- Registriert
- 25. Januar 2023
- Reaktionspunkte
- 4
Moin,
bevor mich Fahrräder wirklich interessiert haben, bin ich dieses alte Schauff gefahren. Es hat mich nie im Stich gelassen. Es ist beachtlich, wie gut das Fahrrad ohne Service durchgehalten hat, obwohl es über viele Jahre hinweg draußen an einer viel befahrenen Straße einer Großstadt verbracht hat.
Die Deore Schaltung funktioniert einwandfrei und ich bin erstaunt, was das Rad für eine Reifenfreiheit bietet. Hinten ist ein 40 mm verbaut.
Leider hat das Hinterrad eine massive Acht, die sich mit der Speichenspannung nicht mehr in den Griff bekommen lässt.
Gerne würde ich mir neu oder gebraucht ein neues Hinterrad besorgen, möchte aber keinen Fehlkauf machen. Bitte gebt mir ein, zwei Tipps, worauf ich achten muss.
Tipps und Kommentare zum Zustand des Oberrohrs, den Anbauteilen sehe ich auch gerne.
Danke im Vorraus.
bevor mich Fahrräder wirklich interessiert haben, bin ich dieses alte Schauff gefahren. Es hat mich nie im Stich gelassen. Es ist beachtlich, wie gut das Fahrrad ohne Service durchgehalten hat, obwohl es über viele Jahre hinweg draußen an einer viel befahrenen Straße einer Großstadt verbracht hat.
Die Deore Schaltung funktioniert einwandfrei und ich bin erstaunt, was das Rad für eine Reifenfreiheit bietet. Hinten ist ein 40 mm verbaut.
Leider hat das Hinterrad eine massive Acht, die sich mit der Speichenspannung nicht mehr in den Griff bekommen lässt.
Gerne würde ich mir neu oder gebraucht ein neues Hinterrad besorgen, möchte aber keinen Fehlkauf machen. Bitte gebt mir ein, zwei Tipps, worauf ich achten muss.
Tipps und Kommentare zum Zustand des Oberrohrs, den Anbauteilen sehe ich auch gerne.
Danke im Vorraus.