An alle FOX F100RLT Fahrer: Verändert sich die Einbauhöhe bei Änderung des Federwegs?

Registriert
6. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Für mein neues Hardtail (71.5° Lenkwinkel bei Einbauhöhe 445) möchte ich eine Fox Gabel kaufen.

Ich weiss nun nicht ob ich eine F80 RLT (Einbauhöhe 460) oder eine F100 RLT(Einbauhöhe 470mm) nehmen soll?

Ich tendiere auf eine F100, damit ändert sich der Lenkwinkel auf 70°. Ist dieser dann zu flach?

Wenn ich eine F100 nehme und dann den Federweg auf 80mm reduziere erhöht sich dann der Lenkwinkel wieder auf 71° Grad???

Also ändert sich die Einbauhöhe einer Fox 100 RLT wenn der Federweg geändert wird?

Danke für eure Antworten.
 
Hi,
soweit ich gelesen habe können die F80 und F100 (das sind die leichteren Modelle) nicht umgebaut werden. Habe meine Float 100 RL auf 80mm umgebaut, weil sich mein RM Vertex mit 100 mm ziemlich kippelig fuhr.

Man benötigt für den Umbau einen Spacer, der bei Toxoholics erhältlich ist. Bei Shock Therapy wurde ich abgewiesen, weil ich kein Händler bin und ja alles nur über den berühmten Einzelhandel bestellt werden muss (wo du dann 6-18 Wochen auf dein Zeugs wartest)...

Genug dem Gejammere: Lade dir einfach das Manual von der Fox-Hompage runter, da steht drin, welches Modell wie umzubauen geht. Nimm lieber die Englische Version, denn die Deutsche ist eine einzige Katastrophe.

Gruß
Frank
 
Seit 2005 ist auch die deutsche Version der Anleitung brauchbar :D Vorher war diese wirklich nicht ordentlich übersetzt. Allerdings sind mir auch in der aktuellen deutschen Version schon paar Fehler aufgefallen, also Vorsicht und am Besten wichtige Stellen mit der englischen Version vergleichen.

Hab mich damals wegen dem Spacer auch bei Toxoholics erkundigt, hat im Sommer 2003 3€ gekostet das Teil und dafür lohnt sich der Aufwand der Nachnahmelieferung über Toxoholics nicht. Geh zu einem lokalen Händler, der auch Fox im Angebot hat und der soll das Teil dann bei der nächsten Bestellung für dich besorgen.

Mfg|Sulibats
 
Also der Federweg der FOX F100 RLT lässt sich definitiv auf 80mm reduzieren!

Was mich aber interessiert ob sich dabei die Einbauhöhe verändert? :confused:
 
ich halte ja nichts von den mag-test` s, da aber in allen die gleiche aussage ist, gehe ich davon aus, dass sich auch entsprechend die einbauhöhe verändert. bei den varabeln gabeln ist immer eine einbauhöhe von bis angegeben. wird also dann bei der fox nicht anders sein.
entspricht ja auch irgendwo der logik. 130 mm bauen höher als 80 mm.
kh-cap
 
Hallo,

hatte auch bedenken, an meinem Bergwerk Faunus LSD, ausgelegt auf 80 mm Federweg, eine F100RL einzubauen.

Eine erste Trialwoche habe ich jetzt hinter mir und ich muss sagen, das Bike fährt sich phantastisch. Die Gabel ist die beste, die ich je hatte.

Die größere Einbauhöhe relativiert sich wieder, wenn man auch den größeren Negativfederweg bedenkt.

Ich bin auf jeden Fall zufrieden und werde nicht auf 80 mm umrüsten.

Grüße,

baikhai

;)
 
Danke baikhai

Kann mir denn niemand Auskunft über die Änderung der Einbauhöhe der Fox F100RLT geben, wenn der Federweg fix von 100mm auf 80mm reduziert wird???
 
Will mal diesen alten Thread wieder zum Leben erwecken, da ich im Moment dasselbe "Problem" habe.
Kann recht günstig an eine F100 RLT herankommen. Langfristig will ich diese vermutlich auch in einen Rahmen einbauen, der für 100 mm ausgelegt ist. Aber mein derzeitiger Rahmen ist eben für eine 80 mm Gabel gedacht. Die Frage, inwieweit mich das beim Fahren stört, lasse ich mal aussen vor.

Es gibt dieses Distanzstück und die Beschreibung auf S. 96 der Anleitung von Fox. http://www.toxoholics.de/download.html

Was bedeutet das nun (bin leider kein Fachmann)? Verändert sich die Einbauhöhe oder nicht ? :confused:

Gruss
Tvaellen
 
Verändert sich die Einbauhöhe oder nicht ? :confused:

Hier ist mal ein Grafik, wie die Einbauhöhe definiert ist:

MB_0305_Hotline_beine.jpg


Wenn man den Federweg um 20 mm reduziert, ändert sich die Einbauhöhe um 20 mm.
 
Zurück