An alle mit einer bockigen Manitou Sherman Breakout plus

Registriert
30. Mai 2006
Reaktionspunkte
116
Ort
Sindelfingen
Hallo Sherman Breakout- Fahrer,

ist eure Gabel auch extrem bockig? Also meine war eigentlich nicht wirklich als FEDERgabel zu bezeichnen, aber da ich immer wieder gelesen hatte, dass die Gabel relativ unsensibel ist, dachte ich, das gehört so.
Bis ich dann am Gardasee einige Biker mit der gleichen Gabel traf und diese viel sensibler waren.
Daraufhin hab ich meine Gabel teilweise zerlegt (Beschreibung hier aus dem Forum), um festzustellen, dass die eine Gleitbuchse im rechten Gabelholm extrem schwergängig ist.
Dies bekommt man heraus, indem man die Standrohre einzeln und ohne den Gegendruck der Feder in die Tauchrohre einführt.

Wie es mir die Biker am Gardasee empfohlen hatten, schickte ich die Gabel an den Deutschlandvertrieb mit dieser Reklamation. (geht nur über einen Händler, von Privat nehmen die dort nichts entgegen).

Die Gabel wurde auf Kulanz (ich bin der Zweitbesitzer und Garantie steht nur dem Erstbesitzer zu) repariert und spricht seitdem butterweich an.

Zudem wurde kostenlos die ganze Tauchrohreinheit neu lackiert, obwohl davon bei der Reklamation gar nicht die Rede war.
Zusätzlich haben die mir eine neue Steckachse beigelegt, wahrscheinlich weil ich meine nicht mitgeschickt hatte und die dachten die hätten sie verschlampt .-)

Fazit: Ich kann nur empfehlen die Gabel einzuschicken, denn auch eine Sherman Breakout (Plus) kann eine wirklich sehr fein ansprechende Gabel sein, allerdings nur, wenn die Gleitbuchsen in der richtigen Qualität verbaut sind.

P.S. Der Deutschlandvertrieb für Manitou ist Centurion (mcg-parts.de)
 
Zurück