ALU-Lampengehäuse

Hallo Tauri

wollte mal nachfragen welchen Brightstar Ballast du für dein Gehäuse verwendest?

Bei www.hid-tec.de gibt es einen "BA10W2P", ist das dieser?

Und was für einen Brenner, hat der Brenner schon ein Schutzglas?

Danke für deine Info.

Übrigens wäre auch sehr interessiert an deinem TOP HID Alu-Gehäuse!:daumen:

Greats
Baloo
 
Hi,

der Brenner / Ballast ist von www.hid-tec.de , der Brenner hat die Bestellnummer: BU10W2P10 für 10 Grad und der Ballast hat die Bestellnummer: BA10W2P. Der 10W Brenner hat schon ein Schutzglas, siehe bild.
 

Anhänge

  • PICT0705.JPG
    PICT0705.JPG
    14 KB · Aufrufe: 190
Hallo Leute,
hab gebastelt über die Feiertage.
Anbei ein paar Fotos von meiner 10W Brightstar HID in einem GFK Gehäuse.
Ist leichter als Alu. Mal sehen wie es sich auf Dauer bewährt.
Die Temperaturleitfähigkeit von Kunststoff ist natürlich verglichen mit Alu schlechter. Daher könnte ich ein thermisches Problem bekommen.
Aber ich lass es erst mal drauf ankommen.

@ Tauri
wäre trotzdem an einem Deiner legendären Gehäuse für mein Lämpchen interessiert.
Also, bloß nicht schlapp machen. ;)

Sagt mal welche Maße hat den so ein Gehäuse?
Den Brenner und den Ballast habe ich schon bestellt.


Gruß Zwiebel
 
hallo,
hab leider feststellen müssen, daß der Ballast in den maßen variiert.
es gibt mindestens 2 varianten die sich in der länge unterscheiden.

der ballast müsste zuerst ausgemessen werden.
 
Hi,
ich habe eine kleine Vorserie von den 35mm Xenongehäuse da, die Gehäuse sind für den 10W Brenner/bulb 2-Pin 10° Art.-Nr. BU10W2P10 und den 10W Ballast 2-Pin Art.-Nr. BA10W2P (Brightstar) von Hid-Tec. Das gehäuse hat einen Durchmesser von: 39,5mm und eine Länge von: 81mm (ohne Schalter), wobei es 2 verschiedene Deckel zu auswahl gibt, geschlossen ohne Bohrung, und mit einem Rechteckigem Loch für einen Schalter mit Siliconkappe. Die Gehäuse gehen diese Woche noch zum Eloxierer. Um die P4 LED von Soul habe ich noch eine kleine nette (geneine 6Grad) Helmlampe gebaut, der Durchmesser ist: 25mm und die Länge: 43mm. In dem gehäuse wird eine Elektronik untergebracht, mit der die LED dann mit einer Lion-Zelle betrieben werden kann. Letztes Bild ist das Helmlämpchen. Zur montage am Helm habe ich leider noch nicht die optimale Lösung, kommt aber noch.

Gruß Tauri
 

Anhänge

  • PICT0806.jpg
    PICT0806.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 114
  • PICT0807.jpg
    PICT0807.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 102
  • PICT0808.jpg
    PICT0808.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 174
  • PICT0810.jpg
    PICT0810.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 116
  • PICT0822.jpg
    PICT0822.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 171
Mensch, da bekommt man ja richtig feuche Augen! Die noch eloxiert....

Toll, was du dir da ausgedacht hast, ich freu mich schon drauf.
 
ich steh auf der Leitung die hintere Verschraubung kann ich mir ja noch erklären .... aber wofür ist die vordere????? nur zum arretieren der Birne ist die ein wenig lang oder?
 
Hi,
ich habe eine kleine Vorserie von den 35mm Xenongehäuse da, die Gehäuse sind für den 10W Brenner/bulb 2-Pin 10° Art.-Nr. BU10W2P10 und den 10W Ballast 2-Pin Art.-Nr. BA10W2P (Brightstar) von Hid-Tec. Das gehäuse hat einen Durchmesser von: 39,5mm und eine Länge von: 81mm (ohne Schalter), wobei es 2 verschiedene Deckel zu auswahl gibt, geschlossen ohne Bohrung, und mit einem Rechteckigem Loch für einen Schalter mit Siliconkappe. Die Gehäuse gehen diese Woche noch zum Eloxierer. Um die P4 LED von Soul habe ich noch eine kleine nette (geneine 6Grad) Helmlampe gebaut, der Durchmesser ist: 25mm und die Länge: 43mm. In dem gehäuse wird eine Elektronik untergebracht, mit der die LED dann mit einer Lion-Zelle betrieben werden kann. Letztes Bild ist das Helmlämpchen. Zur montage am Helm habe ich leider noch nicht die optimale Lösung, kommt aber noch.

Gruß Tauri

Wowwww, excellent CNC job!!!!!!!!!!! it made for you?? :rolleyes:

Well, I launch my future aluminium CNC made bike light, this are made from a friend for me.

Housing see for below

luz1fr1.jpg


Housing see on the top when will go the mobdar optic

luz2tq2.jpg


Heat sink for the led

luz3hr1.jpg


Heat sink another view

luz4xe0.jpg


Rear cap of housing

luz5ap6.jpg


Cap inside side

luz6hc1.jpg


Lateral side of cap, how you could see, this have a rubber joint for seal the cap, this adjust perfectly with the housing and don't need thread.

luz7uk5.jpg


Head sink inside of housing

luz010gc9.jpg


Fixing cap on housing

luz011ig9.jpg


Cap fixed

luz012bp3.jpg


I hope that you like, soon the end of the history...:hüpf:

Gruss - Saludos

msxtr
 
@zwiebel

das Gehäuse ist bewusst 3-Teilig, im hinteren Teil ist der Ballast mit Verschlussdeckel den es mit oder ohne Aussparung für den Schalter gibt, hinter dem Gewinde für den vordernen Ring ist die Wandungsstärke mit ca. 4mm so ausgelegt, das dort ein Loch mit Gewinde eingebracht wird, an dem dann der Halter mit einem Spacer angeschraubt wird. Der vordere Schraubring hält dann mit einem O-Ring den Brenner.

@msxtr

the last 2 Pictures are my first LED-Bikelight homemade (no CNC), with integrated Heat sink for the Mobdar Optic. The Housing includes 4 Mignon-Accus. Cases for 3 / 4
Z-LED P4 coming soon. Where are you from?

Sorry my English is not so good.

Gruß Tauri
 

Anhänge

  • PICT0828.jpg
    PICT0828.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 175
  • PICT0830.jpg
    PICT0830.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 124
  • PICT0831.jpg
    PICT0831.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 126
  • PICT0096.jpg
    PICT0096.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 191
  • 3w-LED Linse.jpg
    3w-LED Linse.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 199
@msxtr

the last 2 Pictures are my first LED-Bikelight homemade (no CNC), with integrated Heat sink for the Mobdar Optic. The Housing includes 4 Mignon-Accus. Cases for 3 / 4
Z-LED P4 coming soon. Where are you from?

Sorry my English is not so good.

Gruß Tauri

Hi, do not worry, you english I understad perfectly ;)

I am from Spain - I am Spanish (katalonien - Lleida)

I wait see soon your z-led p4 lamp :cool:

Gruss - Saludos

msxtr
 
@zwiebel

das Gehäuse ist bewusst 3-Teilig, im hinteren Teil ist der Ballast mit Verschlussdeckel den es mit oder ohne Aussparung für den Schalter gibt, hinter dem Gewinde für den vordernen Ring ist die Wandungsstärke mit ca. 4mm so ausgelegt, das dort ein Loch mit Gewinde eingebracht wird, an dem dann der Halter mit einem Spacer angeschraubt wird. Der vordere Schraubring hält dann mit einem O-Ring den Brenner.

Vielen Dank für die Info :daumen: richtig geil das ganze bin mal gespannt wie es Eloxiert aussieht. Muss man den O-Ring für den Brenner aus silikon nehmen oder reicht ein normaller ?

Gruß Zwiebel
 
Hallo,

jemand Interesse an einem Xenongehäuse von @Tauri, brauche es nicht mehr ?

Nicht benutzt, mit Spacer ....

Nachtrag:

einen passenden Akku in der Rosedose habe ich auch noch abzugeben. Dieser ist ausgelegt direkt für die Brightstar HID Lampen mit 11,1V 9,2Ah (2300), Schutzschaltung von @bratbeck, als Kälteschutz wurde die Doseninnenwandung mit Moosgummi versehen und Silikonleitung .


Ihr braucht euch eigentlich nur noch den Brenner u. Ballast zu kaufen.
 

Anhänge

  • tauri.jpg
    tauri.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 152
  • akku.jpg
    akku.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 244
the last 2 Pictures are my first LED-Bikelight homemade (no CNC), with integrated Heat sink for the Mobdar Optic. The Housing includes 4 Mignon-Accus. Cases for 3 / 4
Z-LED P4 coming soon. Where are you from?

Sorry my English is not so good.

Gruß Tauri

Hallo Tauri,

Da muss ich msxtr recht geben, your English is not bad.
Wie weit bist du mit deinem 3 o. 4 Z-LED-P4-Gehäuse.

Die Helmlampe ist eine gute Idee. Weiter so! :daumen:
Ist die Lampe auch für die Befestigung durch einen Cateye-Halter
am Lenkrad vor gesehen?

Gruß Jun
 
Hi,

das kleine LED-Gehäuse wird auch mit dem entsprechendem Adapter am Lenker zu befestigen sein, mir schwebt der Halter von der Smart vor. Dieser ist mit dem verstellbarem Halteband dann sehr flexiebel, der Cateyehalter ist für dieses Gehäuse leider viel zu groß.
Die 3/4-Fach LED-Gehäuse sind leider noch nicht so weit, ich denke so Mitte bis Ende August wird es die ersten Muster geben.
Anbei noch einige Bilder vom 35mm Xenongehäuse und 1-Fach LED-Gehäuse.

PS: Bin vom 5.7. bis 15.7. in den Dolomiten unterwegs.

Gruß Tauri
 

Anhänge

  • Xenon_35_01.jpg
    Xenon_35_01.jpg
    16,9 KB · Aufrufe: 122
  • Xenon_35_02.jpg
    Xenon_35_02.jpg
    15 KB · Aufrufe: 88
  • Xenon_35_04.jpg
    Xenon_35_04.jpg
    11,5 KB · Aufrufe: 75
  • Xenon_35_14.jpg
    Xenon_35_14.jpg
    22 KB · Aufrufe: 104
  • Helm-LED_03.jpg
    Helm-LED_03.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 94
Hallo Tauri

Ich wäre auch an einem 3/4-fach Gehäuse interessiert.
Gedimmt => viel Licht / sehr geringer Verbrauch
volle Leistung => sehr viel Licht / geringer Verbrauch

Für mich wäre dadurch die Lampe gedimmt mit kleinem Akku ideal zum Laufen, mit dem dicken Ding ideal zum Biken. :)

Ich hoffe du hattest einen schönen Urlaub
Bedi
 
Weiss jemand wieviel es Kostet wenn ich mir ein Gehäuse drehen oder cnc-Fräsen lasse? Brauche mind. 65mm innenmass für 6 Seoul Led?
 
Hi,

ich bin nun auch ein stolzer Besitzer eines Tauri Gehäuses. Hier drei Bilder von meinem 35mm Xenongehäuse, mit eingebauter Elektronik mit Spannungsüberwachung und Unterspannungsbaschaltung. Auf der Rückseite ist ein Taster zu ein/ausschalten eingebaut (IP65), die 3 LED´s zeigen den Ladezustand des Akkus an. Das Gehäuse und mehr gibt es hier
 

Anhänge

  • PICT1.jpg
    PICT1.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 92
  • PICT2.jpg
    PICT2.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 75
  • PICT5.jpg
    PICT5.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 73
Zurück