also ich habe die tune bowden gehabt und fand sie eh-schon-wissen. dermaßen unflexibel, dass die radien nur schwer zu verlegen waren. zu großer durchmesser (6 mm!), daher keine dichtkappen kompatibel gewesen. infolge schnell verdreckt. habe meine nokons drauf, und find sie super.
gerade die schmutzdichtheit in verbindung mit den gelben gore gummi-kappen weiss im rennen zu gefallen. und sollten sie mal geschmiert werden müssen, löse ich die seilklemmung, schiebe das seil in die bowde zurück und setze den liner an meiner neoval-sprühdose an. 1-2mal draufdrücken, und das öl hat sich schön in dem ganzen bowdenzug verteilt.
das knarzen wird schlimmer, wenn man die gelenke mit öl einschmiert. sie ziehen dann nämlich soooo gerne diesen feinen sand an, der das knarzen verursacht. man könnte mal versuchen, die gelenke mit nem hochdruckreiniger/kompressor auszublasen, oder trockene schmiermittel mit PTFE (Teflon) zu verwenden. mir ist das aber zuviel aufwand. ich fahre lieber einfach, und da merkt man das leichte knarzen sowieso nicht.
MMN machen mich funktionierende schaltungen im renne scneller als 20 gesparte Gramm. aber es gibt vieles, dass manche freaks hier machen, was im rennen vielleicht aber nicht unbedingt erste wahl ist. aber jeder wie er denkt... eines tages, wenn ich nicht mehr rennen fahre, kommen die tune vielleicht wieder rauf
was anderes: ich habe mir gedacht, man könnte die nokon glieder durch plastik-
schläuche ersetzen. innendurchmesser sollte 2 mm sein, aussen 5-6 mm. dann könnte man den innenliner der nokons durchziehen (dichtheit!) und ev. noch gewicht sparen. frage ist nur, ob man eine hülle findet, die druckstabil ist

irgendeine idee? kommt es auf ein spezielles material an (PTFE, PE, PA,....)?