Alternativen zu STI...?

Eninfoneves

Ruhrpottmädel
Registriert
3. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Hallo,
ich habe nicht grade ein Problem, aber ein Thema. STI sind mmir definitiv zu teuer, sogar bei Sora muss man bei eBay gebraucht schon einiges auf den Tisch blättern.
Als einzige Alternative gibt es nur Rahmenschalthebel und Lenkerendschalthebel. Ich bin für ersteres, da ich keinen Zeitfahrlenker oder ähnliches habe.
Gibt es nun andere Möglichkeiten Rahmenschalthebel an einen Rahmen zu montieren als an die dafür vorgesehene Befestigungsmöglichkeit direkt am Rahmen? Gibt es irgendwelche Schellen oder ähnliches um Schalthebel an Rahmen ohne Befestigungsmöglichkeit zu befestigen???

Antwort und Hilfe wäre nett... :)
 
Brauchst keinen Zeitfahrlenker für Lenkerendschalthebel.
Kannst genausogut an das Lenkerende unten schrauben.

Bin jahrelang so gefahren.

Vorteil von Rahmenschalthebel -> 100g gegenüber Lenkerschalthebel ;) .

Gruß
 
vor der sti-ära gab es mal so ' ne adapter, mit denen man mtb-daumenshifter innen in die biegung des rennlenkers schnallen konnte. so konnte man dann mit den daumen ganz gut schalten, wenn die hand auf dem bremsgriffhörnchen stützte.

ich stell das hier nur mal so in den raum, da ich weder einen artikelnamen, geschweige denn den hersteller von diesen adaptern weiß. vielleicht ist ja jemand schlauer?
 
Hi!
Ich hab zwar schon einige negative Meinungen zu den Dingern gehört, aber wenn Du sie dir zulegen möchtest, die gibt es sie bei bicycles.de für 79,- Teuronen.
Gruß
RAtz
 
Die Morphos Griffe hatte mal mal massive Qualitätsprobleme welche mittlerweile ausgeräumt worden sind. Ich habe die Dinger an meinem ersten CX drangeschraubt. Einsatz Querfeldein (Winter und Schlamm). Die schlechte Performance der Morphos kommt meist von der Kombination mit uralt Komponenten (an dem Rad ist eine 6fach!!) welche sich egal mit welchem Schalthebel schlechter als die aktuellen 9/10 fach schalten.

Von kompletter Eispackung (da hat sich nichts mehr bewegt an Bremse, Umwerfer und Schaltung) bis tiefe Schlammladung haben die Dinger überstanden.
 
Zurück