An alle Trinity Fahrer - Riss!!!

Registriert
3. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,

ich hab vorgestern eher zufällig an Riss an meim Trinity gefunden. Schaut euch mal die Bilder an (sind ned besonders gut geworden, aber man sieht schon was los ist). Is an der Schwinge über der Dämpferaufnahme an der Schweißnaht zwischen dem seitlichen Blech und dem Querblech oben. Der Riss ist mitten in der Schweißnaht. Von unten (nicht geschweißt - warum eigentlich nicht? - Bei der Wandstärke würds schon Sinn machen!) machts auch schon auf.

Rahmen is jetzt ein dreivierteltes Jahr alt und ich bin auch ned allzu oft und (gesundheitsbedingt) ned richtig hart gefahren. Ich denke jeder der ein Trinity hat oder einen kennt der eines hat sollte da lieber mal nachschauen.

Was mir beim zerlegen dann auch noch aufgefallen ist, dass der Schaltzug ziemlich heftig an Ober- und Unterrohr gescheuert hat (Zugführung sehr suboptimal...). Ist schon eine richtige Kuhle fühlbar. Ich denke bei mir ists bis jetzt nur die Farbe, des wird aber mit der Zeit sicher ned besser.

Mal schauen was agent!bikes dazu sagt... Als ich damals ein neues Schaltauge gebraucht hab warens extrem unfreundlich... :(
 

Anhänge

  • DSC01695.JPG
    DSC01695.JPG
    54,8 KB · Aufrufe: 176
  • DSC01696.JPG
    DSC01696.JPG
    45,8 KB · Aufrufe: 156
  • DSC01701.JPG
    DSC01701.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 158
Sieht aber nicht so aus als wär er nicht oft gefahren.. Putzen?:lol:
Haste noch die Rechnung?


Sodala...hab das mal abgeklärt.
Sieht nach nen schweißfehler aus...
Schwinge ausbauen, mit kopie der Originalrechnung einschicken.. und wir schicken dir ne neue schwinge..
 
Ich mein genau das.

Dreck an am bike is kein Hinweis darauf wie oft gefahren wurde. Man kann sein Bike innerhalb von zehn Minuten total einsauen!!! Schaut des dann auch mehr gefahren aus als a zwanzig Jahre alte total zamgevögelte aber frisch geputzte Karre?

Rechnung hab ich glaub ich nicht mehr. Aber a Bestätigung vo meim händler dass ich des Bike dort August 2007 gekauft hab wird wohl auch reichen...

Mach ich mal Einschickung nachm Urlaub...
 
Ähhmm..
Original Rechnung bräuchten wir schon.. nur ne bestätigung vom Händler reicht da leider net aus..
 
Nachzulesen im großen Buch der Rechtsirrtümer.

Originalrechnung is nicht nötig. Es genügt ein Zeuge der bestätigen kann dass ich die Ware beim entsprechenden Händler gekauft hab.

Aber wennst drauf bestehst, dann soll des mei Händler einschicken, und der hat insgesamt genau ein Trinity bestellt und dann verkauft (meines). Das könnt ihr dann auch so aus eueren Unterlagen ersehen.
 
Originalrechnung is nicht nötig. Es genügt ein Zeuge der bestätigen kann dass ich die Ware beim entsprechenden Händler gekauft hab.

Dann musst du deine Garantieansprüche beim jeweiligen Händler geltend machen...

Genug von der Rechtsstreiterei :lol:

Lass den Rahmen vom Händler einschicken, der hat auch bestimmt noch die Lieferscheine/Rechnung. Kopie davon beilegen und ab damit..

Bitte markier mir die Stelle mit nen edding..
 
Nachzulesen im großen Buch der Rechtsirrtümer.

Originalrechnung is nicht nötig. Es genügt ein Zeuge der bestätigen kann dass ich die Ware beim entsprechenden Händler gekauft hab.

Aber wennst drauf bestehst, dann soll des mei Händler einschicken, und der hat insgesamt genau ein Trinity bestellt und dann verkauft (meines). Das könnt ihr dann auch so aus eueren Unterlagen ersehen.

(Formal laut Gesetzt) Recht haben und durchsetzen ist aber was anderes.
Wie kann man denn seine Rechnung vom Rahmen nicht haben ?!
Sei froh, dass A!B da so kulant ist.:daumen:
 
bei den Scheuerstellen am Rahmen bist auch selber Schuld, klarsichtfolie drauf und gut ist, es gibt keinen Rahmen, wo Züge sich bewegen (Fully) und dadurch leicht scheuern
 
bei den Scheuerstellen am Rahmen bist auch selber Schuld, klarsichtfolie drauf und gut ist, es gibt keinen Rahmen, wo Züge sich bewegen (Fully) und dadurch leicht scheuern

Stimmt nicht ganz! Es gibt doch wenigstens einen Rahmen (Fully) wo Züge sich bewegen und scheuern: Agent Trinity.

Es gibt sehr viele Rahmen wo Züge sich bewegen (Fully) und nicht scheuern (hab selber schon sieben davon gehabt und bei Nummer acht scheuert auch nix).

Klarsichtfolie bringt auch nix, weil die nach zweimal fahren auch wieder durch is...
 
Sei froh, dass A!B da so kulant ist.:daumen:

Kulanz und Gewährleistung sind zwei paar Schuhe, letztere ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und keine freiwillige Leistung. Gewährleistung umfasst meines Wissens auch Fertigungsfehler (wie z.b. fehlerhafte Schweißnäte)

P.S.: Ich bin kein Anwalt, dies war keine Rechtsberatung sondern nur meine Meinung
 
Zitat:
Zitat von double D
bei den Scheuerstellen am Rahmen bist auch selber Schuld, klarsichtfolie drauf und gut ist, es gibt keinen Rahmen, wo Züge sich bewegen (Fully) und dadurch nichtleicht scheuern

Stimmt nicht ganz! Es gibt doch wenigstens einen Rahmen (Fully) wo Züge sich bewegen und scheuern: Agent Trinity.

Es gibt sehr viele Rahmen wo Züge sich bewegen (Fully) und nicht scheuern (hab selber schon sieben davon gehabt und bei Nummer acht scheuert auch nix).

Klarsichtfolie bringt auch nix, weil die nach zweimal fahren auch wieder durch is...

hab in meinem Satz das Wörtchen nicht vergessen.

ich weiß nicht, was du für klarsichtfolie nimmst, aber ich geh in Moppedshop dafür! MX-Folie ist astrein.
 
@ CannibalRider

Hast Du das hier gepostet, bevor Du in Kontakt mit Agent getreten bist ? Scheint so.
Is aber nicht die feine Englische......das Forum hier kann über *Leben & Tod* von Fahrradläden entscheiden. Sowas sollte man doch erstmal mit dem Hersteller per Email klären, oder nicht !?
Is aber nur mal ein Denkanstoss.

Daniel
 
Kulanz und Gewährleistung sind zwei paar Schuhe, letztere ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und keine freiwillige Leistung. Gewährleistung umfasst meines Wissens auch Fertigungsfehler (wie z.b. fehlerhafte Schweißnäte)

P.S.: Ich bin kein Anwalt, dies war keine Rechtsberatung sondern nur meine Meinung

Schön und gut, aber wenn man nicht mal den Kaufbeleg hat.:lol:

Dann klag mal Gewährleistung bei nem 860euro Rahmen ein!;)
 
Zurück