Alternativen zu GPSies?

DerBergschreck

...fährt ohne Betäubung
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.176
Ort
Ostwestfalen
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit GPSies - leider gibt es in letzter Zeit immer öfter Probleme, dass der Server offensichtlich überfordert ist und das Laden endlos lange dauert.

Was gibt es noch für Alternativen zu GPSies?
 
Klaro, Basecamp ist kostenlos und die OSM Karten ebenfalls. Entweder Kleineisel oder Freizeitkarte oder openmtb...kannst Du Dir aussuchen :D oder auch alle drei parallel installieren und dann zwischen den Layouts hin und herschalten, as you like. :daumen:
 
... ich hab seit ca. 1 Jahr Bikemap im Einsatz in Verbindung mit meinem IPhone 4.
Hier kannst Du Routen selber erstellen und auch importieren z.B. von GPSies per .kml oder .gpx Kartenmaterial.
Die Karten sind auch Offline verfügbar, ich komme trotz der teilweisen harten Kritik ganz gut klar damit!
Hoffe ich konnte Dir etwas Helfen und viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Tool, jeder macht es etwas anders:-)
 
Die Qualität der Tracks auf gps-tour.info ist meines Erachtens aber deutlich besser als bei gpsies, wo die meisten ja wohl unbearbeiteten und unkommentierten Schrott hochladen.

Die Darstellung mit der Karte ist leider nicht so gelungen, das stimmt. Aber man kann den Track ja auch in Google Earth anzeigen lassen oder runterladen und mit einem andern Programm, z.B. GPX Reader oder routeconverter anzeigen lassen.
 
...oder in Basecamp anzeigen lassen und dann gleich auch bearbeiten, weil oftmals die tracks etwas neben der Spur liegen...
 
Eine weitere Alternative wäre noch http://www.bikemap.net/de/
Aber damit habe ich noch nicht so viele Erfahrungen gemacht. Ich m.E. im Ausland bekannter. Aber auch hier sind die Infos zu den Routen spärlich.

Das gute an gps-tour.info ist der Trackrank, der es belohnt, wenn man Beschreibungen und Fotos usw. hinzufügt. Dadurch dass man beim Filtern auch nur Touren mit einem gewissen Trackrank anzeigen lassen kann, kann man den Schrott automatisch ganz gut rausfiltern.
 
Klaro, Basecamp ist kostenlos und die OSM Karten ebenfalls. Entweder Kleineisel oder Freizeitkarte oder openmtb...kannst Du Dir aussuchen :D oder auch alle drei parallel installieren und dann zwischen den Layouts hin und herschalten, as you like. :daumen:
wie installiert man für basecamp mehrere OSm Karten?
Ich habe mir die openmtbmap und die velomap heruntergeladen und beide installiert. In basecamp kann ich aber immer nur die zuletzt installierte auswählen.
 
@bummelexpress
Normalerweise lässt sich das oben rechts im Menu umstellen, Karten -> Kartenprodukt -> ..
 
da ist immer nur die zuletzt installierte Karte auzuwählen. Wenn jetzt die mtbmap auszuwählen ist und ich installiere die velomap, ist die mtbmap verschwunden und ich kann nur noch die velomap auswählen. Wenn ich wieder die mtbmap haben will, muß ich diese wieder installieren. Dann ist aber die velomap wieder weg.:mad:
 
hab das tool jetzt mal ausprobiert. Da wird auch nur eine Karte angezeigt. Irgendwie scheinen sich die Karten "überzuinstallieren".

Habe das Problem aber jetzt anders gelöst. Habe die openmtbmap von der OSM Seite und für's Strassenrad hab ich mir eine Karte von einer anderen Seite heruntergeladen und installiert. Die Karten werden dann auch beide in Basecamp angezeigt.
 
Soweit ich das richtig verstanden habe basieren die openmtbmap und die velomap auf den den gleichen Grunddateien. Somit wäre es "verständliche" wenn die eine die andere überschreibt und somit nur noch eine vorhanden ist und zwar die zu letzt installierte.
 
Dann könnte man ja niemals verschiedene OSM Karten installieren.

Ich habe die Freizeitkarte, die openmtbmap und die velomap installiert. Alle werden angezeigt.
 
Zurück