Altes MTB mobilisieren - und dann seinen Besitzer ^^

Der Rahmen könnte auch von Panasonic (Marin oder Centurion) sein. Die Google Bildersuche hilft ein wenig beim eingrenzen. Aber kein billiger Baumarktschrott aus meiner Sicht.
 
Marin hat keine ECS gemacht und von Panasonic und Centurion ist das Teil auch nicht. Ich tippe mal auf irgend eine Taiwan-Bude ...

omg, du nicht auch noch... könnt ihr mal aufhören mit rumschwulen?
rahmen ist müll, anbauteile sind müll, und wenn der ganze klumpen zehn jahre im keller gestanden hat, ist das ganze erst recht müll. äh, punkt...
 
...habe ich beschlossen wieder vermehrt Fahrrad zu fahren...
...ich ohnehin kein Freund von "schmeiss weg kauf neu" bin...
Gute Einstellung!
Es könnte sich um ein Corratec 2003 handeln. Schaut mal in die "Bike" 9/91 Werbung auf Seite 8. Das hat zwar eine andere Gabel und scheinbar auch andere Ausfallenden als das hier vorgestellte Bike aber vielleicht hat ja Corratec noch andere Modelle mit dieser Rahmenform produziert.
Tange Prestige Rohrsatz, 12,8kg, XT und DX-Austattung standen zur Auswahl.
Der hier vorgeschlagene DX-Aufbau wäre somit nicht nur von Funktion und Preis-Leistungsverhältnis Top sondern würde auch den Verfechtern von Katalogaufbauten gefallen.
Viel Spaß und gutes Gelingen! Toralf
 
Guten Morgen,

auch wenn ich, aus was für Gründen auch immer, ein großer Freud von ECS Bike bin, so muss ich doch an zwei Stellen den Vorrednern widersprechen:
- bei mir werden es eher mehr ECS Bike wie weniger ;-)
- ein Corratec ist es auch nicht, ein Bild eines 1991er Corratec habe ich beigefügt, das Bike findet sich derzeit in Restauration.
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/935527][/URL]

Ein nettes Bike ist es aber dennoch.
Gruß
Matthias
 
Die Schlechtreder in diesem Fred find ich Sch.... wir sollten unserem Neuzugang,moralsch u.mit Material zu seinem Ziel verhelfen da er willens ist alles daranzusetzen sein Bike auf die Strasse zu bringen
man muss nicht unbedingt wissen was man unter seinem A..... hat
Ob Klein,Breezer oder sonnst was hauptsache Fun:daumen:
 
Sehe ich auch so. Der Rahmen mag zwar jetzt kein Kultgestell sein, aber Kernschrott ist er auch nicht. Die Näthe sind passabel und die Ausfallenden nicht gestanzt. Also sicher gute Standart Taiwanware aus der Zeit (wie einige schon geschrieben haben).
Ich würde da erstmal wieder eine DX oder LX (sollte deutlich presiwerter sein da kaum nachgefragt) verbauen und fahren.
 
@ sascha31:

also zunächst habe ich mal recherchieren müssen was ein ausfallender ist. :lol:

da ich die tage dringend schläuche und reifen wechseln muss (schweren herzens) mach ich bei der gelegenheit eine nahaufnahme davon.

@ radsatz:

ich bin in dieser hinsicht merkbefreit. ich muss keinen 2k€ klassiker unterm hintern haben um spass zu haben. wenn jemand der meinung ist ich bewege schrott, mag das stimmen aber es tangiert mich nicht sonderlich. ;)

@ die anbieter von schaltungsteilen

ist für mich noch zu früh auf eure angebote zu reagieren. ich bin mir selbst noch nicht im klaren in welcher form ich die schaltungsteile ersetze. da muss ich noch etwas lernen wie ich die sache am besten angehe (ich mags schon lieber selber machen, kanns aber noch nicht).

ich denke hier wäre wenners rat für mich passend:

Hab das drittklassige zerlegt das an den drittklassigen "sentimentalwichtigen Rahmen geschraubt"

Vorteil ist an dem einen kannst du die Technik lernen beim zerlegen, dass Werkzeug Sammeln welches du brauchst und du lernst durch die Fehler, die meistens zur Folge haben das du wieder ein günstiges Bike Angebot suchst welches man auch meistens findet mit schönen Teilen dran.
 
Die Schlechtreder in diesem Fred find ich Sch.... wir sollten unserem Neuzugang,moralsch u.mit Material zu seinem Ziel verhelfen da er willens ist alles daranzusetzen sein Bike auf die Strasse zu bringen
man muss nicht unbedingt wissen was man unter seinem A..... hat
Ob Klein,Breezer oder sonnst was hauptsache Fun:daumen:

Da sind wir dann wieder beim Thema "Miteinander"der Fredersteller fragt hier freundlich um Rat;)
Natürlich wird er den Ansprüchen des "ClassicForums" nicht gerecht aber hofft auf unser Fachwissen und möchte radfahren,ist das so schlimm?!
 
Richtig, einfach machen! Mit etwas Vorsicht kann auch nix kaputt gehen (sowohl am Rad, als auch an dir > immer auf die Finger aufpassen, besonders, wenn was fest sitzt); das schlimmste, was passieren kann, ist, dass du nochmal nachfragen musst oder etwas mehr Einstellarbeit hast :daumen:

PS: Atze, setz' mal ein Komma hinter "Miteinander" und "nicht gerecht", dann liest sich's gleich viel leichter :D
 
Natürlich wird er den Ansprüchen des "ClassicForums" nicht gerecht aber hofft auf unser Fachwissen und möchte radfahren,ist das so schlimm?!

hmja mein fehler. im ersten überschwang hab ich den zusatz klassische KULT bikes eiskalt überlesen und classic mit "alt" übersetzt. mittlerweile fühle ich mich hier auch schon etwas fehl am platze und rege an, meinen geraffelfred in ein geeignet erscheinendes subforum zu verschieben.
 
Mir fällt gerade auf, du wohnst bei Mödling! (ich nämlich auch)
Im Übrigen bist du hier ganz gut aufgehoben, immerhin wirst du ja kräftig unterstützt, also alles im grünen Bereich ;)
 
Mach ruhig DEIN DING u.wenn du alles nach deinem Geschmack (Geldbutel)
aufgebaut hast dann kannst du das DING posten.Hier gib es Lob u.Verriss aber das hier normal,alles nur Menschen
 
Ich nochmal...

vergiss es, es ist kein Schauff.

Und lass dich hier nicht von den paar Benutzern nerven die der Meinung sind, dass so ein Rad entsorgt gehört weil es nicht aus Colorado oder sonst einem Kultort kommt. so ein Rad ist genauso Mountainbike-Geschichte wie ein Klein, Fat Chance, usw...
...wenn es auch keine so grosse Rolle gespielt hat.

Die meisten Benutzer hier im Forum sind sehr hilfsbereit und pflegen diesen guten Umgangston in im Classic-Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine mühe win311. tatsächlich sieht der rahmen sehr passend aus, sogar der vorbau und die gabel gleichen meinem wie ein ei dem anderen - aber die züge am oberrohr sind beimir obenliegend.

macht euch bitte keinen kopf mehr wegen meiner initalfrage. nach nur wenigen tagen im forum und dem dadurch in verschiedenen threads aufgeschnappten basiswissen ist es mir völlig wurscht was das für ein rahmen ist. ich bin mit ihm "aufgewachsen" und er wird erhalten werden und neu aufgebaut. ich lasse mich da auch nicht durch die von dir erwähnte "schmeiss weg den klumpen" fraktion irre machen. ;)

edit: für mich persönlich ist es schon deshalb ein klassiker weil der rahmen all die zeit mit teilweise brutaler nutzung und schlechter behandlung so trefflich überstanden hat. der einzige rost am rad stammt von den schellen, zügen und diversen anbauteilen. alle räder die ich je besaß hätten niemals 15-20 jahre überlebt ohne in einen rosthaufen zu zerfallen - schon allein dieser umstand macht den rahmen für mich erhaltenswert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nochmal...

vergiss es, es ist kein Schauff.

Und lass dich hier nicht von den paar Benutzern nerven die der Meinung sind, dass so ein Rad entsorgt gehört weil es nicht aus Colorado oder sonst einem Kultort kommt. so ein Rad ist genauso Mountainbike-Geschichte wie ein Klein, Fat Chance, usw...
...wenn es auch keine so grosse Rolle gespielt hat.

Die meisten Benutzer hier im Forum sind sehr hilfsbereit und pflegen diesen guten Umgangston in im Classic-Forum.

Morgen

Sag mal wo hattest du den das Bild her?Die Rahmenform für ein Schauff ECS ist mir neu.Alle die ich bisher gesehen hab sahen etwas anders aus.

Gruss
Tippi
 
Hier im Forum ist keiner mit Fahrradwissen zu Welt gekommen:D wenn doch möchte derjenige sich melden:lol:
Literatur gedruckt oder online zur Reperatur gibt es zuhauf
 
Zurück