altes High-Tec MTB reparieren

Registriert
21. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

das ist mein erster Post hier...
Bin früher viel Rad gefahren und will mal wieder intensiver Radsport betreiben (Hobby).
1997 - 1999 habe ich viel in mein MTB investiert, nun schreit es nach einigen Ersatzteilen, aber die Technik hat sich weiter entwickelt, was einige Fragen aufwirft.

Bestandsaufnahme:

* Diamond Back Carbon Rahmen - i.O.
* Rockshox Judy XC 1997 mit Elastomer + mini-Feder --> Revision oder Ersatz?
* Magura Raceline HS33 mit Carbon Brake Booster - i.O.
* Deore XT Schaltung 3 x 8 - i.O.
* Deore XT Kassette und XTR Kettenblätter - Ersatz
* Middleburn Kurbel geschmiedet / Gefräst - i.O.
* Gore Ride-On Schaltzüge - i.O.
* Control-tech Vorbau und Lenker - i.O.
* Shogoon Sattelstütze - i.O.
* Selle Italia Flite Titan Sattel
* Mavic Ceramic / Anodisierte Doppelkammer Felge SUB 217 - i.O.
* Schwalbe Extra Light Schläuche - i.O.
* Schwalbe Hurrican GX faltbar Reifen - Ersatz durch Sammy Slick
* Swiss DT 1,8 - 2,0 Speichen Radial / klassisch eingespeicht / geöst - i.O.
* Deore XT HR Nabe / Sachs Quarz VR Nabe - i.O.

Verschlissen sind die Elastomere der Judy XC Gabel. Die Dämpfung war da noch nie gut.

Gibt es einen Feder oder Luftfeder Nachrüstsatz und neue Dämpfer oder besser eine neue Reba ect. kaufen?

Neue Gabel = Scheibenbremse...Eine Avid Elexir 5 ist i.O. oder besser eine Magura oder Formular? Auch benötige ich eine neue Nabe mit Scheibenhalter. Was nimmt man da? XT / XTR? SWISS DT ? Lohnt sich neu Einspeichen oder gleich ein ganzes Laufrad?

Die Kettenblätter sind verschlissen und ein 5 Arm Kettenblatt ist nicht mehr zu bekommen. Hat wer noch ein XT / XTR 44er mit 94mm Lochabstand? Meine schöne customized Middleburn Kurbel wäre dann Museumsreif :-( Wenn es wirklich keine Shimano Blätter mehr gibt, dann brauche ich eine neue Kurbel + Tretlager (noch 4 Kant) und Kettenblätter.
Reicht XT oder besser XTR? Middelburn wird es wohl nicht mehr. Die haben vor 15 Jahren 700DM gekostet - ohne Kettenblätter und Lager...

Wenn ich ne neue Kurbel habe, brauche ich sicher auch ne neue Kassette hinten. Paßt eine 10 Gang Kassette auf eine "alte" Nabe? Schaltwerk und Rapid Fire Hebel brauch ich dann auch neu. Ist XT nach wie vor upper mid-class?

Sattel: Der Flite ist zwar gut, aber die Kevelar Ecken lösen sich auf. Eventuell würde ich sogar Richtung Gel Sattel gehen (ja, ja, das Alter). Ist so etwas empfehlenswert?

Sind sicher komische Fragen, aber ich möchte mein MTB nicht verschrotten! Leider bin ich aus Zeitgründen nicht mehr up to date, was Bike Parts

Bin für jeden Tip dankbar :-) :daumen:
 
stell doch mal die gleiche frage im classic bzw youngtimerforum hier bei mtb-news.de

die kennen sich auch mit der gabel problematik sicher gut aus :):daumen:
 
Hallo,

so mal ein paar Sachen an die du denken mußt.

Wegen der Federgabel ist die Einbauhöhe der Gabel ausschlaggebend. Da wird es mit den aktuellen Gabeln Probleme geben da du fast nix mehr unter 100mm Federweg findest und diese dann so um die 470mm haben werden. Deine verbaute Judy wird sowas um die 430mm haben wenn ich nicht irre.

Kettenblätter gibt es von Fremdhersteller wie z.B. TA

http://www.bike-components.de/products/info/p4327_Kettenblatt-Shimano-MTB-5-Arm-94mm-Lochkreis-.html

diese fahr ich an meinem Marin Team Titanium von 1996.

Wenn du auf Disc umbauen willst wie machst du das am Hinterrad? Ist dort schon eine Aufnahme am Rahmen für den Bremssattel? Wenn nicht vergiss dein Vorhaben die Adapterlösungen die es da mal gab sind alle nicht das gelbe vom Ei. Auch ist dein Hinterbau nicht für das anbringen eines Sattels von der Materialstärke her ausgelegt.
 
Zurück