Salue LowBudgetBiker
Ich hab hier mal jeden Post durchgelesen und möchte Dir auch noch das eine oder andere mit auf den weg geben.
Wenn Du keine andere Möglichkeit hast, anderes Material zu besorgen ist dies was Du erwähnst brauchbar, aber nicht aus meiner Sicht nicht empfehlenswert. Mit anderen Worten - wenn Du ein paar Euro ausgeben kannst dann freg doch mal bei
www.wmh.de
für geeignetes Aluminium. Ich von meiner Seite sehr - weil auch beruflich in dieser Richtung tätig - würde Dir die Legierungen AA2024, AA7020, AA7005, AA7075.
AA2024 ist eine weit gebräuchliche Legierung welche aber schon höhere Festigkeiten hat wie andere
AA7020 ist die hochfeste Legierung welche man gerade noch schweissen kann - mit sehr guten Resultaten.
AA7005 ist wie die 7020 gut schweissbar und auch hochfest und die wirst Du wohl auch kennen von den Rahmen.
AA7075 ist eine der wenigen Legierungen mit höchster Zugfestigkeit und eignet sich bedingt zum schweissen ist jedoch anodsich veredelbar.
Wenn Du Dir viel Arbeit ersparen möchtest und Du lieber das Teil herstellen lassen möchtest, gibts die Möglichkeit Dein hebel auf mit einem CAD programm zu zeichnen und anschliessend in einem *.dxf Format die Datei abspeichern und an eine Firma geben die zum Beispiel Wasserstrahlschneiden kann. WMH hat zum Beispiel neu eine solche Maschine. der Vorteil ist das Du wirtschaftlich rationell solche Hebel bis etwa 15mm herstellen kannst und die genaueren Bohrungen dann manuell exakt auf die erforderlichen Lochdistanzen bohrst. Bis 120mm Dicke können Wasserstrahlschneidemaschine Platten zerschneiden in jeglciher 2D Form.
Gruss uni63