Alternative zu Easton Haven LRS

Registriert
5. Mai 2010
Reaktionspunkte
49
Guten Morgen,

wollte mal fragen, ob die Laufradbauer dieses Forums, mir eine alternative Zusammenstellung zu einem Easton Haven oder American Classic AM also einen selbst aufgebauten sagen können.

Bin mir nicht ganz schlüssig was ich machen soll. Würde gerne einen neuen Laufradsatz haben. Allerdings nicht die 600 bis 650 Euro ausgeben die so ein Laufradsatz kostet. Würde mir gerne die Option offen lassen einen 2.4 Reifen aufzuziehen.

Fahre ein 120 cm Fully, wiege 72 Kilo ohne Gepäck, mit ca. 80 Kilo.
will bergauf als auch bergab fahren (deshalb gerne einen leichten LRS).
Bergab am liebsten Singletrails der Stufe S0 bis S2. Der LRS sollte aber so bis S3 der Skala aushalten. ( http://www.singletrail-skala.de)

Wie würdet Ihr einen zusammenstellen.

Infos wären echt cool.
 
Habe vergessen, habe Scheibenbremsen, will nicht schlauchlos fahren und schnellspanner vorne und hinten (nachträglicher Umbau auf Steckachse als Option wäre cool, wenn doch ein neues Rad kommen sollte).
 
Hi

der Klassiker:

Naben: Hope pro 2 EVO (gibts in versch. Farben und mit allen Achsen)
Felgen: ZTR Flow (die Referenz mit 470gr und 22,5mm Maulweite und tublesstauglich, falls du es doch mal testen magst)
Speichen: Sapim CX-Ray )noch eine Referenz)
Nippel: Sapim Polyax Alu (gibt in versch. Farben)

Gewicht: 1720gr.

Gruss, Felix
 
und noch ein wenig leichter. Leider sind dünne Oberschenkel vorhanden und nicht austauschbar :lol:

Bin für leichteres bei gleicher Haltbarkeit und gleichem Preis zu haben.

Will aber auf jeden Fall was sinnvolles, also kein extrem Gewichtstuning oder sowas.
 
Hi

du musst bei dem LRS, den ich vorgeschlagen habe auch bedenken, dass der eine breitere Felge hat und mit 32 statt nur 24 Speichen kommt.

Wenn die 21mm Maulweite der Easton Maßgabe sind, dann kann man als Felge auch die ZTR Arch EX verbauen.

Dann wiegt der LRS mit der Hope 1615gr, kostet weniger und ist wahrscheinlich immernoch steifer.
Und wenn mal was dran ist, kann sowas überall repariert werden.

Gruss, Felix
 
Zurück