Hallo
Ich bin von V-brakes auf eine neue Hope M4 umgestiegen. Das Problem ist das die M4 nun keinen Deut stärker bremst als meine alten XTR V- Brakes, und das bei höheren Handkräften ! ( ich muss bei der Hope stärker reingreifen um die selbe Bremsleistung zu erreichen ).
Selbst Frontwheelies sind nicht möglich und beim Bremsen macht sie ein rauschendes Geräusch ( kein Kreischen oder Jaulen, und nur mässig laut ).
Selbst wenn die Bremse eine Einbremszeit braucht ( wie lange eigentlich, ich bin ca. 15 mal die Strasse bei uns runtergefahren und habe Vollbremsungen gemacht und es wurde keinen Deut besser ), sollte mann doch von einer Hope schon einen grossen Unterschied zur eine V-Brake festellen können. Die 2000er Louise eines Kumpels ist zehn mal stärker und giftiger.
Irgendwo ist der Wurm drin
Ich habe alles penibel eingestellt, die Bremsbeläge haben max. 1 mm Abstand zur Scheibe und alle Schrauben sind mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen worden.
Allerdings hat die Scheibe eine winzige Unwucht und schleift ganz leicht an einer Stelle und ist die Bremse vor der Montage einmal zugedrückt worden ( ja ja ich weiss, war aber nicht ich
) und ich musste die Beläge rausnehmen und die Kolben wieder zurück drücken.
Aber daran sollte es wohl nicht liegen, und das die Scheibe und die Beläge mit Öl oder Fett in Berührung gekommen sind scheidet praktisch aus.
Hat irgendwer eine Idee woran es liegen könnte ?
Gruss
Fenris
PS: Shiver SC, Hope M4 185mm ( 6-Loch ), Grimca Nabe
Ich bin von V-brakes auf eine neue Hope M4 umgestiegen. Das Problem ist das die M4 nun keinen Deut stärker bremst als meine alten XTR V- Brakes, und das bei höheren Handkräften ! ( ich muss bei der Hope stärker reingreifen um die selbe Bremsleistung zu erreichen ).
Selbst Frontwheelies sind nicht möglich und beim Bremsen macht sie ein rauschendes Geräusch ( kein Kreischen oder Jaulen, und nur mässig laut ).
Selbst wenn die Bremse eine Einbremszeit braucht ( wie lange eigentlich, ich bin ca. 15 mal die Strasse bei uns runtergefahren und habe Vollbremsungen gemacht und es wurde keinen Deut besser ), sollte mann doch von einer Hope schon einen grossen Unterschied zur eine V-Brake festellen können. Die 2000er Louise eines Kumpels ist zehn mal stärker und giftiger.
Irgendwo ist der Wurm drin

Ich habe alles penibel eingestellt, die Bremsbeläge haben max. 1 mm Abstand zur Scheibe und alle Schrauben sind mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen worden.
Allerdings hat die Scheibe eine winzige Unwucht und schleift ganz leicht an einer Stelle und ist die Bremse vor der Montage einmal zugedrückt worden ( ja ja ich weiss, war aber nicht ich

Aber daran sollte es wohl nicht liegen, und das die Scheibe und die Beläge mit Öl oder Fett in Berührung gekommen sind scheidet praktisch aus.
Hat irgendwer eine Idee woran es liegen könnte ?
Gruss
Fenris
PS: Shiver SC, Hope M4 185mm ( 6-Loch ), Grimca Nabe