Altes Scott umbauen: Was würdet ihr daraus machen?

kingkolli

kingkolli
Registriert
14. März 2004
Reaktionspunkte
80
Hi,
ich würde diesen Sommer gern bissl MTB fahren. Wohne im Voralpenland und will paar leichte X-Country Touren machen. Leider habe ich kein Bike und auch nur wenig Geld verfügbar. Meine Frau hat noch ein Scott im Keller, welches ich für mich herrichten könnte. Sowas hier:

bicicleta-scott-racing-expert-al-3-de-segunda-mano-e274645-1.jpg


Leider ist die Gabel hin (Pilot SL) sowie der Radsatz in schlechtem Zustand (mehrer 8ten). Die Canti Bremse ist auch nicht mehr das Gelbe vom Ei... Also Umbau auf Starrgabel? Neuen Radsatz mit Scheibenbremse? kurzen Vorbau und Lenker neu? Die Schaltung würde ich am liebsten auf 1x vorne umrüsten, aber das geht wohl bei meinem Budget nicht. Ich würde so bis 500€ investieren, alles andere denke ich mach keinen Sinn, denn dann kauf ich lieber was monderneres gebrauchtes.... Oder was würdet ihr mit dem Hobel machen?

Gruss,
Alexs
 
Auch wenn das Foto etwas gequetscht aussieht, der Rahmen wird XL sein und trotzdem relativ kurz. Bist Du schon mal drauf gesessen und gefahren? Den kürzeren Vorbau könntest Du eventuell schon mal einsparen. Überhaupt würde ich keine 500€ reinstecken. Was kostengünstig ist, also z.B. Züge und Bremsbeläge erneuern, wenn nötig machen. Starrgabel ist an sich keine schlechte Idee, gibt es billig, kann aber die Geometrie ganz schön verändern. Wenn sich die Laufräder nicht richten lassen und der Antrieb runter ist, geht es langsam ins Geld. Kann man auf niedrigem Niveau alles für etwa 300€ machen, lohnt sich aber nur, wenn der Rahmen wirklich passt. Und dann hast Du immer noch ein Rad, das in Geometrie und Standards, vor allem Bremsen, einfach überholt ist. Ich würde mir sehr überlegen, doch etwas mehr Geld für was neues in die Hand zu nehmen. Siehe die Vorschläge oben.
 
So wie ich das verstanden habe, ist das Foto nur ein Beispielbild. Vielleicht handelt sich's sogar um einen Stahlrahmen statt schnödem Alu.
V-Brakes mit stauchfreien Hüllen und Tuning-Belägen (z.B. Koolstop) sind einwandfrei - für ungeübte Fahrer sogar zu stark. Felgenbrems-Laufräder kosten nicht die Welt. Zur Not reicht auch die ZAC19 mit Deore-Naben. Müssen ja nicht die breitesten Reifen drauf. Starrgabel ist auch nicht teuer, aber auf halbwegs passende Einbauhöhe achten. Der Rest sind sowieso Verschleißteile.
Aber am allerwichtigsten wie schon geschrieben: Die Rahmengeometrie (und -größe) muss zum Fahrer und Einsatzzweck passen.

Nachtrag: Die Pilot SL ist eine 2004er Gabel. Dann wohl doch "nur" Alurahmen. Allerdings sind dann wahrscheinlich keine Cantis sondern V-Brakes dran.
 
Vielen Dank für euer Feedback. Das Bild ist nur ein Beispiel, mein Rahmen ist ein M und leider Alu. Kann tatsächlich auch 2004 sein, weiss das nicht so genau. Ich habe V-Brakes montiert, und die bremsen natürlich ganz ok. Aber die Einistellerei, Quitschrei und Schleiferei nervt...Ein Neurad um 500€ hatte ich mir auch schon überlegt, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das auch nicht das Wahre ist. Mal schauen, vielleicht such ich einfach paar Gebrauchtteile für das Scott und leih mir ab und zu ein gutes Rad aus....
Vielen Dank noch mal an alle!
 
die Pilot SL war und ist ja gar keine sooo schlechte Gabel. Was ist denn an der hin ? Ist ja eine Luftgabel. Vermutlich wird sie über die Zeit Luft verloren haben. Wenn sie noch einigermassen gut anspricht, würde ich nur mal die Standrohre einfach noch etwas Einölen und den Luftdruck neu einstellen und die dann dran lassen. Die Laufräder kann man sicher auch wieder nachzentrieren. Alle Züge und Hüllen musst Du mal prüfen ob die noch leichtgängig sind und allenfalls erneuern. Neue Bremspads sind sicher auch nicht verkehrt. Den Antrieb (Kette, Schaltwerk, Umwerfer Schalthebel) solltest Du auch prüfen und gegebenenfalls reinigen und anschliessend zB. mit Kettenöl neu schmieren. Mehr würde ich daran aber sicher nicht mehr machen und dann einfach so mal fahren. Wenn es dann immer noch zu wenig gut sein sollte für Dich, kannst Du ja dann die gesparte Kohle immer noch in etwas Neues investieren.
 
Vielen Dank für euer Feedback. Das Bild ist nur ein Beispiel, mein Rahmen ist ein M und leider Alu. Kann tatsächlich auch 2004 sein, weiss das nicht so genau. Ich habe V-Brakes montiert, und die bremsen natürlich ganz ok. Aber die Einistellerei, Quitschrei und Schleiferei nervt...[...]
Einstellerei: Es gibt Cartridge-Beläge. Das bleibt der Belaghalter beim Belagwechsel dran, muss also nur bei der Erstmontage eingestellt werden.
Quietscherei: Bei mir quietscht nur die SD7, nicht die SD5 und auch nicht LX. Hängt also von den Bremsarmen ab.
Schleiferei: Shimanobeläge in den Müll!!!! Koolstop-Beläge ziehen keine Späne aus der Felge sondern bremsen einfach nur.
 
Zurück