scheinbar haben fast alle, die eine Hope C2 ihr Eigen nennen, dieses Problem (ich auch und mich regt es soooo auf!!!):
obwohl die Bremse optimal eingestellt ist und auch überhaupt nicht schleift, hat man bei einer bestimmten Geschwindigkeit (bei mir 26-28 Kmh) dieses Klingeln (bei mir hauptsächlich vorne), oder wie man es auch immer nennen will.
Mich kotzt das voll an, ich bekomme es einfach nicht weg, obwohl ich die Bremse so mag, wie sie ist.
Also ich finde es sollten sich mal ein paar C2 Fahrer zusammentun um dieses Problem zu lösen!
Ich hatte vor ein paar Tagen direkt bei Hope in England angerufen, die waren zwar freundlich, aber kennen angeblich das Problem nicht, was ich für ein Gerücht halte, immerhin ist das in aller Munde...mich zwei Tage später noch mal gemeldet, nichts... also von Seiten Hope keine Hoffung....
Ich glaube, dass das Problem mit den Bremsbelägen zusammenhängt die auf Grund von Vibrationen mit der Scheibe in Berührung kommen, meine Magnete sind, so weit ich das beurteilen kann, nicht locker. Es handelt sich da wohl eher um die Eigenfrequenz der Beläge, deswegenn befürchte ich, dass auch stärkere Magnete nichts helfen.
Bei vielen Scheibenbremsen werden die Beläge von Federn auf die Zylinder gedrückt, solche Federn müsste man auch selbst machen können, leider habe ich im Baumarkt nicht das entsprechnede Ausgangsmaterial bekommen, sonst hätte ich das mal probiert. Aber irgendwo muss man das kaufen können, aber wo?
Oder gibt es sonst eine Lösung??? Kann doch nicht sein, oder....
Servus,
Tom
obwohl die Bremse optimal eingestellt ist und auch überhaupt nicht schleift, hat man bei einer bestimmten Geschwindigkeit (bei mir 26-28 Kmh) dieses Klingeln (bei mir hauptsächlich vorne), oder wie man es auch immer nennen will.
Mich kotzt das voll an, ich bekomme es einfach nicht weg, obwohl ich die Bremse so mag, wie sie ist.
Also ich finde es sollten sich mal ein paar C2 Fahrer zusammentun um dieses Problem zu lösen!
Ich hatte vor ein paar Tagen direkt bei Hope in England angerufen, die waren zwar freundlich, aber kennen angeblich das Problem nicht, was ich für ein Gerücht halte, immerhin ist das in aller Munde...mich zwei Tage später noch mal gemeldet, nichts... also von Seiten Hope keine Hoffung....
Ich glaube, dass das Problem mit den Bremsbelägen zusammenhängt die auf Grund von Vibrationen mit der Scheibe in Berührung kommen, meine Magnete sind, so weit ich das beurteilen kann, nicht locker. Es handelt sich da wohl eher um die Eigenfrequenz der Beläge, deswegenn befürchte ich, dass auch stärkere Magnete nichts helfen.
Bei vielen Scheibenbremsen werden die Beläge von Federn auf die Zylinder gedrückt, solche Federn müsste man auch selbst machen können, leider habe ich im Baumarkt nicht das entsprechnede Ausgangsmaterial bekommen, sonst hätte ich das mal probiert. Aber irgendwo muss man das kaufen können, aber wo?
Oder gibt es sonst eine Lösung??? Kann doch nicht sein, oder....
Servus,
Tom