Alternative zur RS Judy SL

daffy

Dummquatscher
Registriert
9. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöngeising
Das die Judy 01 Probleme macht, insbesondere in Verbindung mit Disk ist ja bekannt. Bei mir macht die da keine Aussnahme

Demnächst wäre wieder ein Service dran. Wenn's die Buchsen tauschen OK. Wenn nicht, werd' ich mich wohl nach was and'rem umschauen. Ich denke mal das der letztere Fall eintreten wird.

Also, welche Alternative könnt ihr empfehlen? Sollte was um die 100 mm FW haben (etwas mehr ist auch nicht schlimm). Lockout sollte sein, externe FW-Verstellung wäre schön, muss aber nicht unbedingt. Das Gewicht sollte nicht wesentlich drüber liegen.

thx
 
Nimm eine Marzocchi, z.B.:

Z1 Freeride, die ist zwar schwerer, funzt aber auch wesentlich besser. Wenn dir die 130 mm zuviel sind, kannst du die ja auch auf 110 mm umbauen.

oder

MXR, ist leichter als die Z1 und hat weniger Federweg

oder

Z2 Atom Race, funzt einwandfrei, wobei die 80 mm vielleicht etwas zu wenig für das Enduro sind.
 
Wie funzt denn die Federwegsverstellung bei MZ? Kommt die Gabel weiter runter wenn sie nur mit 110 mm arbeitet?

110 wären nahezu optimal (hinten sins 113 oder so lt. Spec.). Würde also passen.
 
was hast DU denn für Probleme mit der Gabel?
Würde mich mal interessieren.
Meine hatte zwar schon von Anfang an leichtes Buchsenspiel, das hat sich aber trotz Scheibe und härtestem CC Einsatz nicht verstärkt, und das bei meinen (fast ;) ) zwei Zentern Kampfgewicht.
Nach Feder- und Ölwechsel arbeitet die Gabel mittlerweile richtigt gut (genausogut wie die Werksabstimmung meiner Z2) und ich bin sehr zufrieden damit.
Ich fahre die Gabel mit 80 mm Federweg, evtl. ist sie damit auch robuster?
 
Ich fahr die Gabel mit 100mm, wiege so um 72.

Am Anfang war eigentlich auch alles ganz ok, zwar leichtes Spiel aber noch vertretbar (bin ich noch mit HS 33 gefahren und C'dale CAAD2 Rahmen, 80 mm FW). Dann im letzten Winter hab'sch mir den Enduro - Rahmen gekauft. Und die Gabel auf 100 mm umgebaut und die Disk (Louise 02) dran. Dann gings auch noch. Aber so langsam wird das Spiel immer größer. Nosewheelie auf richtig festgefahrenem Schotter is fast nicht mehr möglich, weil das VR nur vor und zurück hupft. Vom Gripp her solltes aber gehen.

Ich vermute mal, dass die Tauchrohre auch schon was abbekommen haben. Deswegen auch meine Frage wegen einer Alternative. Es heißt zwar, dass die Probleme mit den 02er Buchse weg sind, aber mein Vertrauen ist doch etwas angeschlagen. Der Händler (ich sag's jetzt einfach: Radsport Dorn in Augsburg), wo ich die gekauft habe meint, dass RS nur bei der Psylo die Buchsen auf Garantie/Kulanz tauscht nicht aber bei den Judys.

Ich find's ja selber kacke, weil die Gabel ansonsten durchaus zufriedenstellend funzt (Ansprechverhalten, Dämpfung usw.).
 
die Psylo SL ??
Damit sind wohl Deine Ansprüche komplett eingetütet.
Alternativ - wenn RS - dann würd ich noch ein bißchen auf die neuen Stahlfeder-Duke SL warten, die sind a) leichter, b) extrem steif und haben c) einen U-Turn und d) Lockout nachrüstbar und sind e) billiger als die High Ends von RS und MZ.
Ist nur so ein Tipp, da ich mit der Luft-Duke SL sehr gut gefahren bin bis jetzt.
Greetz

Cubabike
 
Hallo,

und alls eingeschworener Rond-Fahrer empfehle ich die O24U bzw. die CP125. Haben beide verstellbaren Federweg, Lockout usw., funktioieren bestens und sind ausserdem maechtig steif.

hth
Ciao
C.
 
Die O24U fällt glaub ich flach, wie der Rest der luftgefederten Teile auch. Nur so am Rande.

Wie gesagt, noch mal RS ?!? Bin da sehr sekeptisch. Dann eher Rond/Magura. MZ is halt deutlich schwerer und ich bin jetzt schon bei 14,5 kg. Is noch net allzu wild, aber vielmehr soll's auch nicht werden. Sonst hätte ich mir auch gleich ein BigHit kaufen können. Soll ja ein "enduro" bleiben.
 
Zurück