Hallo Leute.
Zu mir:
- 22 Jahre
- 184cm
- 76kg
- nach Beinlänge bräucht ich ein 20" MTB
- leichte Rückenprobleme (für später wichtig zwecks fully frage)
Einsatzgebiet:
- kaum Straße, höchstens um in den Wald zu kommen
- Waldwege
- Singletrails
- Bergauf auf Waldwegen
- Bergab am liebsten durch wüstes Gelände
(zB auch gerodete Waldlichtungen mit Baumstämmen etc)
- kein Hardcore Downhill, dafür hab ich zu kleine ...
- kleine Jumps JA
- keine Bikeparks
Zur Zeit fahr ich ein Giant ATX 830 (18"? 19"? 20"?) mit leichten Modifikationen (vor 2 Jahren neue Bremsen, LRS, Griffe, Schalthebel)
Das Bike an sich ist bestimmt 6-8 Jahre alt und knack/knarzt ganz schön.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir entweder ein Komplettfahrrad kaufe (am besten gebraucht) oder ob ich mein jetziges Fahrrad auseinander Bau und neu Aufrüste. (oder lohnt sich nichts von beidem?
)
gerade mal paar Bilder von meinem (sorry, is sehr dreckig)
http://img81.imageshack.us/img81/7030/cimg9935.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/5835/cimg9946.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/3787/cimg9918.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/1276/cimg9932.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/6232/cimg9931.jpg
http://img5.imageshack.us/img5/3394/cimg9925.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/1991/cimg9933.jpg
http://img81.imageshack.us/img81/6221/cimg9939.jpg
http://img81.imageshack.us/img81/3267/cimg9947.jpg
Komponenten die ich übernehmen könnte wären (nicht so viele)
- Magura Julie06 (komplett)
- Pedale
- Laufradsatz (komplett) -> Mavic 317, XT Nabe + Nobby Nic
- Schaltwerk -> Shimano XT
- Kleinteile wie Lenker etc.
- Sattel + Sattelstütze (weiss gerade die Länge nicht, riecht zur Zeit aber genau)
- sollte ich bei Gripshift bleiben diese auch noch + Ergo Grip Griffe
Benötigt:
- Rahmen (vom Style her wie die Cube AMS Comp/Pro oder Radon QTL Serie)
- Federgabel (zB.: Rock Shox Reba SL Poploc)
- Dämpfer (wenn Fully)
- Schaltwerk (XT und höher)
- Schalthebel (XT und höher)
- Casette (billige oder auch höherwertig?)
- Kette (billige oder auch höherwertig?)
- Kurbel (s.o.)
- Kleinteile
- was vergessen?
das ganze Zeug wollt ich über Tauschbörsen auftreiben um billiger wegzukommen. (auch gebrauchtes oder Auslaufmodelle).
Was könnt ihr da "empfehlen"?
Fragen:
1. Meint ihr damit komm ich billiger weg als mir ein Komplettfahrrad (gebraucht) zu kaufen?
2. Lohnt sich für meinen Einsatz das Fully?
3. Welche Nachteile hätte der Dämpfer für für mich?
Vorteile:
- gemütlichere Abfahrten durch raues Gelände
- besser für den Rücken
4. wie siehts mit Pflege aus? ist ein Fully viel Pflegeintensiver?
Wenns ein Komplettbike wird sollte es in die Richtung der Cube oder Radeons gehen wie oben schon erwähnt.
Preis setz ich mal keinen, so billig wie nur irgendwie möglich. hab auch Zeit zu suchen und kann warten.
Dann redet mal auch mich ein.
Grüße Alex
Zu mir:
- 22 Jahre
- 184cm
- 76kg
- nach Beinlänge bräucht ich ein 20" MTB
- leichte Rückenprobleme (für später wichtig zwecks fully frage)
Einsatzgebiet:
- kaum Straße, höchstens um in den Wald zu kommen
- Waldwege
- Singletrails
- Bergauf auf Waldwegen
- Bergab am liebsten durch wüstes Gelände
(zB auch gerodete Waldlichtungen mit Baumstämmen etc)
- kein Hardcore Downhill, dafür hab ich zu kleine ...
- kleine Jumps JA
- keine Bikeparks
Zur Zeit fahr ich ein Giant ATX 830 (18"? 19"? 20"?) mit leichten Modifikationen (vor 2 Jahren neue Bremsen, LRS, Griffe, Schalthebel)
Das Bike an sich ist bestimmt 6-8 Jahre alt und knack/knarzt ganz schön.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir entweder ein Komplettfahrrad kaufe (am besten gebraucht) oder ob ich mein jetziges Fahrrad auseinander Bau und neu Aufrüste. (oder lohnt sich nichts von beidem?

gerade mal paar Bilder von meinem (sorry, is sehr dreckig)
http://img81.imageshack.us/img81/7030/cimg9935.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/5835/cimg9946.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/3787/cimg9918.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/1276/cimg9932.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/6232/cimg9931.jpg
http://img5.imageshack.us/img5/3394/cimg9925.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/1991/cimg9933.jpg
http://img81.imageshack.us/img81/6221/cimg9939.jpg
http://img81.imageshack.us/img81/3267/cimg9947.jpg
Komponenten die ich übernehmen könnte wären (nicht so viele)
- Magura Julie06 (komplett)
- Pedale
- Laufradsatz (komplett) -> Mavic 317, XT Nabe + Nobby Nic
- Schaltwerk -> Shimano XT
- Kleinteile wie Lenker etc.
- Sattel + Sattelstütze (weiss gerade die Länge nicht, riecht zur Zeit aber genau)
- sollte ich bei Gripshift bleiben diese auch noch + Ergo Grip Griffe
Benötigt:
- Rahmen (vom Style her wie die Cube AMS Comp/Pro oder Radon QTL Serie)
- Federgabel (zB.: Rock Shox Reba SL Poploc)
- Dämpfer (wenn Fully)
- Schaltwerk (XT und höher)
- Schalthebel (XT und höher)
- Casette (billige oder auch höherwertig?)
- Kette (billige oder auch höherwertig?)
- Kurbel (s.o.)
- Kleinteile
- was vergessen?
das ganze Zeug wollt ich über Tauschbörsen auftreiben um billiger wegzukommen. (auch gebrauchtes oder Auslaufmodelle).
Was könnt ihr da "empfehlen"?
Fragen:
1. Meint ihr damit komm ich billiger weg als mir ein Komplettfahrrad (gebraucht) zu kaufen?
2. Lohnt sich für meinen Einsatz das Fully?
3. Welche Nachteile hätte der Dämpfer für für mich?
Vorteile:
- gemütlichere Abfahrten durch raues Gelände
- besser für den Rücken
4. wie siehts mit Pflege aus? ist ein Fully viel Pflegeintensiver?
Wenns ein Komplettbike wird sollte es in die Richtung der Cube oder Radeons gehen wie oben schon erwähnt.
Preis setz ich mal keinen, so billig wie nur irgendwie möglich. hab auch Zeit zu suchen und kann warten.
Dann redet mal auch mich ein.
Grüße Alex
Zuletzt bearbeitet: