AMS und Reifen(dicke)

Registriert
28. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
Ich überlege mich über den Winter von meinem Racing Ralph zu trennen. Habe dabei den Fat Albert in die Auswahl bezogen. Der ist aber 2,35 breit und der Ralph nur 2,25 und es ist nicht mehr viel Platz bis zur Kettenstrebe. Weiß jemand ob der dickere Reifen da noch reinpasst? Wieviel Platz muss mindestens noch sein?

Oder doch lieber bei den 2,25 bleiben? Es gibt ja noch den normalen Albert. Lieber nen Nobby Nic? Vielleicht die öfter empfohlene Kombi vorne Nic hinten Ralph? Was wäre euer Vorschlag oder wie macht ihr es?
 
bin am ams pro ( ist baugleich ) auch den fat albert gefahren. passt wunderbar.
außerdem würd ich dir in der jetzt kommenden "feuchten" jahreszeit nicht empfehlen, hinten den racing ralph draufzuziehen. hat zuwenig grip.
 
Hallo also ich hab auch den Fat Albert in meinem AMS (siehe Galerie) der passt einwandfrei, und im Winter zieh ich wohl sogar den Maxxis Minion DH 2,5 wieder drauf, der hat bei mir hinten auch reingepasst.

Die Kombi Nobby Nic und Racing Ralph mag ja so ganz gut sein, aber wenn du im Schnee fährst kommste wohl keine 5 Meter weit:D

Meine Freundin is letzten Winter mit dem Little Albert gefahren ( 2,1 ) und der hat so schon auch gepasst....zumindest is sie vorwärts gekommen entgegen der Standardbereifung mit Racing Ralph am XMS.
 
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Ich hab da aber jetzt noch weitere Fragen: ;-)
Ist ein breiterer Reifen überhaupt "besser"? Sollte ich bei der Größe 2,25 bleiben?
Was ist anderes wenn der Reifen breiter oder schmaler ist?
Kann noch jemand was zum Rollwiederstand des Albert sagen? Wie ist der im Vergleich zum Ralph? Hat er nen großen Nachteil auf Asphalt?
 
Ist ein breiterer Reifen überhaupt "besser"? Sollte ich bei der Größe 2,25 bleiben?
besser ist relativ. kommt drauf an was du damit machen willst. wenn du normal touren faehrst,
bringt mehr als 2.25 eher nachteile (hauptsaechlich gewicht). allerdings hat ein
breiter schlappen mehr grip und bringt runter mehr sicherheit, wenn du's eher mal krachen
laesst.
Kann noch jemand was zum Rollwiederstand des Albert sagen? Wie ist der im Vergleich zum Ralph? Hat er nen großen Nachteil auf Asphalt?
naja, man werkt schon, dass er etwas schlechter rollt. kann aber gut sein, dass ein teil davon
eher psychisch ist, wegen der akustik...
 
stimme da fatz zu.

Zum Rollwiederstand würd ich sagen ( aus persönlicher Erfahrung ):
Fat Albert 2,3 zu Racing Ralph 2,25 Riesieger Unterschied
Little Albert 2,1 zu Racing Ralph 2,25 würd ich fast behaupten, dass der Albert leichter geht, nur fährt sich der albert auf straße ganz schön schnell ab.

ich würd auch sagen, jenachdem wo du unterwegs bist wählst du auch den reifen danach aus.
Also so ungefähr: Viel Berge und viel schnee so ca 10 cm dann Fat Albert
Oder : Ab und zu n paar Anstiege und eher schnee umd die 3 - 7 cm dann Little Albert oder Nobby Nic.

Das sind jetzt keine Profiangaben, ich will nur ungefähr Verdeutlichen was ich meine.:lol:
 
Hmm, also an den zwei Stellen wo ich meistens fahre, habe ich einfach immer so 5-7km Asphalt bis ich zum Wald komme. Dort hat es dann meist Schotter oder Erdwege, die im Winter mal mehr und mal weniger matschig sind.
Schnee ist wohl eher selten, kommt aber auch immer auf den Winter an. *g*
Zwischendurch gibts natürlich auch immer mal Wurzeln oder Steine.
Klar, fahr ich gerne schnell bergab - aber wenn man es mal realistisch betrachtet ist man halt viel länger damit beschäftigt geradeaus über Asphalt oder bergauf zu fahren, wie die kurze Zeit die es mal schnell runter geht.
 
naja wenn das so is wie dus grad sagst, dann würd ich zu nobby nic oder little albert greifen.
nobby soll sich halt auf asphalt net so schnell ablaufen dafür isser aber halt um einiges teurer als der little albert.

den little hab ich teilweise neu auf ebay schon für 10 euro das stück bekommen, und den nobby hab ich am günstigsten auf www.froogle.de gefunden für ca 24 Euro natürlich plus Versand.
 
hm! im prinzip stimm ich dem buh zu. haengt halt davon ab wo du lieber kompromisse machst.
ralph fahren und dann bergabkacheln is halt nicht. sonst landest am baum...
ich fahr lieber n albert oder nobby aufm teer. aber das musst selber wissen. der nobby
ist uebrigens fuer vorn und schotter nicht so der bringer (wenig seitenfuehrung). aber vorn
hast eh weniger last, da merkst den rollwiderstand (schreibt man uebrigens nur mit i) von
einem albert nicht so
 
Hallo,

wer kann mir verraten warum das Cube Fr Modell 2005 zwischen der Schwing oben und Dem Laufrad Reifen nur ca 5 mm Platz hat. Hab mir das Teil gekauft und aufgebaut. Mein Kollege hat das selbe nur eine Nr größer und bei Ihm konnte ich das so nicht feststellen. Gab es da eine Fehlprodukion.....
 
hab jetzt nochn 2. lrs mit dt 4.1 felgen und 2.25er nobbys. werd aber den vorderen wieder
durch einen 2.25er albert ersetzen. die performance auf schotter ist mir zu schlecht und
ich lass es hin und wieder ganz gern mal laufen....
 
Will auch noch meinen Senf abgeben....:D

Bin am HT den Fat Albert wie auch den Albert und den RR gefahren! Finde beide Albert's vom Grip her klasse! Rollwiderstand? Klar nicht so gut wie beim Racing Ralph. Den RR hab ich aber gleich wieder gewechselt, weil der mir bei Nässe einfach zu stark rumrutscht (war auch 2,25). Hab seit Jahresanfang das AMS Pro. War mit der Serienbereifung zufrieden, sofern es trocken war! Hab allerdings vorm Wombacher Rennen hinten meinen "alten" Albert aufgezogen, weil der wirklich klasse Grip bietet! Mittlerweile bin ich hinten auf den Nobby 2,25 gegangen, weil der besser rollen soll. Aber so große Unterschiede merk ich nicht! Hab ihn übrigens bei www.bike-components.de für 24,95 € bestellt. Finde den NN vorne wie hinten gut, keinerlei Probleme, weder auf Schotter noch im Gelände, auch bei "zügigen" Abfahrten. Den RR mach ich mir dann wieder drauf, wenns trocken ist! Zur Größe der Reifen: Viele meiner Kollegen sagen, das eigentlich die 2,25er optimal sind für die Fully's. Kann ich bisher nur bestätigen, komme mit der Größe wirklich gut zurecht! Denke, die haben schon selbst mehr Eigenfederung als die 2,1er.

So long....
 
Zurück