An alle 0,1 Tonner....!!

Hallo allerseits

Habe jetzt nur noch 0,11 t lebendgewicht. Habe mich in einem Jahr von 0,15 t mit der Etkinsdiät runter gefressen :lol:

Meine Parts sind alle XT ohne Probleme, Carbon Lenker von Crow, Carbonlaufräder selbstgebackene von Ebay.
hält alles gut, Touren fahre ich so um die 60-70 km mit ca 900 - 1200 hm laut HAC 4. Die Strecken sind Waldwege und ein paar trails.
Achja, ich bin absolut Bikepflegefaul :eek:
 
Bojar schrieb:
Hallo allerseits

Habe jetzt nur noch 0,11 t lebendgewicht. Habe mich in einem Jahr von 0,15 t mit der Etkinsdiät runter gefressen :lol:

Meine Parts sind alle XT ohne Probleme, Carbon Lenker von Crow, Carbonlaufräder selbstgebackene von Ebay.
hält alles gut, Touren fahre ich so um die 60-70 km mit ca 900 - 1200 hm laut HAC 4. Die Strecken sind Waldwege und ein paar trails.
Achja, ich bin absolut Bikepflegefaul :eek:

Hattest du die Teile schon dran als du 0,15t gewogen hast, oder erst seit dem du leichter bist ?
Ich habe sowieso gesehen dass man bei den Parts vorsichtig sein muss, denn stadler bietet unter der selben Bezeichnung nur eine XT Kurbel an, das ist aber keine Saint obwohl es die selbe Part-Nummer trägt. Ich fand das nämlich skeptisch, dass sie bei Stadler nur 129 € kosten sollte.
 
Hi Azrael
Die Laufräder habe ich erst seit 120 Kg dran. Vorher habe ich die original drangewesenen Ritchey Laufräder gefahren. Aber die waren durchgebremst.
Alle anderen Teile habe ich aber auch bei 150 Kg gefahren.
Jedoch muss ich sagen das die Alte Judy Bj. 98 jetzt ihren Geist aufgibt.
Ansonsten mit den XT parts nie probleme gehabt.
 
DrKimble schrieb:
Hallo Azrael9978,

durchs Biken oder sonstirgendeinen Sport wirste nie abnehmen sondern nur Fett in Muskeln wandeln........abnehmen geht nur durch weniger Essen und bewußter Essen.
Spreche da aus eigener Erfahrung........2000Km bis jetzt und kein gramm weniger.......bin halt ein guter Esser......... :lol: :lol:
Grüße
DrKimble (113Kg)

Kommt drauf an , hab durchs biken und fast unveränderte essweise mein gewicht von letztem jahr september 110kg auf aktuell 98 kg gebracht ... und dabei geh ich meist nur einmal die woche nen tag freeriden ;)

:daumen:
 
Hallo auch,

ich bin nun schon seit einigen Monaten auf der Suche nach konkreten Informationen von Herstellern und Rahmenbauer hinsichtlich Probleme mit einem hohen (120 kg+) Fahrergewicht. Ich bin jetzt ein halbes Jahr ein Tomac Revolver Fully gefahren und hatte immer wieder Probleme mit der Hinterradnabe(XT). Bereits nach ca. 15 km hat sich jeweils der Konus gelöst und ich hatte erbärmliche Schleifgeräusche auf der Scheibenbremse (Louis FR). Unfahrbar mit der Zeit. Tomac ist seit Monaten nicht erreichbar, weder Europa-Vertrieb, noch Tomac in USA. Shimano kennt das Problem nicht. Ich fahre sportliche CC, aber viel im Wiegetritt.
Die Eurobike hat leider auch nicht so viel gebracht. Da hieß es nur nimm eine Enduro oder FR Rahmen, der hält schon. Nichts konkretes.
Einzig Herr Juchem hat mit meinem Händler kompetent das Thema besprochen und auch ich selbst hatte das Gefühl, dass er sich auskennt.
Jedoch scheinen hier Vorbehalten dem Herrn Juchem gegenüber zu geben. Das macht mich natürlich nachdenklich, da die Rahmen wirklich nicht billig sind. Ich kann nur sagen, dass er innerhalb einer Woche und für mich kostenlos einen 13 Jahre alten Rahmen wieder ausgerichtet hat.

Kann mir vielleicht jemand noch andere Hersteller oder Rahmenbauer nennen, die dazu kompetent Auskunft geben können?
Mein jetztiges Rad war mehr beim Richten, als das ich damit fahren konnte.

Grüße Stefan
 
@KingPelle
Also ich bin jetzt seit 3 Jahren mit meiner Wildsau Hardride von Alutec sehr zufrieden. Die ist zwar auch etwas schwer, aber fährt sich ziemlich geil - keine Probs. Man kann sie zwar noch wesentlich besser aufbauen als meiner einer, aber trotzdem ist es ein Klasse Gerät.
Juchem war auch zu mir nett, als er verkaufen wollte, aber bei seinem Stichwort und Suche findet man hier im Forum noch einige sehr andere Erfahrungen, wenn man das Rad dann mal hat. Ansonsten sieht das Liteville 301 (Syntace) ja auch nett aus, aber da habe ich keine Erfahrungen. Nur vom Cannondale JEkyll kann ich abraten, aus eigener Erfahrung ist das ungeeignet. Zudem macht ja auch Nicolai ziemlich solide Räder.

Viel Erfolg bei der Suche,
cheers, cedartec
 
Ich fahr seit 6 Jahen ein Super V in Größe M. Bisher noch nichts bemerkt von irgendwelchen Knarz-Knack-oder sonstigen-Geräuschen im bereich Rahmen-Lagerungen-Wippe,Federbein-Laufräder. Absolut unverwüstlich das Ding :daumen:

Aber damals konnt man bei Cannondale noch von Qualität ausgehen,was nach der ersten Insolvenz nicht mehr der Fall war :mad:

Bisher is mir noch kein Rahmen unterm A.... weggebrochen toi toi toi :daumen:
 
biker1967 schrieb:
Bisher is mir noch kein Rahmen unterm A.... weggebrochen toi toi toi :daumen:
Mir schon- im Moment des Geschehens bin ich total cool und hinterher voll Endorphin-Adrenalin angekookst und heiter. Aber mit Abstand nimmt es einem dann die schöne Unbefangenheit, man lässt Revue passieren an welchen Stellen überall das partout nicht hätte passieren dürfen, z.B. Spitzkehre ohne Leitplanken auf kleiner Gebirgsstrasse undundund wo man überall gewesen ist...also für mich adieu Leichtbau und Cocacola-Rohre, ich peile jetzt sowas um 13,5 -14,5 kg o.P. an.
Bei meinen Recherchen bin ich auf das KTM Prowler gestossen http://www.ktm-bikes.at/2006/at/ und das gefällt mir ganz gut. Der Hersteller (Österreich) kommt vom Motorradbau, das finde ich persönlich vertrauenerweckend, denn man hat noch nicht gehört dass sich bei Motorrädern beim bestimmungsmäßigen Gebrauch die Rahmen von ganz alleine zerlegen. Hab mal im österreichischen Forum http://www.nyx.at/bikeboard/Board/index.php?
angefragt, und der Leumund von KTM ist anscheinend bestens. Händlernetz in D ist auch o.k. Leider kann man es noch nicht probefahren, erst in zwei-drei Monaten...Habt Ihr eine Meinung dazu?
 
ich habe meine familie gefunden!!!
aktuelles gewicht: 0,115 tonnen!

bikes:

alltag:

maxx pro maxx equipe- eig alles standard, auser den bremsen- da fand ich die hs33 race line stylisher.

perle:

gt zaskar race edition mit: sc suntour axon d-rl gabel, magura julie, sram x-0, selle italia slr sattel, vuelta dh disc felgen auf shimano deore naben (werde ich bald gegen naben von chosen tauschen), vorbau/lenker bbb, steuersatz ritchey scuzzy logic (in reserve wartet aber ein fsa pig dh pro) so wie lager und kurbelkeinheit von fsa.

meiner meinung ein guter kompromiss. nicht leicht, aber seeehr schon und stabil.

ice
 
Hier bin ich richtig! Jiphee..
Also ich wiege auch etwas ueber 100 kgbei 196 cm Lebensgroesse. In drei Monaten hoffentlich wieder etwas drunter. Bis letztes Jahr hatte ich ein Noell M4, der 12 Jahre gehalten hat. Der Rest ging mehr oder weniger mindestens einmal kaputt. Lenker, Stuetzen, Laufraeder, Schaltung etc. Letztes Jahr ist mir dann der Hinterbau gerissen.
Nun habe ich mir ein Giant XTC Hybrid in Groesse L gekauft(10.2 kg fertig). Fand ich halt total klasse. Das groesste Problem ist nun die Sattelstuetze ( 350mm) die ich voll ausgefahren habe.( Bis Markierung) Die erste war von Giant Racing Parts(Alu)
die zweite war eine Scud(Alu) und beide haben nach kurzem ausgesehen wie Bananen. Kann mir einer eine leichte und STABILE Sattelstuetze empfehlen?
Carbon oder Alu?

BTW: Als Tourenrad werde ich mir wieder mein Noell reparieren lassen und aufbauen. Der Stahlrahmen war einfach WESENTLICH komfortabler als Alu oder Carbon.

Gruss
 
Hallo Dampfmaschine,

ich fahre

Thomson_Masterpiece.jpg


die hier, bei 96-100 kg. Probleme keine.
 
@Dampfmaschine
Die von Boandl empfohlene ist eine geiles Teil, aber schon eher Porsche unter den Sattelstützen (vor allem preismässig). Ich fahre jetzt (bei 0.12t) schon 2 Jahre eine von Roox und die tut auch sehr gut.

Cheers, cedartec
 
Ja Porschepreis ist richtig, aber wenn sie haelt ist mir das egal. Gibt es die auch gekroepft? Oder abgewinkelt?
Ich habe mir ueberlegt vielleicht die Ritchey Carbon Pro zu kaufen. Die ist nicht superleicht und vielleicht auch etwas stabiler.:confused:
Ich wuerde mich aber auch zu tune "Starkes Stueck" hinreissen lassen, wenn ich wuesste, dass sie haelt. In blau wuerde sie gut zu meinem Bike passen.
Hat jemand schwergewichtige Erfahrungen damit?

Gruss
 
Dampfmaschine
Hat jemand schwergewichtige Erfahrungen damit?

Gehöre zwar mit 85kg nackig nicht ganz zu den 0.1 Tonnern, aber bei mir ist vergangenes Jahr eine Thomson Elite gerissen. Oben am Stützenkopf, ausgehend vom tiefsten Punkt in der Rundung war ein etwa 1cm langer Haarriss (auf dem obigen Foto wäre das rechts vom Thomsonschriftzug). An dieser Stelle ist die Wandung der Stütze am dünnsten.

Habe aber dennoch Vertrauen in die Stütze und deshalb auf allen meinen Bikes montiert. Die Roox S4 ist aber meines Erachten noch einen Tick stabiler.
 
ich gehör auch zu denen, die dickere knochen haben :D

ich fahre ein gmp fdt 04, 24" double wides, veltec naben, suntour duro d, dmr jumpseat, truvativ holzfeller dh lenker, truvativ holzfeller dh kurbelgarnitur mit gigapipe team dh (afaik) dmr v8 pedale und Magura Louise FR mit 180mm Scheiben vorne und hinten..

Wobei ich auf Hayes Mag 203 DH umsteige...

folgendes hab ich.. vermutlich durch mein gewicht geschrottet:
RockSchrott :D Reba SL (Gabelkrone verbogen)
Shimano STX (scho etwas älter) Kurbelarm ABGEBROCHEN während der Fahrt!
Ritchey Grider XC Felgen
05er XT Nabe
Ritchey Lenker
Pedale 2 paar
5 oder 6 Sättel von Bontrager, Scott u.ä.
Deore LX Scheibenbremsen mit 160mm Scheiben am CC Bike... Bremse rauchte schon paar mal, Bremsscheiben habe ich "verbrannt" d.h. Stahl färbte sich blau.. :)
...
to be continued! :)

greetz, Adam

Edit: Mein Bike (Hardtail) wiegt etwas über 16 Kg
 
nach diversen Sattelstützen habe ich eine Moots gekauft. Zwar auch Porschepreis, aber seit 6 Jahren ohne Probleme bei Gewicht zwischen 90 und 100 kg.

Grüsse

Klaus
 
Moin Moin,

endlich mal ein Thema in meiner Gewichtsklasse!

Ich pendel gerade bei 196cm zwischen 0,1x4 und 0,1x7t und will dieses Jahr endlich die ,1t knacken. Der Rettungsring stört doch ein wenig beim Berg hochfahren.:lol: (

Was Trikos angeht habe ich jetzt eine kleine Auswahl von hauteng bis endlich passend ... hab bei ebay zugeschlagen, wobei ich gemerkt habe das man von italienischer Ware die Finger lassen oder wenigstens diese drei Nummern größer kaufen sollte.

Ich fahre seit zwei Jahren Mountainbike und habe meinen Sport gefunden. Man kommt ein wenig rum, entdeckt abseits der Straßen tolle Ecken, ist an der frischen Luft, hat was zu basteln uvm.

Ich fahre ein Hardtail (Bergamont Seeker 2004) was ich so nach und nach jetzt aufrüste, habe jetzt aber seit über einem halben Jahr ein Drössiger Fully in der 2005 Testrad Ausführung von Magura.

Ich habe gerade etwas von Whiskey gelesen... was ist im Angebot? ;-)

Gruß Mountain
 
Schon im BGB von 1900 in § 133 steht, dass man nicht nach dem Wortlaut sondern nach dem Sinn gehen soll. Ist doch klar er meint 0,104 und 0,107 ihr Spassvögel (uups, darf man überhaupt noch von vögeln reden??)
ciao
 
Zurück