Alu-Rahmen mit Carbonparts?

Registriert
20. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe am Wochenende ist mein neues Canyon Nerve XC 8.0 bekommen. Würde gerne einen anderen Vorbau und Lenker verbauen.

Kann ich eigentlich den Alurahmen mit Carbonlenker und -vorbei mischen?

Danke schon mal...

Sportliche Grüße
Tobi
 
Warum nicht, ist natürlich auch eine gute Frage.

-> Gut zu wissen, dass einem mehrere Optionen offen stehen ;-).

Danke
 
Ja natürlich geht das. Aber wie blubie bereits angemerkt hat - kostet deutlich mehr und ist sensibler. Ich würde bei Carbon generell nur mit Drehmomentschlüssel arbeiten. Einmal zu fest angezogen macht's Knack und Du kannst den Lenker in die Tonne hauen.
 
bin gerade zufällig in den thread gestossen: auf youtube befindet sich ein film, indem der vergleich zwischen einem santa cruz alurahmen und einem santa cruz carbonrahmen gezeigt wird, bezüglich der stabilität. Ganz interessant, dass der carbonrahmen in gewissen tests (deutlich) stabiler abschneidet.
 
... für mich drängt sich der Verdacht auf, dass die meisten hier von Carbon nicht viel halten :-)

Wurde ja nicht grundsätzlich abgelehnt. Waren ja nur paar Denkanstöße. Kann sich ja jeder dranschrauben, was er mag. Meine persönliche Meinung interessiert in dem Falle gar nicht. Wenn's aber um Gewichtstuning geht, wäre das eher an der falschen Stelle gespart. Wenn's um das Aussehen geht, bleibt ja kaum eine Alternative. Entweder ich will Carbon mit der entsprechenden Optik oder eben nicht.
 
... für mich drängt sich der Verdacht auf, dass die meisten hier von Carbon nicht viel halten :-)

Nö, Carbon ist in Ordnung. Nur bei übertriebenem Leichtbau sind viele skeptisch, egal aus welchem Material.

Ich würde mir z.B. viel eher einen Syntace Duraflite Carbon ans Rad schrauben als einen hauchdünnen KCNC-Alulenker.
Zwar findet man hier im Forum auch m. W. nichts über gebrochene KCNC-Lenker, aber wenn man weiß, wie z.B. Syntace testet, dann fahre zumindest ich damit deutlich entspannter durchs Gelände.

denk halt dran das Carbon deutlich sensibler ist
Das stimmt so nicht, siehe obiges Beispiel. Du kannst eine solche Aussage nicht rein am Material festmachen.

Ein "Carbon"vorbau ist meist sinnlos, da schwerer und auch nicht sicherer als ein leichtes Alupendant. Meist sind es auch nur überlaminierte Aluminiumteile, die z.B. deutlich schwerer sind als ein F-99 aus Aluminium. Ist also meist eine reine Optikgeschichte.

Anders sieht es aus mit z.B. NoRah oder AX-Lightness-Vorbauten. Die schöpfen das Potential von Carbon wirklich aus und bauen superleichte Vorbauten zu horrenden Preisen. Das lohnt sich m.E. aber wirklich nur, wenn man sonst an anderer Stelle schon alles ausgereizt hat und die Teile wirklich nur im Rahmen der vom Hersteller zugelassenen Parameter bewegt.
 
Du bekommst einfach ein Carbonteil bei gleicher Stabilität 25-33% leichter als Alu, und zwar ohne Einschränkungen ausser (momentan noch) beim Preis.

Bzgl. Preis wird sich auch bald was tun: Ich fahre einen 350€-Carbon-Hardtailrahmen mit 1490g als Enduro, und ich sehne mich nicht nach Alu.

Das das Zeug heikel ist, ist eine Mär - es ist nicht anders als bei anderen gewichtsmässig ausgereizten Teilen. Mit einem 1000g-Rahmen würde ich nicht springen, mit einem 130g-Lenker keine Drops machen.
 
Ich halte viel von Carbon und habe nu kürzlich meinen Rahmen (Carbon) reparieren lassen.

Ich persöhnlich, würde mir auch bei ausreichend Geld, vermutlich keinen Carbonlenker anbauen, da dieser bei einem Sturz i.d.R böse den Boden berührt. Ich hätte dann Sorge das mir der Lenker brechen könnte, auch wenn ich so erstmal keinen Schaden sehen kann.

Aber vermutlich sehe ich das gar nicht richtig. Wollte nur auch mal meine Meinung kundtun und mich gerne eines besseren belehren lassen ;)
 
Carbon kann man nicht direkt mit Alu vergleichen, das Zeug hält Belastungen in Faserrichtung, daher wird das ja in verschiedenen Lagen verklebt. Kommt jetzt ne Belastung die son Hersteller schlecht gefertigt hat oder nicht berechnet hat, geht das Material kaput, wenn vorher noch n Kratzer die Fasern beschädigt hat usw.
Santa Cruz hat sicher Sachen getestet die vorher berechnet wurden, von daher wird der auf die Tests ausgelegt sein.

Außerdem bricht Carbon Spröde, kann Alu auch, aber Alu reißt nicht immer ab.
 
Zurück