleinkram a la Digitalkamera, Telefon und co...und man kann was drunterklemmen.
 
Der Bike and Hike von Jack Wolfskin hat vorne oben ein kleines Fach. http://www.jack-wolfskin.com/JW_CAT...85&baseUrl=/JW_CATALOG/Default.aspx?catId=325
spc_1x1trans.gif

Etwas groesser der Vocano, auch mit quasi Deckelfach http://www.jack-wolfskin.com/JW_CAT...48d3-a30a-33ebb6620aa0&perPage=15&sortBy=abc5
spc_1x1trans.gif
 
Soo, danke für eure Tips. Ich war grade spontan mal in den Läden vor Ort und habe mal angeguckt was das so rumsteht. Im letzten Laden gabs dann den Vaude Bike Alpin Vent 30+5 in blau (meine Lieblingsfarbe ;) ).
-->sieht in echt viiiel besser aus als auf den Promobildern (war bei GlanDas ildern schon abzusehen).
Hab dann also direkt zugeschlagen.
 
Hi,
habe auch den Vaude.

bin vom Tragekomfort zufrieden, auch von der Aufteilung her ist er gut.

Dafür verschleißt er optisch recht schnell. Insofern, wenn ich mir die ähnlich viel gefahrenen Deuter ansehe, scheint die Verarbeitungsqualität dort besser zu sein.

grüße
sun909
 
Wie lang hast du deinen Vaude schon sun909?
Meiner wird tagtäglich benutzt und nicht gerade schonend damit umgegangen. Richtige Verschleißerscheinungen gibt es bei mir noch nicht.
 
Hi,
habe meinen seit 1,5Jahren.

Wir wöchentlich gefahren auf Touren. Das Logo auf dem Hauptfach oben ist schon komplett runter "gerubbelt", obwohl ich nicht so der Stuntfahrer bin.

Sieht halt so richtig ein wenig abgenutzt aus, als ob ich damit schon zig Alpen-X gemacht hätte.

Die Deuters wirken da etwas robuster auf mich...

Aber vielleicht habe ich auch ein Montagsexemplar erwischt. In den Tests hatten die ja ähnlich gut oder besser als die Deuter abgeschnitten.
grüße
sun909
 
Hi,
Wir wöchentlich gefahren auf Touren. Das Logo auf dem Hauptfach oben ist schon komplett runter "gerubbelt", obwohl ich nicht so der Stuntfahrer bin.

Das Logo oben ist bei mir ebenfalls schon etwas "angenagt" aber solang es nur das ist und keine Nähte oder Gurte platzen
 
Zurück