Alternative zu Jimmy UST

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
tachchen,

da ich mit meinem jimmy als hintereifen äußerst unzufrieden bin, suche ich nun nach einer alternative. weiß jemand ob irc in deutchland schon den serac oder mythos als ust variante anbietet, und wenn ja wo?
laut prospekt soll es beide als ust-version geben.
 
Original geschrieben von kramerolli
hallo spooky fish,

warum bist du unzufrieden?

1. er ist mir zu schmal, ist aber nicht so schlimm
2. auf waldboden bricht in technischen passagen das hinterrad früh aus/ rutscht relativ früh weg
3. bei nässe kommt er mir untauglich vor, rutsch relativ schnell.
mir ist noch nie ein reifen bergauf auf nassem asphalt bei treten aus dem sattel durchgerutscht. auch auf fels machte er bei nässe keinen guten eindruck. ich hab bewusst zum testen - als der jimmy noch vorn montiert war - bei nässe die vorderbremse gezogen -> ruckzuck gerutscht.

allesinallem unbefriedigend.
 
Hi Spookey,

ich wollte mir nun den Skinny Jimmy, oder wie er heißt, als UST-Version kaufen. Es waren doch so viele mit dem Jimmy zufrieden, oder? Ich habe Michelin Comp S drauf und bin mit dem HR recht zufrieden, aber im Matsch issee nicht so dolle, hat auch nur 1,95. Vorne ist es auch kein gutes Gefühl im Matsch und Nässe, zumindest auf Waldböden, Straße ist sehr gut. Noch mal kaufen würde ich den fürs VR wahrs. nicht, eher ein guter Tourenreifen mit wenig Widerstand?

Viel Glück und berichte wieder!

Mischa
 
HUHU

Ich kann nur den Little Albert in 2.1 empfehlen. Allerdings verschleißt der relativ schnell, zumindest am Hinterrad.

Gruß
 
ich hab jetzt seit zwei monaten den big jim light aufgezogen. bin aber echt zufrieden. nur hinten ist der verschleiss doch ein wenig hoch.... aber vom gripp (auch bei nässe) kann ich nix gegen sagen.


ach ja, hab knappe 2,0 bar drin, die werden auf asphaltkurven zwar ein wenig weich, aber im gelände klasse!
 
In welcher Größe isser denn, der Jimmy?
Hatte vor, mir den in 2.25 als UST zuzulegen (ja, dann heißt er wohl Onkel Jim oder weiß-ich-wie :lol: ).
Taucht der nu oder nich?

cheers
gerrit
 
Mahlzeit,

Original geschrieben von duble
ich hab jetzt seit zwei monaten den big jim light aufgezogen. bin aber echt zufrieden. nur hinten ist der verschleiss doch ein wenig hoch.... aber vom gripp (auch bei nässe) kann ich nix gegen sagen.

Also ich fahr' auch den Big Jim Light. Ich finde die seitliche Traktion hinten (vorwiegend bei Feuchtigkeit) nicht so gut (ich weiß aber auch nicht, ob's überhaupt was bessers gibt ... ?). Zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen ... bis jetzt geht's!

Original geschrieben von duble
ach ja, hab knappe 2,0 bar drin, die werden auf asphaltkurven zwar ein wenig weich, aber im gelände klasse!

Knapp 2.0 bar ... ist das UST?

Ich habe vorne um die 2.2 bar und hinten um die 2.4-2.6 bar (nicht UST) ... und hinten hatte ich (seit Februar) schon zwei satte Durchschläge! Außerdem würde der bei einem so niedrigen Druck wahrscheinlich von der Felge springen (Mavic 223) :D

Klar, bei 2.0 bar dürfte die Traktion ziemlich gut sein ... ! Beim Big Jim Light merkt man +/- 0.2 bar schon ziemlich deutlich (im direkten Vergleich jedenfalls).
 
Ich finde den Jimmy (Schlauchversion) von der Traktion bei Nässe nicht schlechter als andere Reifen (er muss natürlich etwas eingefahren sein), auf nassem Stein (Voralpen) rutschte er zum Beispiel weniger als der Specialized Enduro. Traktionsmässig finde ich ihn sehr gut bei nassen Verhältnissen in weicherem Untergrund. Ich würde allerdings die 2.25-er Variante (Big Jim) empfehlen, die hält länger (minim grössere Stollen) und mehr Reserven.
Gruss
Dani
 
Moin moin,

also ich fahre den Black Jack light 2.1 UST seit ca. 2 Monaten und bin sehr zufrieden damit.
Supper Traktion (trotz 2.6 bar) auch bei nässe und im Schlam, kein Plattfuß und das obwohl ich schon 5 mal über "meine" Pannenstrecke gefahren bin bei der hat sich schon mein alter Specialized und der IRC Mhytos XC verabschiedet. Auch nach ca. 500 km kaum verschleis festellbar.

Läuft auch supper auf der Strasse.

gruß
scotty23
 
Im Vergleich zum Specialized Enduro 2.2 hat der Black Jack keine Traktion und schon gar nicht Seitenhalt, da ist der Jimmy in Sachen Traktion Welten besser.
Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Dani
Ich finde den Jimmy (Schlauchversion) von der Traktion bei Nässe nicht schlechter als andere Reifen (er muss natürlich etwas eingefahren sein), auf nassem Stein (Voralpen) rutschte er zum Beispiel weniger als der Specialized Enduro. Traktionsmässig finde ich ihn sehr gut bei nassen Verhältnissen in weicherem Untergrund. Ich würde allerdings die 2.25-er Variante (Big Jim) empfehlen, die hält länger (minim grössere Stollen) und mehr Reserven.
Gruss
Dani

hallo dani,

hattest du schonmal hutchinson aufgezogen?
und was ist vom wildgripper comp s zu halten?
 
Hutchinson habe ich noch nie selbst probiert. Der Comp S rollt sehr gut, hat aber in den Kurven weniger Grip als der Jimmy. Zudem ist die grüne Mischung auf nassen Steinen nicht toll, die neue schwarze Mischung habe ch noch nie probiert. Wenn schon, empfehle ich den Michelin XLS, der hat sehr gute Traktionswerte, auch in der Kurve, rollt sehr gut und ist grossvolumig, kann also mit etwas weniger Druck gefahren werden, ich weiss allerdings nicht, wie die neue schwarze Gummimischung bei Nässe ist.
Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Dani
Hutchinson habe ich noch nie selbst probiert. Der Comp S rollt sehr gut, hat aber in den Kurven weniger Grip als der Jimmy. Zudem ist die grüne Mischung auf nassen Steinen nicht toll, die neue schwarze Mischung habe ch noch nie probiert. Wenn schon, empfehle ich den Michelin XLS, der hat sehr gute Traktionswerte, auch in der Kurve, rollt sehr gut und ist grossvolumig, kann also mit etwas weniger Druck gefahren werden, ich weiss allerdings nicht, wie die neue schwarze Gummimischung bei Nässe ist.
Gruss
Dani

ich hab mir jetzt die grünen comp s zugelegt. zum testen. wenn ich jetzt lese "bei nässe nicht so gut" dann wars wohl 'n schuss in den ofen.

beim jimmy ist mir aufgefallen das er, nachdem er richtig "angefahren" ist, besseres traktionsverhalten auf glattem untergrund hat (steine asphalt). an der oberfläche der stollen sind mikro-risse zu sehen, die man dafür verantwortlich machen könnte. kann das sein oder ist das einbildung?
 
Zurück