Alternative zum Rucksack ?

Artos

auffällig unauffällig
Registriert
29. Mai 2005
Reaktionspunkte
442
Ort
Dresden
hallo
was nehmt ihr als rucksackalternative zum transport von kleinerem krimskrams ? am besten bitte mit foddo posten...

greetz
der art
 
hosentasche die man zumachen kann... oder halt ne sehr enge...
oder so nen komischer beutel den man so um die hüfte machen kann... beides tut halt weh wenn man drauffällt...
 
umhänge tasche
je nach dem was du mit nimmst sogar bequemer als ein rucksack ja ja die rutsch immer runter, denkste du steckst dein arm durch die schlaufe und die blebt bomben fest an ihrem platz und hast anschließend nicht´n verschwizten rücken, bei den erstenmalen ist es noch verwirrend aber danach gehts perfekt

klappt aber nicht bei allen umhängetaschen z.B. bei Freitag produkten nicht


wo es klappt ist z.B. mandarina duck usw...

da es umhänge taschen in verschiedenen größen gibt;)
 

Anhänge

  • umhängetasche.JPG
    umhängetasche.JPG
    21,7 KB · Aufrufe: 104
Wie wärs mit einem Gepäckträger? Oder sogar ein Anhänger, falls der kleine Kram eben doch nicht so klein sein sollte. Ich weiss ja nicht, ob es für die Stadt oder fürs Gelände sein soll...
 
Eine (nicht ganz so kleine) Satteltasche, die unter den Sattel geklickt wird und mit einem Klettband an der Stütze fixiert wird, leistet mir gute Dienste. Da passt schon mehr rein, als nur ein Ersatzschlauch und man hat den Rücken frei. In den Trikottaschen habe ich dann eigentlich nur noch was zu Essen.
Für richtige Geländeritte kann man die Tasche noch zusätzlich mit einem Gurt unter den Sattelstreben festzurren, da wackelt dann nichts mehr.
 
Ich verwende meist eine Bauchtasche, die ich vferkehrt, also am Rücken trage, so in Gürtelhöhe.
passt perfekt, da hab ich geld, handy, schlüssel und minidisc drin.
seit neuestem hab ich sogar ein multitool mit kettennieter, einen scHLAUCH; EINE CO-2 pumpe und verbandszeug reingestopft.
am ersten tag, wo ichs mithatte, hat sich schon ein kollege 2 sehnen an der hand durchgeschnitten und geblutet wie eine sau. da waren wir froh drum, seither fahre ich nur mehr mit verbandszeug, zumindest wenn ich mitm downhillbike unterwegs bin
 
also ich find lenkertaschen sexy

:D

:kotz:

nein ... also ich fahre mit rucksack .. hatte aber davon so ein klickfix ding guckst du hier das war nicht schlecht und da es verschiedene größen gibt findet man auch eins das passt

vorteil:

- kein klett oder sowas das zudrecken kann
- ist sehr schnell entfernt und stört dann nicht die optik vom bike :D
- wasserdicht
 
Also ich hab immer eine Aldi (Süd) Tüte am Lenker baumeln, es geht aber auch eine von Lidl oder Netto. Nur die Norma Tüten sind qualitativ nicht so hochwertig (reissfestigkeit) deshalb also nur unter Vorbehalt zu empfehlen!
 
dubbel schrieb:
ich sag dazu nix, bevor ich nicht weiss, was der threadstarter mit "kleinerem krimskrams" meint.

... :lol: was denkst du denn, was ich transportieren will :rolleyes:

erstmal danke für eure beiträge. das ding ist, ich habs demnächst bissle weiter auf arbeit und möcht aber trotzdem mit dem bike ab und zu dahin fahren. rucksack geht net, weil dann der rücken nassgeschwitzt ist.
transportieren möcht ich net viel: handy, schlüsselbund, luftpumpe, ersatzschlauch (geht schneller als flicken), geld und evtl mein frühstück :lol: .
ich denk, ich werd mir was basteln, was man unterhalb von sattel befestigen kann. mit umhängseln aller art konnt ich mich noch nie so richtig anfreunden...

...ach ja, satteltasche geht net, weil kein gepäckträger :rolleyes:

greetz
der art
 
Artos[B schrieb:
]rucksack geht net, weil dann der rücken nassgeschwitzt ist.[/B]
transportieren möcht ich net viel: handy, schlüsselbund, luftpumpe, ersatzschlauch (geht schneller als flicken), geld und evtl mein frühstück :lol: .

greetz
der art
da hast du einfach den falschen Rucksack ;)
Vaude hat zB das Aeroflex-System - PERFEKT :daumen: da schwitzt du nicht drunter
von Deuter gibt es auch ein solches System, schau dich einfach mal im Forum nach Bike-Rucksäcken um
 
Artos schrieb:
was denkst du denn, was ich transportieren will :rolleyes:
keine ahnung, deshalb frag ich ja.
bzw.: was unterstellst du mir? :rolleyes:

Artos schrieb:
transportieren möcht ich net viel: handy, schlüsselbund, luftpumpe, ersatzschlauch (geht schneller als flicken), geld und evtl mein frühstück
zumindest wissen wir es jetzt und wie wir sehen, sind 90% der wohlgemeinten vorschläge mithin unbrauchbar.

also: s. karmakiller oder kleine kuriertasche, wobei sich die frage aufdrängt, wie weit du es auf zeche hast.
 
...kurz und knapp: gut 20km und landstraße und city...

greetz
der art

ps. beim DH nehm ich das frühstück net mit :lol:
 
Hallo,

also für den Weg zur Arbeit oder für unsere Touren, nehme ich ganz gerne den Gepäckträger für die Sattelstütze und der einzuclipsenden Tasche.
 

Anhänge

  • Cube Ltd.3k.jpg
    Cube Ltd.3k.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 130
Also ganz klare Ansage von mir. Bei Touren die nicht riesig viel Gepäck benötigen (sagen wir mal < 5-7 Kilo) nehm ich NIE einen Rucksack mit. Ich kann einfach nichts brauchen beim Radeln aufm Rücken.

Obwohl, einen Rucksack kann man das schon nennen. Da hab ich was für alle die noch was suchen.
http://www.in-sy.de/
Den hab ich am Mountainbike immer dabei (dann brauchst auch im Dreck kein Schutzblech :daumen: Regenüberzug ist dabei). Geht einfach alles rein und stört nicht. Einzig was stört ist wenn richtig viel Gewicht drin ist und es geht sehr steil nach oben, dann hab ich hinten viel Gewicht. Aber das Gute ist. Wenn es mal ne steile Abfahrt oder steil bergauf geht, so dass es stört, dann einfach als Rucksack aufschnallen. Ist zwar nicht der HIgh-Tech-Rucksack mit Netzgitter und Belüftung und so, ist ja aber auch nur für kurze Passagen gedacht.
Ich find's einfach genial.
Vor allem für den Halter unter dem Sattel gibt es auch Flaschenhalter für 3 Flaschen die nicht aufgeführt sind auf der HP, zum Beispiel ans Rennrad.

Naja, schaut es euch mal an, oder wenn ihr mal am Bodensee seid, dann schaut doch mal direkt bei dem in Fischbach vorbei, da kann man dann auch handeln ;)

Und NEIN, ich bin nicht gewinnbeteiligt und mir gehört das auch (leider) nicht, aber ich bin einfach sehr überzeugt davon.
 
Bike-am-B.see schrieb:
Also ganz klare Ansage von mir. Bei Touren die nicht riesig viel Gepäck benötigen (sagen wir mal < 5-7 Kilo) nehm ich NIE einen Rucksack mit. Ich kann einfach nichts brauchen beim Radeln aufm Rücken.

Obwohl, einen Rucksack kann man das schon nennen. Da hab ich was für alle die noch was suchen.
http://www.in-sy.de/
Den hab ich am Mountainbike immer dabei (dann brauchst auch im Dreck kein Schutzblech :daumen: Regenüberzug ist dabei). Geht einfach alles rein und stört nicht. Einzig was stört ist wenn richtig viel Gewicht drin ist und es geht sehr steil nach oben, dann hab ich hinten viel Gewicht. Aber das Gute ist. Wenn es mal ne steile Abfahrt oder steil bergauf geht, so dass es stört, dann einfach als Rucksack aufschnallen. Ist zwar nicht der HIgh-Tech-Rucksack mit Netzgitter und Belüftung und so, ist ja aber auch nur für kurze Passagen gedacht.
Ich find's einfach genial.
Vor allem für den Halter unter dem Sattel gibt es auch Flaschenhalter für 3 Flaschen die nicht aufgeführt sind auf der HP, zum Beispiel ans Rennrad.

Naja, schaut es euch mal an, oder wenn ihr mal am Bodensee seid, dann schaut doch mal direkt bei dem in Fischbach vorbei, da kann man dann auch handeln ;)

Und NEIN, ich bin nicht gewinnbeteiligt und mir gehört das auch (leider) nicht, aber ich bin einfach sehr überzeugt davon.


was kann einen denn an so einem leichten Rucksack stören?
dieser Anbau dort oben würde mich optisch ganz gewaltig stören ;)
aber jedem das seine, ich halte einen leichten funtionellen BikeRucksack für die einfachste, praktischste und schönste Lösung
bei dem richtigen Rucksack vergisst du eigentlich dass du ihn trägst :daumen:
 
Zurück