Alternative zu Radon ZR Team

Registriert
31. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen MTB. Es gibt bestimmt schon 1000 solcher Einträge, aber egal...

Ich wollte mir gestern das Radon ZR Team 5.0 (22") bestellen, leider musste ich feststellen, dass das Bike (22") asuverkauft ist. Auch das ZR Team 6.0 ist also 22" ausverkauft. Da ist mich nicht so gut auskenne wollte ich hier mal nachfragen, ob mir jemand eine gute Alternative zum Radon Bike in der Preisklasse (max. 600€) nenne kann. Habe einiges über das Cube Aim Disc 2012 & Cube Analog Disc 2012 gelesen. Irgendwelche Erfahrungen mit den Cube Bikes in der Preisklasse?

Ich bin 1,90m groß Schrittlänge ca. 90cm. Würde vielleicht ein 20" Radon auch in Ordnung gehen? Ich habe leider keine Möglichkeit das Bike zu testen, da die nur in Bonn im Radon Store stehen (wurde mir gesagt) habe auch keinen Fahrradhändler gefunden, der Radon Bikes verkauft. Also kommt nur der onlineshop in Frage.


Ich würde mich wirklich sehr über viele hilfreiche Beträge freuen.

Danke schonmal.

Mfg

Björn
 
Was willst du denn mit dem Rad machen? ich bin selber jetz ein halbes Jahr lang das AIM (ohne Disk) gefahren und überall hoch und runter gekommen.
Nochmal würde ich es mir nicht kaufen aber für den Anfang war es OK.

Man muss schon einige Abstriche machen in der Preisklasse, die Gabel zB. ist nicht wirklich toll.
Keine Ahnung wie gut diese neue XC28 Gabel ist die im Analog verbaut ist, evtl. suchst du mal danach.
Der Rest am Analog is schon in Ordnung.

Wenn du wirklich viel fahren willst und das Rad auch artgerecht im Gelände bewegen willst wär es sinnvoll darüber nachzudenken nochmal 100-200 Euro draufzulegen oder ein gutes Gebrauchtes zu nehmen.
Wenn du nur gemütlich Waldautobahnen oder ähnliches fahren willst tut es das AIM auch.

Mit der Rahmengröße kann ich dir nicht wirklich helfen. Wenn du dir ein Cube kaufst würd ichs an deiner Stelle beim Händler kaufen und vorher Probe fahren.
 
Ich bin auch 190cm mit Schrittlänge 93cm. Ich hab mir das ZR team auch in 20" bestellt und es passt. Die Sattelstütze muss ich bis zur Markierung ganz raus ziehen.
Also denke ich das es auch passt bei dir. Bestell es doch einfach kannst ja wieder zurück schicken wenn es nicht passt.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mir morgen nochmal ein Univega Alpina HT-530 und ein Stevens 4 S angucken und dann endscheide ich mich.
Das Solution Dease Lake ist auf jeden Fall eine Alternative, habe ich noch garnicht gesehen. Voralle eine komplette Shimano SLX Gruppe.

@memphis35: Hast du das Dease Lake? Hast du Erfahrung damit?

Was mich an dem Bike ein bisschen stört, ist die Suntour XCR-RL 100mm Gabel. Beim Radon wäre eine Rock Shox Dart 3 Steel PopLoc dran.

Aber mal ganz allgemein. Was ist von den Suntour Gabeln zu halten?

Mfg

BJ
 
Aber mal ganz allgemein. Was ist von den Suntour Gabeln zu halten?

Die Suntour Gabeln in der Preisklasse ~50 Euro sind natürlich nicht besonders gut.
Aber wie gesagt, ich bin jetz ein halbes Jahr recht viel mit der Suntour gefahren und wenn man nichts anderes gewohnt ist kann man damit leben.

Von der Rock Shox Dart ist die Mehrheit hier im Forum aber auch nicht wirklich überzeugt.
 
Was willst du denn mit dem Rad machen?

In erster Linie geht es wohl auf die Waldautobahn. Aber ich werde auch hier: http://www.trailpark.de/nextshopcms/show.asp?lang=de&e1=1211&ssid=1 unterwegs sein und den ein oder anderes Ausflug ins Gelände machen. Also irgendwie ein Allround-Bike im Preisbereich bis 600€. (Ich weiss, das ist immer einfach gesagt, aber in der Preisklasse sicherlich nicht ganz einfach... aber ich hoffe ich finde eine gute Lösung)
 
Ich würde beim Solution bleiben , hat die beste Ausstattung ,alle anderen haben so richtige Billigteile reingemischt und eine bessere Federgabel hat auch kein einziges .
Größe 21" mit einem 610mm Oberrohr müßte dir auch passen .
Ev. nächstes Jahr bei inteniver Nutzung eine neue Gabel rein . Bei einem so gut ausgestattetem Bike durchaus nicht übertrieben .

Mfg 35
 
Ich habe mir nochmal ein paar Alternativen rausgesucht, vielleicht könntet ihr mal kurz eure Meinung zu den Bikes posten...

Ich würde wohl das Dease Lake wegen der SLX Ausstattung nehmen und falls dich die Federgabel wirklich in nen halben Jahr zusehr stört würd es sich bei dem Rad auch lohnen eine bessere Nachzurüsten.
zB. http://www.bike-discount.de/shop/k1024/a51237/recon-silver-tk-solo-air-100mm-weiss.html

Alternativ würde sich auch das Attention 2011 Anbieten.
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a36608/attention-2011.html
 
Zurück