altes keillager erneuern

Bikefritzel

bräkläss
Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
242
Ort
Schweiz
hallo
mein derzeitiges innenlager sieht ungefähr so aus:

431px-Keillager-touren.jpg


mit dem kleinen unterscheid das es nicht mehr gescheit funktioniert...:lol:

jetzt meine frage:

kann ich in den rahmen irgendwie ein innenlager mit 4kant oder noch besser octalink einbauen oder muss ich da wieder so ein blödes keillager verwenden?

danke
uli
 
Es stellt sich die Frage, ob du Gewindeschalen hast oder ein sogenanntes Glocken- oder auch Thompson-Tretlager (wie auf dem Bild).
Bei Gewindeschalen ist alles easy, für Thompson gibt es meiens Wissens nur noch Vierkant-Lager...

E.
 
also so schaut sie aus:





um meine frage ncoh etwas zu präzisieren:

kann ich da ein normales patronen innenlager reinhauen? wenn nicht kanns von mir aus alles sein (eben auch 4kant)

danke
 
Leider verloren - ist ein Thompson-Tretlager (erkennbar an dem Gewinde auf der TL-Welle).
Geh mal zum lokalen Händler, der kann Dir wahrscheinlich (!!) ein passendes Patronenlager besorgen.

E.
 
Ja, such mal nach FAG Thompson Schlaglager.
Das gibts wohl nur als Keil- oder Vierkant Ausführung.
Z.B. hier: http://cgi.ebay.de/FAG-L66THO-EV119-23AE-119mm-Innenlager-Thompson_W0QQitemZ140058676395
Warum das Lager auf dem Bild ein Gewinde hat weiß ich auch nicht, entweder das sind nur Rillen zum leichteren Einpressen oder das ist ein falsches Bild...

Auf jeden Fall werden die Lagerschalen in den Rahmen eingepresst oder eingeschlagen.

Einfach mal im Fahrradladen fragen, wenn das Ding da nicht bekannt ist, geh zum nächsten... :D

(Ich brauch sowas auch noch für nen alten Rahmen der wieder aufgebaut werden soll, allerdings muss das noch warten da gerade andere Dinge wichtiger sind)

Grüße, Tom
 
mist..naja 4kant wär ja auch schon was...nur will ich nienienie wieder son keildings.

@wastom

das in dem ebay link (danke übrigens!) gezwigte schaut für mich so aus als ob des nur so "wiederhaken" wären.

wenn jetzt keine halt schreit werde ich mal dieses lager bestellen, das alte rausschlagen und mir ne 4kant kurbel organisieren...
 
Das Bild im Ebaylink ist falsch.

Um das Einpresslager zu montieren brauchst Du zwei Holzstücke, deren Stärke etwas größer ist als die überstehenden Wellenenden des Lagers. Günstig ist irgendein starkes Kantholz.

In beide Stücke bohrst Du dann Löcher mit der Stärke der Welle.

Innenlager provisorisch ins Tretlagergehäuse stecken, Holzstücke rechts und links auf die Welle und das allles in einen großes Schraubstock stecken. Geht allein, zu zweit aber besser. Dann den Schraubstock zudrehen. Fertig.

Raus bekommt man das Lager mit vorsichtigen Holzhammerschlägen auf die linke Wellenseite. Die Lagerschale ebenso, aber von rechts und mit nem Rundholz vor dem Hammer.

Es gibt auch speziell für Einpresslager ein De-/Montageset, das funktioniert genauso.
 
Ich stehe auch vor der Entscheidung mit ein solches Lager zu kaufen, da ich mit Keillagern keine guten Erfahrungen hatte in den letzten Wintern.

hast du dir solch ein Lager gekauft? wie ist es von der Qualität?

ich mache mir bei diesen Lager noch sorge das ich mit der Kettenlinie nicht hinkomme bei Renak und Torpedo-Naben

gibt es Alternativen zu FAG?
 
Zurück