Alternative zu Goretex

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eifel
Hallo zusammen,

ich habe folgende Fragen:

1.
Gibt es alternativen zu Goretex Bekleidung? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Goretex gemacht nur leider bin ich noch Azubi und kann mir nicht immer so teure Funktionskleidung leisten. Gibt es da etwas billigeres? Also was auch im Ansatz so gut ist?

2.
Kann mir jemand gute Überschuhe empfehlen? Also jetzt für die Sommerzeit, damit man bei Regen nicht immer so nasse Füße bekommt!

MfG
Ombre :daumen:
 
Hallo zusammen,

ich habe folgende Fragen:

1.
Gibt es alternativen zu Goretex Bekleidung? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Goretex gemacht nur leider bin ich noch Azubi und kann mir nicht immer so teure Funktionskleidung leisten. Gibt es da etwas billigeres? Also was auch im Ansatz so gut ist?

m.e. lohnt sich eigentlich gar kein goreprodukt (also: weder von gorebikewear noch mit gore verbaut). alternativen hängen vom produkttyp + einsatz ab.
 
m.e. lohnt sich eigentlich gar kein goreprodukt (also: weder von gorebikewear noch mit gore verbaut). alternativen hängen vom produkttyp + einsatz ab.

Gore ist halt DIE Marke. Quasi das Synonym für Wasserabweisend/Atmungsaktiv etc etc

Aus eigener Erfahrung kann ich zumindest aus dem Laufschuhbereich sagen, dass ich von GoreTex mäßig entzückt bin. Habe Adidas Schuhe mit GoreTex Membran und normale Adidas Schuhe mit irgend einer ClimaProof Rain Struktur.

Die Goretex kosteten 140 Euro, die anderen 80 Euro. Halten beide bei normaler Nässe sehr dicht, wenns dann schüttet, ist der Goretex durchlässig und vor allem ätzend: Er lässt die Nässe nicht mehr heraus (Stichwort Atmung).

Andere Hersteller haben auch nette Produkte.
 
Polo hat schon recht. Das Wetter was man braucht, um die Vorteile so einer Membrane auszureizen hat man vielleicht einmal in 10 Jahren und dann mußt Du auch noch das richtige drunter haben...
Winddichte oder nur wasserabweisende Materialien sorgen nach meinen Erfahrungen für ein angenehmeres Klima.
 
@kroiterfee: Meine Post ist sicherlich nicht allgemeingültig, aber wenn es im Sommer regnet schwitze ich unter Goretex so stark, dass ich auch eine Mülltüte überziehen könnte. In der kälteren Jahreszeit habe ich mehrere Schichten an. Die äußerste Schicht meistens winddicht. Bevor alle Schichten durchnässt sind und mich auskühlen, müßte ich schon mehrere Stunden im strömenden Regen fahren.
 
hm. ich habe mit den gore sachen keine probleme. lediglich wenn ich einne rucksack trage ist mein rücken nass. aber das hat ja nichts mit der membran zu tun. ich schwitze allerdings nicht stark. strömenden regen halten jacke und hose dicke aus. :daumen:
 
Zurück