Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die DTswiss Speichen sind deutlich sauberer verarbeitet. Der Übergang an der Konifizierung ist sehr weich und somit kaum zu sehen. Bei Sapim ist an den Übergängen eine Kante.
Der Haltbarkeit scheint das aber wohl nicht abträglich zu sein und wohl eher von der Qualität des einspeichens abhängig!
Hab mir schon einige Sachen im Supermarkt gewogenMeine sogar das die Sapim Speichen minimal leichter sind.
[...]Egal, auf jedenfall wird bei DT Swiss meines Wissens die Speiche durch Hämmern ausgedünnt während Sapim die Speichen dünn zieht. Beides mal sind es Prozesse des Kaltumformens mit den gleichen/ähnlichen Effekten auf das Gefüge.
Es ist halt "nur" ein Preisunterschied von 10.
Meine sogar das die Sapim Speichen minimal leichter sind.
Keith Bontrager schrieb:Strong. Light. Cheap. Pick Two.
1-2g pro Laufrad? LÖL da schwanken die Naben, Felgen und Speichen gleicher Farbe+Länge für sich allein ja schon stärker
Na doch auch nur wegen der Farbe! Die Farbe ist schuld!
Einkristalline Speichen aus einer Nickelbasislegierung... wieso sagt die Stimme in meinem Kopf gerade "Eurobike 2015, Eurobike 2015, 2015 zu Eurobike,..., 2 Speichen pro Laufradseite, super modern, Bikeinnovation AG, Eurobike 2015, Brandnew,..."