AM 5.0 oder AM 6.0

Registriert
7. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
bin davor eines dieser 2 Bikes zu bestellen, tendiere dabei zum AM 5.0. Was sagt ihr, zahlt sich der Aufpreis zum AM 6.0 aus?

vielen dank für eure Tips
 
ob sich hier der Aufpreis von 300 Euro auszahlt…
Meiner Ansicht nach nicht, die Unterschiede sind marginal.

Ich weiß nicht, wie gut du schon ausgerüstet bist, aber bedenke auf jeden Fall, dass du noch etliche weitere Dinge benötigst:
Pedale, Schuhe, Tacho, Flaschenhalter, Helm, Brille, Handschuhe, Bikehose, Trikot, Windjacke, Biketool, Minipumpe, usw….
 
ich würde auf jeden fall das Am 5.0 nehmen...Es sind nur minimale Unterschiede und diese sind auch nur bei Verschleissteilen vorhanden: Runterfahren und dann evtl. gegen hochwertigere Teile auswechseln.
 
Hi, ich überlege auch, mir ein Canyon AM zu kaufen.
Zwischen 5.0 und 6.0 liegen nicht nur unterschiede in den verschleißteilen, da sind sich eher ähnlich.
Beim 6.0 bekommst Du höherwertig:
umwerfer, shifter (plus matchmaker), bremse (?), kurbel, stütze und vorbau. Alles keine verschleißteile. Ist funktionell vll kein großer unterschied, aber sicher nix, was alle paar hundert km ausgewechselt wird. Ich finde eher den aufstieg zu AM 7.0 und 8.0 teuer und fraglich.

Nur meine meinung ;)
Meisterbrau.
 
Na ja,

also man merkt schon einen Unterschied ob es eine Deore oder eine XT Kurbel ist, aber vielleicht nicht mehr so extrem wie noch vor 5 Jahren.
Ich würde es von den Bremsen abhängig machen. Wenn die Avid Welten besser ist als die Formula ist, würde ich das 6.0 nehmen, sonst das 5.0.


Gruß
Björn
 
Das ES 9.0 Herbstspecial wäre auch noch zu haben.
200er Oro K 24, DT Swiss Laufräder und 08er Fox Federelemente -
und das Ganze ohne lange Wartezeit !:daumen:
Sind halt nochmal 300.- mehr !?:confused:
 
also man merkt schon einen Unterschied ob es eine Deore oder eine XT Kurbel ist...
1. In einem Blindtest wohl net. (Einbildung!)
2. Selbst wenn, ist das Radl wg. des minimalen Steifigkeitsunterschieds um keinen Deut anders zu fahren. In der Praxis komplett irrelevant.

EDIT: ok, vor 5 Jahren war schon noch ein größerer Unterschied zw. Deore u. XT. Mittlerweile hat die Deore aber schon sehr viel aufgeholt -- Hollowtech II usw.
Bereits die 2005er Deore ist wunderbar steif.
 
Welchen denn...?
Beide Kurbeln schon gefahren?

1. Unterschiede sind:
XT gegen Deore.
Deutlich besserer Schaltkomfort.
Deutlich höhere Steifigkeit (kein Schleifen mehr am Umwerfer beim Gas geben)

2. Ich beide gefahren
Ich bin beide direkt nacheinander gefahren. Deore abgebaut und XT raufgebaut. War schon ein deutlicher Unterschied. Ist aber, wie geschrieben, 4 oder 5 Jahre her. Wahrscheinlich ist der Unterschied jetzt nicht mehr so groß.

Gruß
Björn
 
1. Unterschiede sind:
XT gegen Deore.
Deutlich besserer Schaltkomfort.
Deutlich höhere Steifigkeit (kein Schleifen mehr am Umwerfer beim Gas geben)

2. Ich beide gefahren
Ich bin beide direkt nacheinander gefahren. Deore abgebaut und XT raufgebaut. War schon ein deutlicher Unterschied. Ist aber, wie geschrieben, 4 oder 5 Jahre her. Wahrscheinlich ist der Unterschied jetzt nicht mehr so groß.

Schön, es geht hier aber um 2008er Deore gg. 2008er XT...
Vom Aufbau her sind beide ähnlich, kann mir also nicht vorstellen, dass ein nennenswerter Unterschied in der Steifigkeit gegeben ist.

Unterschiedlicher Schaltkomfort?
Ich hab' eine 2001er LX Kurbel und eine 2007er XT Kurbel im Einsatz und kann hinsichtlich Schaltkomfort keine Unterschiede feststellen.
Sollte eine moderne Deorekurbel wirklich schlechter sein als eine alte LX? Glaub' ich kaum.

Der einzige Unterschied der zwischen beiden Kurbeln tatsächlich ins Gewicht fällt ist m.E. das Gewicht!
Toller Satz, nicht...? :lol:
 
Der Aufbau der alten Kurbeln war auch gleich ;-)

Ist aber egal, da das mic133 wahrscheinlich bei seiner Entscheidungsfindung nicht richtig weiter hilft.
Also das 5.0 ist auf jeden ok, nachrüsten kann man immer noch. Das 6.0 hat ein paar Teile die schon besser sind.

Gruß
Björn
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich werde mich wohl für das AM 5.0 entscheiden. Wie Björn sagt kann ich ja eventuell immer noch nachrüsten.

grüsse
markus
 
Hallo mic133,

habe mir genau die gleiche Frage gestellt wie Du. Von der Geometrie sieht das AM 2008 (ich denke darum geht es) sehr vielversprechend aus. Das AM 5.0 ist, denke ich ein Super Rad. Ich selber würde dennoch das AM 6.0 vorziehen, und zwar einfach deshalb, es wiegt nach den Katalogangaben 400 Gramm weniger (nach meiner Erfahrung stimmen die Canyon-Gewichtsangaben ziemlich genau), und das macht auf den ganz langen Alpentouren, die ich ab und an fahre eine ganze Menge aus. Viel mehr, als man meinen würde. Die 300 Euro lohnen sich also auf jeden Fall, zumal wenn man bedenkt, dass die 2008 XT Kurbel wohl auch wesentlich steifer sein wird als die Deore Kurbel. Dazu kommen die wesentlich besseren Schalthebel (X9) und ist nicht auch die Gabel eine bessere Version?

Fazit: Das AM 5.0 ist m.E. ein Super Rad. Deshalb ist es ganz bestimmt kein Fehler, dieses Rad zu kaufen. Da spart man immer 300 Euro. Das 6.0 ist vor allem wegen des Gewichts noch besser und ich würde die 300,-- Euro Aufpreis zahlen. Aus meiner Sicht gut investiertes Geld.
 
...macht ... eine ganze Menge aus. Viel mehr, als man meinen würde.
Ich bin der festen Überzeugung, es macht viel weniger aus, als man sich oft einbildet. 400 Gramm sind im System Biker&Fahrrad&Rucksack (i.d.R. wohl etwa 70 + 13 + 5 ~ 90kg) gerade mal 0,44%.

....die 2008 XT Kurbel wohl auch wesentlich steifer sein wird als die Deore Kurbel.
"Wesentlich steifer"? Bezweifle ich. Selbst wenn ein deutlicher Unterschied wäre -- deshalb spart man sich bei einem 1000hm-Anstieg wohl keine 10 Sekunden.

...wesentlich besseren Schalthebel (X9)
Ach was...
...die Unterschiede zw. den einzelnen Gruppen sind derart gering, dass es in der Praxis *******gal ist. Eine nicht ganz präzise eingestellte X9 funktioniert deutlich schlechter als eine sehr präzise eingestellte X7.

In Bikeforen geht's immer öfter zu wie in Fotografieforen --- da werden oft minimale Unterschiede die einen Haufen Geld kosten zu dem Allheilmittel gemacht, die dann die Fotoqualität plötzlich auf ein neues Niveau erheben sollen... :rolleyes:
 
Hallo mic133,

habe mir genau die gleiche Frage gestellt wie Du. Von der Geometrie sieht das AM 2008 (ich denke darum geht es) sehr vielversprechend aus. Das AM 5.0 ist, denke ich ein Super Rad. Ich selber würde dennoch das AM 6.0 vorziehen, und zwar einfach deshalb, es wiegt nach den Katalogangaben 400 Gramm weniger (nach meiner Erfahrung stimmen die Canyon-Gewichtsangaben ziemlich genau), und das macht auf den ganz langen Alpentouren, die ich ab und an fahre eine ganze Menge aus. Viel mehr, als man meinen würde. Die 300 Euro lohnen sich also auf jeden Fall, zumal wenn man bedenkt, dass die 2008 XT Kurbel wohl auch wesentlich steifer sein wird als die Deore Kurbel. Dazu kommen die wesentlich besseren Schalthebel (X9) und ist nicht auch die Gabel eine bessere Version?

Fazit: Das AM 5.0 ist m.E. ein Super Rad. Deshalb ist es ganz bestimmt kein Fehler, dieses Rad zu kaufen. Da spart man immer 300 Euro. Das 6.0 ist vor allem wegen des Gewichts noch besser und ich würde die 300,-- Euro Aufpreis zahlen. Aus meiner Sicht gut investiertes Geld.

:confused:

Posting des Monats!

@Björn: Ahso - is ja auch Wurscht!
@mic133: Nimm's 5.0er! Die Komponenten sind gut und 300 EUR Aufpreis wegen 400 Gramm: :spinner:
 
Ich würde je nach Budget wohl das 5er nehmen, das ist schon sehr brauchbar ausgestattet. Die Sattelstütze is eh ruck zuck verkratzt, die Kurbel wird getauscht wenn die Kettenblätter fertig sind und auch sonst gibts da nix zu meckern.
 
ich habe mir jetzt das AM 5.0 bestellt. Meiner Meinung nach liegt der "grosse" Unterschied zwischen den beiden Bikes beim Gewicht. Ich glaube aber das sich die 400 Gramm für 300 Euro Aufpreis nicht auszahlen...

danke nochmals für eure Meinungen
grüsse
markus
 
Hallo,

Hauptunterschied sind die verbauten Bremsen.
Ob X.7 oder X.9 - glaube kann man vernachlässigen.

Was mich interessieren würde ist.
Was sind "Trigger" und was "Matchmaker Trigger"?
Den Begriff Matchmaker findet man mit Google nicht. Selbst bei SRAM finde ich dazu keine genaue Erklärung.

Ansonsten wirst Du bei Budgetlimitierung mit dem AM 5.0 bestimmt glücklich. Keine Frage.

Tschau
Mr. Teflon
 
Das Thema an sich ist eh schon erledigt, der Threadersteller hat ja schon bestellt.

Matchmaker: Der Triggerhebel wird direkt am Bremshebel angeschraubt, um Platz am Lenker zu sparen.
 
Zurück