Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen, soviel hält die Titanachse eh nicht aus.
Der Vorteil gegenüber der Stahl und Titanhülsen ist, zum einen das geringere Gewicht und zum Andern verschleißt der Pedalkörper nicht so schnell. Besonders bei den Titanversionen ist das ärgerlich, denn dadurch entsteht Spiel. Man könnte die Hülsen nochmal verbessern, in dem man sie etwas länger macht, so dass sie etwas weiter in den Pedalkörper gehen. Dann sollte das Pedal noch langsamer Spiel bekommen.
wir haben im anderen forum, wo die quasi ihren ursprung haben, rumgefragt, bevor ich meine umgebaut (ok, eher neue gebaut) habe. null negatives feedback. fahr die jetzt selbst seit ende april. laufleistung reicht nicht fuer eine wirklich fundierte aussage, aber bisher sind die komplett unauffaellig - und mir sind auch sonst keine negativen erfahrungen bekannt.
genau kombi bei mir: 2ti, die US-Titanachse, besagte Aluhuelsen, Titanfedern, 152g.