AM-Fully mit variablem Federweg

fides

D O O F
Registriert
14. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Korschenbroich
Hallo zusammen!

Ich plane mir für die kommende Saison ein neues Rad zu "bauen".
Da ich relativ flexibel hinsichtlich des Einsatzzweckes bleiben möchte soll es ein AM-Fully mit verstellbarem Federweg werden. Diesbezüglich habe ich mich nun endgültig festgelegt, aber jetzt weiß ich nicht was ich nehmen soll. Ich möchte natürlich den unmöglichen Kompromiss zwischen Gewicht, Haltbarkeit und Preis schaffen, daher der Eigenbau - einige Teile habe ich noch auf Halde liegen, sodass es zunächst um den Rahmen geht.

Folgende Bikes kommen momentan in Frage:

Nicolai Helius CC (absolut vielseitig , tolle Qualität, aber leider extrem teuer)
Chaka Kapu AM (günstig, Qualität?)
Zoulou Inkosi (Standard-Rahmen, günstig, Qualität?)
Poison Phosphor (günstig, Qualität?)

Ich bin für jede Empfehlung und jeden Tipp dankbar!
Der Einsatzbereich soll wie gesagt sehr flexibel bleiben. Meistens werde ich im Flachland eher CC-mäßig unterwegs sein, allerdings lasse ich es ganz gerne auch mal bergab krachen, wenn möglich. Außerdem ist für nächstes Jahr eine kleine Tour in die Alpen geplant...

So, ich hoffe, irgendwer kann mir helfen....

Danke im Voraus!

cheers
der fides
 
Du willst ein Bike mit variablen Federweg?

Du willst Dich bezüglich Deines Einsatzzweckes nicht festlegen?

Du willst vielleicht sogar noch eine variable Geometrie? Eine die für jeden Einsatzzweck und für jedes Gelände immer immer passt?

Du willst die Eierlegendewollmilchsau?

Hier sind die Eierlegendenwollmilchsäue von Bionicon. Variabler geht es nicht!!!:daumen:

(CC + ) Marathon bis All-Mountain: Bionicon Golden Willow
http://www.bionicon.com/standard.xml?vpID=378&SID=1219424323_66d70000002242391c46

(Marathon +) All-Mountain bis Enduro: Bionicon Edison
http://www.bionicon.com/standard.xml?vpID=380&SID=1219424323_66d70000002242391c46

(All-Mountain +) Enduro bis Freeride: Bionicon Supershuttle
http://www.bionicon.com/standard.xml?vpID=377&SID=1219424323_66d70000002242391c46

(Enduro + ) Freeride bis Downhill: Bionicon Ironwood
http://www.bionicon.com/standard.xml?vpID=379&SID=1219424323_66d70000002242391c46

Ich fahre das Edison. für mich gibt es kein Bike das hinsichtlich Federweg, Geometrie und Einsatzzweck so variabel ist. Da gibt es auch nur die Rahmen zu kaufen.:daumen::daumen::daumen:
 
Vielen Dank für den Tipp!
Die Bionicon-Räder hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Werd ich mir auch mal genauer ansehen müssen...

Wenn mir jetzt noch jemand Vor- und Nachteile der einzelnen Räder sagen kann, wäre ich vollends zufrieden!

Danke nochmals!

cheers
der fides
 
So, nach kurzer Recherche muss ich aufgrund der bisherigen Antworten die Liste um das Bionicon Golden Willow erweitern.
Also:

Nicolai Helius CC (absolut vielseitig , tolle Qualität, aber leider extrem teuer)
Chaka Kapu AM (günstig, Qualität?)
Zoulou Inkosi (Standard-Rahmen, günstig, Qualität?)
Poison Phosphor (günstig, Qualität?)
Bionicon Golden Willow (ziemlich teuer, sehr variabel)

Empfehlungen, Abraten zu diesen Rädern also sind sehr willkommen!
Danke!

cheers
der fides
 
Musst wissen was dir wichtig ist. Nen Standard Rahmen, der nicht schlecht ist (Chaka, Zoulou, Poison, mit guten Komponenten, aber ohne dem gewissen Etwas. Oder nen Topp Rahmen (Nicolai), handgeschweißt mit super Support, aber meiner Meinung nach mit Wenig Innovation. Oder ein Produkt das voller Innovation steckt (Bionicon).
 
Das Phosphor ist ein variables Bike. Die beiden Einstellungen für 100 und 125mm Federweg am Hinterrad funktionieren wirklich gut.
Du kannst Dir unterschiedliche verstellbare Federgabeln und unterschiedliche Dämpfer aussuchen.
Auch die anderen Komponenten sind wählbar und sogar die Farbe.
Wer bietet das sonst für den Preis???
Leider nur ein Flaschenhalter, aber ich fahre eh meistens mit Trinksystem.
 
in deiner aufzählung fehlt das bike für dich: nicolai helius am. mehr infos dazu im herstellerforum hier bei mtb-news.de

wenig innovation halte ich bei nicolai für falsch. du bekommst den besten rahmen überhaupt von denen. die schweissen den auch so wie du ihn haben willst. mit top garantie und einem support da kann man den rest getrost vergessen...
 
Tja, es kommt eben drauf an was man haben will. Ich halte die Nicolai Rahmen auch für ziemlich gut, aber selbst für die Qualität sind sie zu teuer, da sie auch nicht ewig halten.
Wenn man einen Massrahmen sicher sinnvoll.
Der Preis dürfte wohl kaum vergleichbar sein zum Phosphor.
Von dem Chaka Kapu AM würde ich dir abraten wenn auch das Poison zur Wahl steht.
Beide Rahmen kommen vom gleichen Hersteller (Teikotec) und der Phosphor ist der bessere Rahmen. den Kapu AM gibt es bei Poison nämlich auch als Arsen AM, also wenn du diesen Rahmen willst hol ihn dir gleich dort und wähle bessere Anbauteile wenn das Budget reicht ;-)

Gruß der Mister
 
Zurück