Hallo,
ich will mir ein AM bzw. ein Enduro für bis zu ca. 3000€ kaufen. Allerdings kann ich mich nicht so richtig entscheiden bei der ganzen Auswahl. Einmal heißt es FOX-Komponenten wären das Geld nicht wert, dann findet man in der Preisklasse aber fast nur Bikes mit FOX-Komponenten. Außerdem bereitet mir auch immer die Tendenz zwischen Uphill-, Downhill- und Tourentauglichkeit Kopfzerbrechen.
Momentan bin ich sehr vom Radon Slide 150 10.0 und vom Radon Slide E2 angetan. Der krasse Preisnachlass spielt dabei sicher eine große Rolle. Allerdings kann ich nirgendwo was über das E2 lesen, immer nur über das E1, welches ja vom Grundpreis schon wieder weit unter meinen Preisvorstellungen wäre, im Gegensatz zu den anderen beiden Modellen, wenn man die früheren Preise betrachtet. Das E2 hat aber leider FOX-Komponenten und beim 150 10.0 frage ich mich, ob ich den Unterschied im Downhill zum E1 stark bemerke. Immerhin bekomme ich das 150 10.0 mittlerweile zum gleichen Preis wie das E1 und das obwohl es ja angeblich 600€ mehr Wert ist, da kann ich mich doch nicht für das E1 entscheiden...
Dass die Bikes alle noch 26 Zoll Räder haben ist für mich auch eher ein Nachteil. Am Liebsten wären mir 27,5 Zoll Räder. Da würden sich dann ja die Slide Carbon 160 Modelle anbieten. Bei denen gibts aber leider kein Preisnachlass und ich traue dem Carbon nicht so ganz in Hinsicht auf Stabilität.
Ihr seht mein Dilemma
Nun sind eure Meinungen und euer Wissen gefragt. Zu welchem Bike würdet ihr mir raten, für welches würdet ihr euch entscheiden und warum? Welches von den 160 Carbon Modellen hat eurer Meinung nach das beste Preis-/Leistungsverhältnis? Mit welchem Bike der 160 Carbon Reihe ist das Slide 150 10.0 vergleichbar, wenn man die Bikes nur auf die Komponenten beschränkt? Würdet ihr mir ein ganz anderes Bike von einer ganz anderen Marke empfehlen?
PS: Eine höhenverstellbare Sattelstütze und mindestens zwei verschiedengroße Zahnräder an der Kurbel sind ein Muss. Ich fahre mit dem Bike hauptsächlich Touren über mehrere Stunden, in denen neben Uphillpassagen auch anspruchsvollere Trails und Downhillpassagen vorkommen.
Edit: Ich habe mir vorher nur das YT Capra angeguckt, aber wegen des Preise eher wieder zu den Akten gelegt. Jetzt habe ich mir aber noch mal das Wicked angeguckt und da würde für mich eventuell das Wicked Pro 650B in Frage kommen. Ist jetzt mein Favorit. wie seht ihr das das Preis-/Leistungsverhältnis an?
ich will mir ein AM bzw. ein Enduro für bis zu ca. 3000€ kaufen. Allerdings kann ich mich nicht so richtig entscheiden bei der ganzen Auswahl. Einmal heißt es FOX-Komponenten wären das Geld nicht wert, dann findet man in der Preisklasse aber fast nur Bikes mit FOX-Komponenten. Außerdem bereitet mir auch immer die Tendenz zwischen Uphill-, Downhill- und Tourentauglichkeit Kopfzerbrechen.
Momentan bin ich sehr vom Radon Slide 150 10.0 und vom Radon Slide E2 angetan. Der krasse Preisnachlass spielt dabei sicher eine große Rolle. Allerdings kann ich nirgendwo was über das E2 lesen, immer nur über das E1, welches ja vom Grundpreis schon wieder weit unter meinen Preisvorstellungen wäre, im Gegensatz zu den anderen beiden Modellen, wenn man die früheren Preise betrachtet. Das E2 hat aber leider FOX-Komponenten und beim 150 10.0 frage ich mich, ob ich den Unterschied im Downhill zum E1 stark bemerke. Immerhin bekomme ich das 150 10.0 mittlerweile zum gleichen Preis wie das E1 und das obwohl es ja angeblich 600€ mehr Wert ist, da kann ich mich doch nicht für das E1 entscheiden...

Dass die Bikes alle noch 26 Zoll Räder haben ist für mich auch eher ein Nachteil. Am Liebsten wären mir 27,5 Zoll Räder. Da würden sich dann ja die Slide Carbon 160 Modelle anbieten. Bei denen gibts aber leider kein Preisnachlass und ich traue dem Carbon nicht so ganz in Hinsicht auf Stabilität.
Ihr seht mein Dilemma

PS: Eine höhenverstellbare Sattelstütze und mindestens zwei verschiedengroße Zahnräder an der Kurbel sind ein Muss. Ich fahre mit dem Bike hauptsächlich Touren über mehrere Stunden, in denen neben Uphillpassagen auch anspruchsvollere Trails und Downhillpassagen vorkommen.
Edit: Ich habe mir vorher nur das YT Capra angeguckt, aber wegen des Preise eher wieder zu den Akten gelegt. Jetzt habe ich mir aber noch mal das Wicked angeguckt und da würde für mich eventuell das Wicked Pro 650B in Frage kommen. Ist jetzt mein Favorit. wie seht ihr das das Preis-/Leistungsverhältnis an?
Zuletzt bearbeitet: