Altus - Alivio nicht kompatibel?

OxKing

Der Rinderteufel
Registriert
6. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen (Oslebshausen)
Moin.

Mein kleiner Bruder hat ein Bike mit Altus Schaltwerk,
und vorne am Lenker Gripshift schalter.
Nun habe ich ihm Alivio Rapidfire Hebel drann gebaut,
aber ich bekomme die Altus Schaltung hinten nicht eingestellt.

Wenn auf den kleinen Ritzeln alles gut läuft,
ohne zu rasseln, sauber rauf und runter schalten etc.,
dann machen die großen ritzel probleme, und gehen entweder nicht
auf das größte, oder kommen dann von da nicht wieder runter, ausser wenn ich zwei gänge weiter schalte. Auch fängt der ab dem 5 Ritzel an zu rasseln.

Mit den alten Gripshiftern lief laut meinem Bruder alles normal.

Vertragen sich denn Altus und Alivio nicht, oder wie?
Haben die eine etwas andere Indexierung (obwohl beide 8 fach)?
Oder woran kann das liegen?
 
moin,

laut meinem spärlichem Halbwissen sollte es funktionieren. Mach doch mal die "alten Shifter" wieder dran und teste, was dein Bruder unter "normal" versteht. Ich kenne Leute, die es durchaus für normal halten, dass eine Kette hellbraun ist, dass eine Schaltung krachen muss, dass ein "Bike" klappert usw.

Wenns mit den alten Gripshiftern wirklich geht, muss es ja an den RF liegen... Aber ich würde das erst mal testen!

Wolle
 
also eigentlich funktionieren alivio und altus zusammen. Ich habe 2 vermutungen warum das ganze nicht so läuft wie es soll. Entweder ist der Schaltzug/Hülle verdreckt und läuft nicht mehr ganz sauber. Oder das Schaltauge ist verbogen. Vielleicht ist es auch beides.
 
Ehrlich gesagt interessiert es mich schon garnlicht mehr. ;)
Trotsdem danke für eure tips.
Ich habe nämlich auch die Starke Vermutung
das es auch vorher nicht viel besser lief,
und das schaltwerk nicht merher richtig funzt.
Egal, bei dem Rad ist mir das auch wurscht, solange mein Bruder meint
das es eigentlich ganz gut läuft...... ;)
 
Zurück