An alle Chameleon-Fahrer

jajajaa die herausfallende räder das is so ne sache........ :D :D :D
also bitte, wie will da was herausfallen wen man es ordentlich montiert?????
 
naja lasst ihn halt.

immer wenn ich bremse fällt das hr nach hinten raus. meine ausfallenden sind schon ganz abgeschliffen.

da sind so kleine wülste an den adaptern für schaltung. das kann nicht rausfallen :D
 
Hi,

versuchs mal mit nem ordentlichen Schnellspanner, hat bei mir auch Abhilfe geschaffen. Mit nem Spanner á la Salsa sollte es packen, dann rutschnix mehr raus. Aber ich kenne das Problem, wenn auch nicht so massiv wie bei Dir. :daumen:
 
borito schrieb:
Hi,

versuchs mal mit nem ordentlichen Schnellspanner, hat bei mir auch Abhilfe geschaffen. Mit nem Spanner á la Salsa sollte es packen, dann rutschnix mehr raus. Aber ich kenne das Problem, wenn auch nicht so massiv wie bei Dir. :daumen:


ok das nächste mal schalt ich den ironie modus mit dem roten knopf an das auch du sowas kapiert.


bei mir fällt da garnichts raus. war nur n witz. jetzt verstanden
 
Hi,

ich hab da Problem noch nicht, da ich den Rahmen noch garnicht habe.
Wurde halt von jemandem daruf hingewiesen das horizontale Ausfallenden eigentlich in 2 Hinsichten Müll sind:

1: Bei schweren Fahren und rauhem gelände besteht die Gefahr das durch das Moment das sich beim Bremsen aufbaut das Hinterrad aus dem Ausfallende bewegen könnte.

2: Durch das horizontale einbauen des Hinterrades pass die Scheibe nicht durch den Bremssattel --> Rad einbauen = Bremse demontieren/montieren

Kann das Einer von Euch bestätigen oder was mir lieber wär , dementieren.
 
1 das hr bewegt sich bei mir nicht nach hinten raus. bei uns auf der strecke is n double der in ne steilkurve geht. lande sogar manchmal mit gezogener hr bremse und rutsch in die kurve das hällt bombenfest.

2. solange du die adapter im ausfallende lässt, ist die bremse genau nach is2000 spezifikationen. das hr geht so raus
 
Snipy schrieb:
.... auch mit ner Gustel?

keine ahnung. auf die idee bin ich noch nicht gekommen am ht gustel zu fahren. mit ner mono m4 gehts mit ner marta sl auch. louise auch aber gustav. keine ahnung.

aber der chameleon hat doch gustav m dran. der wird sich bestimmt nochmal melden oder schreib ihm ne pm
 
ja ich hab ne gustel dran (160mm). allerdings fahre ich ja net single speed und hab die normalen ausfallende dran. also da is noch nie ein rad rausgerutsch und ich kann das rad auch einfach demontieren ohne die bremse abschrauben zu müssen.
 
Will mir auch ein Chameleon holen, aber Bedenken wg horizontalen Ausfallenden habe ich nicht, da ich die schon seit drei Jahren am Nicolai Helius fahre. Mit nem ordenltich Spanner (z.B. XT) bewegt sich da nix (auch bei 85kg Kampfgewicht).

Allerdings finde ich es extrem fummelig, das HR ein- und auszubauen :rolleyes:, da man das Schaltwerk immer "leicht" überstrapaziert.
 
So , nun mal ein paar Fragen von mir :)
In welcher Größe brauche ich das Chameleon wenn ich es Enduro/Bikeparktauglich aufbauen will (bin 1.85) ?
Dann wollte ich fragen wie es mit der Reifenfreiheit aussieht - passt ein Fat Albert in den Hinterbau ?
Und wie heisst die Farbe von deinem Chameleon rex_sl ?
Soviele Fragen :D Ich hoffe ihr könnt sie mir alle beantworten :)

Gruß
Christian
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass horrizontale Ausfallenden das Herausrutschen des Hinterrades begünstigen.
Ok, ich hab mir auch mal die Hand gebrochen, weil mein HR rausgerutscht ist, aber ich hab vertikale Ausfallenden....Talimi Banana ? :confused:
 
Hyper schrieb:
So , nun mal ein paar Fragen von mir :)
In welcher Größe brauche ich das Chameleon wenn ich es Enduro/Bikeparktauglich aufbauen will (bin 1.85) ?
Dann wollte ich fragen wie es mit der Reifenfreiheit aussieht - passt ein Fat Albert in den Hinterbau ?
Und wie heisst die Farbe von deinem Chameleon rex_sl ?
Soviele Fragen :D Ich hoffe ihr könnt sie mir alle beantworten :)

Gruß
Christian

1. L
2. Ja
3. trans red

Biddeschön! :D
 
Zurück