da geben wir uns so eine Mühe das 29er salonfähig zu machen und dann steckt ihr da so Gummiwürste rein;-) das Rad wird vom absoluten Trailgeschoss zu einem unberechenbaren Schlitten, ich bin mal auf deine Aussagen nach der ersten Tour gespannt!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

vielleicht;-)@supurb-bicycles Haut ihr Jungs von Alutech eigentlich mal wieder ein feines Hardtail für Enduro/Freeride raus?![]()
und genau unter diesen Bedingungen versagt plus komplett. warten wir mal ab, was der gute uns berichtet!Wäre interessant, son Hardtail von Euch!
Aber nochmal B+: Ich habe vor rund 1,5 Jahren in Willingen ein Fatbike-Fully (Nicolai mit Pinion-Antrieb) ausprobiert, was erstaunlich gut ging. Weil ich mir von B+ in etwa die Vorteile von Fatbikes verspreche, ohne dafür die bekannten Nachteile (Q-Faktor, Gewicht etc.) in Kauf nehmen zu müssen, will ich so ein B+-Gerät irgendwann demnächst mal ausprobieren. Eins meiner Motive ist der Umstand, dass wir es hier in der Eifel sehr schnell mit verschärft matschigen Verhältnissen zu tun haben, sobald jemand aus Versehen das Wort "Regen" sagt. Kommt es dann wirklich zu Wasser von oben, ist Fango angesagt - und da stelle ich mir schon vor, dass mehr Grip mehr gut ist. Schaunwamal.

alles gut, jeder hat unterschiedliche Meinungen und Empfindungen! da habe ich überhaupt keinen Stress, aber du bist echt der Erste, dem es gefällt. Wobei man halt auch immer sehen muss, wie Leute unterwegs sind und in welchem Gelände sie unterwegs sind....ich weiß supurb-bicycles, du kennst dich sicher deutlich besser aus in Sachen Geometrien, Kinematiken und allem rund um das Bike wie ich und ich will hier auch keine Diskussion entfachen, aber ich bin ein Scott Genius Plus einen Tag lang test gefahren und war total begeistert... vom dem Grip den ein 2,8 Reifen bietet und der doch klasse Rückmeldung an Popo und Händen. Das hat mir deutlich an einem Fat Bike gefehlt....
...auch das bin ich Probe gefahren und bin aus dem Lachen nicht rausgekommen, Kraftaufwand pur und für mich in Kurven fast nicht fahrbar (komplett meine subjektive Meinung).... warum gibt es ein Fat Fanes???
Klar braucht man etwas mehr Kraft am Berg und ich bin sicher kein Konditionswunder, aber deutlich weniger, wie ich erwartet habe. Bin schon einen Maxxis Highroller 2,5 oder einen Hans Dampf 2,35 in Trail Mischung gefahren, das macht den Berg hoch fast keinen Unterschied mehr... bergab ist der Maxxis eine Bank, aber auch erst dann, wenn man ihn mit wenig Luftdruck fährt und Plus Reifen fährt man halt gleich mit nur 1,1 bar.
....weil ich es einfach klasse fand und ich bin kein Freund von Neuerungen, bin bis Dezember 26ziger gefahren, habe ich mir ein Plus-Bike zugelegt
Also das war wirklich mein subjektiver Fahreindruck, jeder fühlt sein Bike anders, hat eine andere Fahrweise und daher gibt es auch unterschiedliche Meinungen.... von daher alles gut![]()
...bin kein aggressiver Abfahrer, der sich in jede Kurve presst und volle Kanne raus beschleunigt, eher mit Schwung und Rhythmus... nehme dabei auch gerne Sprünge mit.... bin also ein normalo Mountainbiker, kein Racer und kein Downhiller (war aber auch schon mal in Parks unterwegs).
aber nur vorne (saugeilly, bin aber auch Fatbikevorinfiziert
) hinten gehts mit 29 und Procore weiter.Finde ich gut, kein Stress... ist leider nicht immer so...
Unsereins fährt Mittelgebirge, hier im Odenwald sowie Pfälzer Wald und bin auch, wenn möglich in den Alpen unterwegs... da wo ich runter fahre, mit sehr viel Spaß, will ich auch hoch kurbeln und da kann ich auch beißen...bin kein aggressiver Abfahrer, der sich in jede Kurve presst und volle Kanne raus beschleunigt, eher mit Schwung und Rhythmus... nehme dabei auch gerne Sprünge mit.... bin also ein normalo Mountainbiker, kein Racer und kein Downhiller (war aber auch schon mal in Parks unterwegs).
Ja, gerade während der Testfahrt mit dem Scott im Oktober an einem feuchten Samstag... mein Freund und ich haben uns ein normales 27,5 und ein Plus ausgeliehen. Während das normale auf nassen, schmierigen Bodenverhältnissen bergauf hin und zu durchgerutscht ist und Traktion verloren hat, hat sich das Plus hochgedrückt... im flachen Matsch ist der 2,4 mehr eingesunken, höherer Kraftaufwand, der Plus klar weniger und ist drübergewalzt. Ein drüberschwimmen habe ich nicht gespürt....
Bergab hatte ich ein sicheres Gefühl, bei gleicher Geschwindigkeit, konnte sogar etwas später bremsen... Während der 27,5er ins Rutschen geriet hatte der Plus noch Grip.... Negative Lenkeinflüsse, wie bei einem Fat Bike, bei einem 2,8 sehr gering.
Mein Freund hatte den gleichen Einduck und wird sich nach 10 Jahre von seinem 26ziger Fully trennen und hat sich jetzt auch ein Plus-Bike bestellt. Laut ihm eine Weiterentwicklung... mit 2,1er hat er auf seinem Fully angefangen und ist über 2,25 bei 2,35 gelandet... mehr passt in den Rahmen nicht rein.... ein Fat kommt für ihn auch nicht in Frage.
....aber bitte nochmal, mein subjektiver Fahreindruck![]()
wir sind das BMC Trailfox und das Rocky Mountain Instinct gefahren, ebenfalls sehr ausgiebig, das Trailfox sogar mehrfach. Beide sehr tolle Bikes, das BMC ist meiner Meinung nach sogar noch ein ticken besser… für mich in Größe M sehr wendig und mit enormen Vortrieb, das wäre es beinahe geworden.
.
bräuchte ich doch deutlich mehr Kondition.
beim 3,0 hatte ich schon ein wenige das Gefühl des eigenwilligen Kurvenverhaltens, daher habe ich mich für den 2,8 entschieden.
.
…. vielleicht triff man sich bei einem Format 2,65 auf einer 35 mm Felge bei 1,1 bar 

das stimmt doch gar nicht. ich habe immer dieselben. deshalb fahre ich auch noch immer tofane ;-). und ja, ich darf das - ich bin ja schon altjeder hat unterschiedliche Meinungen und Empfindungen!
.Du machst auch Sachen die darf man gar nicht;-) Bist halt ein 29erPunkdas stimmt doch gar nicht. ich habe immer dieselben. deshalb fahre ich auch noch immer tofane ;-). und ja, ich darf das - ich bin ja schon alt.
ich habe plus vor ziemlich genau einem Monat mal wieder getetstet, mit modernen Reifen, ordentlichem Laufradsatz etc: Es ist in meinen Augen die mit Abstand schlechteste Entwicklung seit langer Zeit. Dann habe ich das Bike meinem Vater gegeben, er ist 60 und fährt eigentlich nur Touren mit hohem Trail Anteil, er quält sich gerne an "Schweinestücken". Ich dachte, wenn plus dem Normalfahrer etwas bringen soll, muss er begeistert sein. Nach der ersten Tour hat er mich angerufen und gefragt, ob wir den Scheiß den wir entwickeln eigentlich auch fahren würden! Dann habe ich ihm in das exakt identische Fahrrad (Hardtail) 29" Laufräder gesteckt, das Bike habe ich bis heute noch nicht wieder....
Seine Kritik: kein Gefühl für den Grip an Vr und Hr, blitzschneller Gripverlust. gefallen hat ihm der Komfort.....
Ich verstehe schon, dass man neue Sachen probieren möchte und natürlich immer auf das nächste Level hofft. Meiner Ansicht nach ist plus eine echte Fehlentwicklung und ich kann nur hoffen, dass das Zeug schnell verschwindet, bevor es für noch mehr Verwirrung und neue Konstruktionen sorgt.

