Alu Bikes (Leichte) :-)

Registriert
27. August 2011
Reaktionspunkte
14
Also mich würde es mal interessieren was man bei alu mtbs so raus holen kann hab mein jetzt auf 11,2 kg runter aber da muss es doch schon feinere geben stellt sie hier rein danke :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch einen sehr leichten Alu-Fullyrahmen von Schmolke in Größe M. Braucht sich kaum vor heutigen Carbonrahmen zu verstecken.

Falls einer Interesse hat, wg. Umstieg auf mehr Federweg ist der nun zu verkaufen.

Im Bild gezeigtes Gewicht ist ohne Dämpfer und so wäre er auch zu erwerben (165er von Nöten).
 

Anhänge

  • SC-FS-frame-only.jpg
    SC-FS-frame-only.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 212
Mein 2002 Scott Team Issue Scandium Rahmen brachte damals schon bloss 1150g auf die Waage (Grösse M).Das ist noch heute ein guter Wert.

Gegenüber einem aktuellen 899 Scale also nur eine Hypothek von 250g.

Unten mein Bike Stand ca. 2003 mit ca. 7,4 Kilo:


 
Eigentlich nichts, so viel wiegen die ganzen Einsteigerhardtails bzw die mit XT-Standartausstattung.

Kann ja mal die Tage nen aktuelles Bild von meinem machen....


Sonst finde ich die Threatidee net schlecht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Schnitt wiegt ein leichter Alurahmen sicher zwischen um die 300-500gr mehr als die leichten Rahmen aus Plaste. Das Mehrgewicht bleibt also...

Meine Räder sind ja bekannt und mit 9,5kg beim Hardtail und 10 kg beim Fully nicht ultimativ leicht aber sind defintiv voll Alltagstauglich auch für schwere Fahrer!

IMG_0057.JPG


IMG_0033.JPG
 
alltagstauglich und einigermaßen leicht hab ich auch: knapp sub 10 kg für XL-Fahrer mit 85 kg (nackisch)

P1040238.JPG


(aktuelle Änderungen gegenüber diesem Aufbau: Bremse R1 mit komplett Titan, vorne Ashima Ultralight und hinten Shimano Light-Adaptern, Sattelstütze P6 Hiflex, Hörnchen runter, dafür die schweren Syntace Schraubgriffe drauf, 10fach Kette - so konnte ich ohne Funktionseinbußen die 10 kg knacken)
 
hier einmal der Aufbau für meine Frau - Carbon free :D
Sagt nichts zu den Pedalen die sind nicht mehr dran... knapp unter 8kg

ganz.jpg
 
stimmt an die Spacer habe ich nicht gedacht :mad: na gut aber die könnte ich glaube ohne Probleme ersetzen :D

Die Gabel ist Alu... die Carbon von den sind auch nur Aluteile wo ein paar Lagen rübergezogen werden. Sind btw auch schwerer als die reinen Alu-Gabeln
 
Mein 26er Scandal in M wiegt mit On-One Starrgabel (900gr.), XTR, Thomson, und Crossmax SL ziemlich genau 8,5kg.
Nicht wirklich leicht, aber ausreichend stabil.
 
Also ich bin mir bewusst dass es mit 11,2 nicht wirklich sehr leicht ist jedoch reicht leider das geld noch nicht ganz und bei biser investierten ca. 1500 euro find ich des schon ganz i.O. aber ich lasse mich auch gerne des besseren belehren :-)

bitte auch um vorschlagsveränderungen welche kostengünstig sind :-) da wirds zwar wohl leider nicht viel geben aer vielleicht kann ich ja den ein oder anderen tipp mitnehmen würd mich freuen!!!
 

Anhänge

  • DSC_0569.jpg
    DSC_0569.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 146
bei einer investition von ca. 1500€ hast du hier aber schwerbau betrieben.

für das geld bekommt man schon was um die 10 kg hin.
man muss natürlich einige zeit zum suchen der teile investieren, aber es lohnt sich.
 
Zurück