Alutech hat neuen rahmen

censored

sieht ja ganz cool aus, wie alle alutechrahmen eben ;)

warum censored? getriebe oder sowas? - kann ich mir nicht vorstellen...
die wollens einfach nicht verraten wie der dann aussieht^^

naja, mal schauen wie er aussieht wenns den prototypen gibt?!?!
 
StupidSteak schrieb:
censored

sieht ja ganz cool aus, wie alle alutechrahmen eben ;)

warum censored? getriebe oder sowas? - kann ich mir nicht vorstellen...
die wollens einfach nicht verraten wie der dann aussieht^^

...
sicher kein getriebe... da wird eher die funktion der Anlenkung verdeckt....
schaut mal wie hoch der Drehpunkt ist ????? :confused:

Eigentlich würd da der Dämpfer auf Zug belastet, da muss also eine Umlenkung unter dem "CENSURED" sein. Sonst funzt das nicht!
 
Alutech ist zur Zeit aj richtig kreativ, erst die Teamsau, dann die Geheimsau und nun das :daumen:
Ich frag mich auch, was das für ne Umlenkung wird, muss ja irgendwas neues sein.
slopestyle.jpg


Das neue DDU TFF sieht auch ganz nett aus.
DDUtff01.jpg
 
sowas in der art hab ich mir auch grad gedacht, viel anders kanns eigentlich nicht funktionieren. wenn ich mich nicht täusche wäre das aber eine ziemlich krasse anlenkung...
 
die umlenkhebel werden wohl vom prinzip her irgendwie so ähnlich aussehen wie beim PDC Solaris
side.jpg

ich frag mich nur wie sie die längung der kettenstreben durch den hohen drehpunkt komppensieren wollen, weil umlenkrolle ist ja keine zu sehen. :confused:
 
sms schrieb:
Meinst du das?
DDUtff02.jpg



Da waren wohl noch Rohrreste übrig... :D :lol:

also euch gehts ums Unterrohr nehm ich an?

das Sitzrohr schein durchgängig durchs U-Rohr zu sein

dürfte ne höhere Torsionssteifigkeit bieten und bessere Kraftübertragung beim Antritt...

grüße
Nik
 
flying-nik schrieb:
also euch gehts ums UNTERrohr nehm ich an?

jop

das Sitzrohr schein durchgängig durchs U-Rohr zu sein

dürfte ne höhere Torsionssteifigkeit bieten und bessere Kraftübertragung beim Antritt...

grüße
Nik
Nein, ich und glaub der StupidSteak auch meinte/en das kurze Rohr, welches am Ende des Oberrohres liegt, und an dem die Sitzstreben beginnen
 
ahh k

das wird ja schon seit jeher bei den HTs so gemacht, oder?
denke das ist so ne Macke wie die ewig gebogenen Ober- und Unterrohre.
 
Sunblade schrieb:

Ich würde mich an dem sehr flachen Sitzwinkel stören
evtl. sollte Alutech da nochmal nach ner bsseren Lösung suchen; aber der Rahmen ist ja auch noch in entwicklung...
Zwar ist der Rahmen ja offiziell als Slopestylerahmen deklariert, aber ich denke wenn man außerhalb dieser Katerogie mal einen Ausritt macht hat der Sitzwinkel nur Nachteile...

grüße
Nik
 
flying-nik schrieb:
Ich würde mich an dem sehr flachen Sitzwinkel stören
evtl. sollte Alutech da nochmal nach ner bsseren Lösung suchen; aber der Rahmen ist ja auch noch in entwicklung...
Zwar ist der Rahmen ja offiziell als Slopestylerahmen deklariert, aber ich denke wenn man außerhalb dieser Katerogie mal einen Ausritt macht hat der Sitzwinkel nur Nachteile...

grüße
Nik

Ich würde eher das Gegenteil behaupten. Wenn du den Sitzwinkel bei 71° in dieser Position lässt dann ist das Rad im SItzen unfahrbar weil der Abstand Sattel-Lenker und damit die efektive Oberrohrlänge viel zu kurz wären. Wenn man den Abstand jetzt normalisieren will muss man den Sitzdom viel größer machen was schwer ist, hässlich ist und weniger steif ist.

Ein flacherer Sitzwinkel ist für ein Slopestylebike ideal man kann noch gut im sitzen pedalieren und bei ganz eigezogener Sattelstütze (geht bei dem Alutech ja besonders gut) hat man kein Sitzdom im Weg der einem beim Tailwhippen stören könnte.

Der einzige Nachteil ist dass man eine stabilere Sattelstütze brauch weil der Neigungswinkel größer ist und die deswegen mehr belastet wird und eine Sattelstütze mit einem größeren Verstellbereich. Hat man beides überwiegen die Vorteile
 
Zurück