An Renn Maus und alle anderen Racer

Snake

Fraggel
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
Gummersbach
Mich würde mal interessieren, was Ihr so während der Saison esst bzw. nicht dürft?

Was ist mit den geliebten Chips, dem gepflegten Weizenbier, Schokolade, Hähnchen mit crosser Haut, Pommes und so weiter... Ist das absolut tabu ??:heul:

Ist da wirklich was dran: 60% Kohlenhydrate, 25% Fettu und 15% Proteine?? Merkt Ihr eine deutliche Steigerung, je nachdem, wie Ihr Euch ernährt?:D :D
 
Hi!

Erstmal was vorne weg: bin kein Racer, sondern Freerider! Aber das heißt noch lang net daß mich jeder Racer überholt...

Trotzdem muß ich mich da in die Diskussion einschalten, wenn's um ernährung geht :D

Als (ambitionierter) Sportler mußt du auf NICHTS verzichten, das erstmal vorneweg! Aber ein bißchen einschränken mußt du dich schon.

Jeden Tag Kurrywurst, Pommes mit Majo, am Abend ein paar Bierchen mit Chips und Fettgebäck... - das kann natürlich nicht gutgehen!
Aber wie ein Asket zu leben braucht man deswegen auch nicht. Mal ein gepflegtes Bierchen, oder auch ein paar mehr, das ist immer drin.

Aufpassen würde ich aber mit den sog. "Fettfallen"!! Lies dazu mal den Thread über "Fettabbau" durch, da hab ich schon so einiges hierzu gepostet.

Etwas arg niedrig erscheint mir der Proteinanteil mit 15%. Ansonsten ist der hohe KH-Anteil gut! Einen Fettanteil von 25% zu erreichen, da muß man schon ein bißchen drauf schaun (und bescheid wissen!!) was man ißt.
Wichtig auch immer: nach umfangreichem Training, wenn der Körper ausgelaugt ist, unbedingt sofort Kohlenhydrate (am besten auch schnelle) zuführen!
Vorsicht: bei KH-reichen Mahlzeiten (insbesonders KH mit hohem glykämischen Index) soll man die nächsten 2-3 Stunden möglichst wenig Fett essen. Daher sind Pommes z.B. alles andere als ideal.

Aber wie gesagt - man muß sich ab und zu auch mal was gönnen! Es geht nur darum, daß man eben ein gewisses Bewußtsein entwickelt - hinsichtlich sinnvoller Ernährung.

in diesem Sinne
Robert
 
Mir gehts so, daß ich während der Rennsaison nur das esse, was nicht zu sehr "industriell" hergestellt wurde. Da ist nämlich oft mehr Zucker, Füllstoff (Guakernmehl: Pfui-Bah!) und (Einfach)Stärke drin, von dem man nichts hat, aber schön mitbezahlt. Deshalb oft Gemüse, weltanschaulich bedingt wenig Fleisch, oft Fisch und viel Kartoffel/Nudel/Reis etc. Morgens Müsli mit Joghurt und Banänchen (ist alles prima verdaulich vor dem Training).
Auf Fett achte ich nicht explizit, genausowenig wie auf bestimmte Prozente von Eiweiß und sonstigem.
Magnesium und Vitamin C gehört so auch dazu, obwohl man ab un zu hört, Vitamin C sei überflüssig.
Ansonsten immer auf das hören, auf was der Körper Lust hat.
Ach ja, Alk trinke ich sowieso nicht, da muß ich nicht extra drauf achten...

Mahlzeit!
Lutz
 
Hallo Snake. Also Auf Alkohol verzichte ich von März bis Oktober vollständig. Dazwischen ab und an und in Maßen.
Bei der normalen Ernährung esse ich nur Vollkornprodukte, Fettarme Milch und Milchprodukte und auch gerne mal Fisch oder Fleisch.
Die Süßigkeiten sind leider zu häufig auf meiner Speisekarte. Besonders Vanilleeis könnte ich bis zum Umfallen essen. Da muss ich michdann immer zusammenreißen.

Aber wie schon gesagt. Verzichten tuhe ich nur auf den Alkohol und ich achte auf Vollkornprodukte und wenig Fett.
 
@Rennmaus
Als ich so alt war,wie du,wußte ich nicht mal wie Alkohol geschrieben wird,geschweige den Schmeckt.
Echt mal,hört sich für mich sehr beunruhigend an,wenn ein 16 jähriger sagt:" Von März bis Oktober verzichte ich ganz auf Alkohol."

Kopfschüttel Kopfschüttel

Grüße aus dem Harz
www.reuti.de
 
NA ja, traurig, dass du mit 16 noch keinen Alk kanntest. Keine Freunde gehabt oder was ;)
Ich finde den übremäßigen Konsum von Alk auch nicht gut und könnte auch ganz drauf verzichten.

Aber mach mal die Augen auf. 90%, und dass ist nicht übertrieben, der Jugendlichen fangen den regelmäßigen Konsum so mit 14-15 an! :eek:

Ich jedenfalls bin auch net doll drauf, sollte aber nicht verschlossenen Augen durch die Welt laufen.

Im dem Sinne: :bier:

PS: Alkohole bis 20% sind in deutschland ab 16 Jahren zugelassen.
 
So hab ich das ja nicht gemeint. Freunde hatte und habe
ich genug.
Ist natürlich sehr beschämend,das du Freunde mit
Alkohol gleichsetzt.
"Nüchtern schüchtern-voll toll"

Ach übrigens,es heißt Spirituosen und nicht Alkohole.
Nichts für ungut.

Grüße aus dem Harz

www.reuti.de
 
naja, Alkohol trinken und einen Vollsuff haben ist ja was anderes ;)

Ich bin zwar noch nicht 16 aber wenn ich mich abends mit Freunden treffe ist es logisch, dass man ein Bierchen trinkt...
das artet nicht zum Allgemeinbesäufnis aus :)

Wenn man dan da auf das Bier verzichtet ist es doch auch nicht dramatisch...

Aber mit 16 Jahren regelmäßig Alkohol zu trinken ist nicht abnormal... (höchstens man betrinkt sich jedes WE)

Freunde setzte ich nicht mit Alkohol gleich, ist ja klar, ich habe auch Freund die keinen Alkohol trinken, das respektiere ich.

"Nüchter..." - nee, wie gesagt es muss nicht immer ein Vollsuff sein...
 
Na wenn du meinst das es logisch ist.Deine Sache!

Glaubt man einer Studie von irgendeiner Uni,dann ist
man schon Alkoholiker,wenn man JEDEN TAG bzw.REGELMÄßIG Alkohol zu sich nimmt,nur so zur Info.

@Rennmaus vielleicht ganz verzichten,dann wirds auch was mit der Rechtschreibung.


Grüße aus dem Harz

www.reuti.de
 
ok, du hast Recht...

Logisch ist das falsche Wort.
aber da alle gern ein Bier trinken würden steht auch bald eines da.

ich bin alles andere als ein Alkoholiker, ich kann auch ohne Alk auskommen... :daumen:
 
Ich krieg dich schon noch soweit!!!

Aber mal im Ernst,beruflich,habe ich öfter mit so 14/15/16 jährigen
zu tun,die nur mal ein Bier trinken wollen. Nach so ein zwei Bier,dann werden sie richtig mutig.Aber wehe,sie sitzen dann auf dem Revier:"Aber nicht meine Eltern holen oder so was,gab schon welche,die haben sich echt vor lauter Angst in die Hose gepisst.
Lange Rede kurzer Sinn:Ich persönlich,finds nur echt ******* zu trinken,nur weils die andern machen.



Grüße aus dem Harz
www.reuti.de
 
Mein Gott lass den Jungen doch Alkohol trinken!
Ich bin zwar deutlcih älter , aber ich glaube das RennMaus recht hat, wenn ersagt, das in seinem Alter viel Alkohol konsumieren!
Mit 16 war ich ein richtig heftiger Windsurfer und auch da war ich einem Bier am Ende eines schönen BigDay nicht abgeneigt! Ich denke, das auch die meisten hier mit 16 Ihren ersten Vollrausch hatten!?
Aber eigentlich war das hier ein anderes Thema!
Außerdem hab ich gerae erst in der FAZ gelesen das der Ulle (Jan Ulrich ) sogar während der Tour jeden abend nen Glas Rotwein zum essen trinkt!
Ansonsten esse ich auch viel Pasta und Gemüse! Fleisch eher selten, obwohl ich es liebe!
Aber ob´s was bringt? Ich nehm auf jeden Fall nicht zu und werde Fett wenn ich micht ausgewogen ernähre!
 
Original geschrieben von Harzbiker
@Rennmaus vielleicht ganz verzichten,dann wirds auch was mit der Rechtschreibung.
Original geschrieben von Harzbiker
...Ach übrigens,es heißt Spirituosen und nicht Alkohole.
Nichts für ungut.
Hallo Harzbiker,

solche schulmeisterlichen Belehrungen über Grammatik oder die korrekte Wortwahl sollten hier im Forum eigentlich tabu sein. Ausserdem sind sie eher peinlich.

Übrigens:
Original geschrieben von Harzbiker
@Rennmaus
Als ich so alt war,wie du,wußte ich nicht mal wie Alkohol geschrieben wird,geschweige den Schmeckt.
"Schmeckt" wird klein geschrieben, und dem "den" fehlt ein zweites "n".
Und:
Original geschrieben von Harzbiker
Na wenn du meinst das es logisch ist.Deine Sache!
"das" hätte hier ein s mehr vertragen können. Das Komma hast du sicher nur vergessen.

Gruss

Forest
 
@ Harzbiker
was mich ein wenig stört ist jedesmal dieses Zitat

---Ich bike immer ohne Helm
und schäme mich gar nicht -------

also dann doch lieber einen trinken

Gruß aus dem Schwarzen Walde
nobs
 
Ich finde das kommt hier vom Thema ab.
Ich schließe das Thema Alk mit vollgenden Worten: Wers braucht und will, soll sich ruhig einen genemigen. Ich brauchs nicht und kann gut drauf verzichten. Aber in einer geselligen Runde außerhalb der Saison sag ich zu nem Bier oder Cocktail nicht nein.
 
High!

Ich find diese Diskussion ehrlich gesagt ziemlich hirnrissig!

Und besonders auf den Sack gehen mir diese pseudo-scheinheiligen Bemerkungen (ich nenn jetzt mal keine Namen, denke es ist klar wen ich meine).

Gut, wenn Jemand meint, er bringt bessere Leistungen wenn er ganz auf Alkohol verzichtet, laß ich mir ja noch eingehen (obwohl es natürlich Blödsinn ist: eine halbe Bier am Tag wirkt nie und nimmer leistungsmindernd, vorausgesetzt, man trinkt es nicht immer grad auf nüchternen Magen nach sportlicher Belastung etwa...)

Ich hab mal einen menschen gesehen, der war über 100 Jahre alt und noch sehr rüstig. Und auf die Frage, was er macht um noch so fit und gesund zu sein war eine Antwort, daß er seit ur-Zeiten jeden(!) Tag ein, zwei Gläser Rotwein trinkt (und manchmal auch mehr).

Was mich einfach nerft, sind diese schulmeiserlichen Belehrungen, daß Jeder, der ne halbe Bier am Tag trinkt schon Alkoholiker ist. Na und???

Und zum Schluß noch an alle die wirklich sportliche Ambitionen haben: übertreibt es nicht mit allzu asketischem Lebensstil! Viele Hobbysportler, vor allem im Bodybuilding- und Ausdauersport-Bereich, leben asketischer als so mancher Weltklasse-Leistungssportler.
Wie gesagt, ich will keinem was dreinreden - nur, manchmal ist der Mittelweg immer noch der beste, zumindest langfristig...


so long
Robert
 
Serv's!!!

Also, zurück zu den wichtigen Dingen des Lebens :D :D :D dem Essen. Während der Saison ess' ich nahezu nur Kohlehydrate in Form von Kartoffeln, Nudeln, Weckerl mit Körndeln drauf,...... und zwar in Massssssen. Schmeckt mir aber auch wirklich super und Schweinshaxen oder so was mag ich eh net. Die Verkäuferin beim Anker (= Brotverkaufsgeschäft) fragt meine Mutter dauernd, ob's die Rechnung braucht, um die Vorsteuer für ihre "kleine Pension" abzuziehen:D :D . Ach ja und noch 5-6 Vanille-Joghurts von Vitalinea pro Tag (vielleicht falsch geschrieben, bitte nicht aufregen :) )
Jetzt halt noch ab und zu nen Zopf (aba nur wenn kein Training). Zunehmen tu ich aba eh nicht, also ist es wurscht. Nur mitm Fettgehalt bin ich nach der Ü-Periode noch ein bisschen oben (11,5 % lt. Heimgerät, aba sehr ungenau) aber das ist jetzt eh wurscht und mit meinen sommerlichen 7-8% bin ich in 3 Tagen totkrank

CU und lass es dir auf jeden Fall schmecken, gell
BikeMike
 
Also ich muss mal sagen, eigentlich achte ich eigentlich überhaupt nicht auf meine Ernährung, obwohl ich ja auch immer mal ein Rennen fahre!
Unter www.freymtb.de findet ihr den Beweis!
Nur zieh ich mir bei jedem Rennen nen PowerBar oder ein PowerGel rein und trinke irgendwelches Sportgetänkezeug! Aber das ist wohl eher ne mentale Sache!
Und ich finde, man sollt nicht unbedingt auf Alkohl verzichten müssen!
Ein Bierchen in Ehren kann niemnad verwehren!
Ja, ja!
Glaubt mir!
Alos in diesem Sinne:
"Seht das Alles mal nicht so verbissen! Es gibt eben noch andere Dinge neben dem Sport die man genießen sollte!
Und steigert euch mal nicht zu sehr da hinein!"
cu Frey
 
Ich nehme es auch nicht so genau mit dem Essen. Wenn mir etwas schmeckt, nehme ich halt noch eine Portion, egal was das ist und ein paar Gläser Alkohol haben auch noch keine schlimmen Konsequenzen.

Das einzige was ich aufpasse ist, dass ich halt 2 Tage vor einem Rennen aufpasse und allgemein, dass ich halt in der wirklichen Renn-Hochsaision nicht zu viel Kilo habe.
 
Moin moin,

auf meim Speiseplan stehen Pasta, Reis, Kartoffeln, viel Gemüse, natürlich Obst, dazu hin und wieder Fleisch (ganz ohne gehts einfach net), Vollkornprodukte und fettreduzierte Milchprodukte. Fisch und Meeresfrüchte kommen mir net auffen Teller. Wenn ich des Zeugs schon rieche dreht sich mir der Magen um. Des Maximum is ein Rollmopsbrötchen auffer Tour. Aber da muß ich dann schon Nase und Geschmacksnerven überreden.

Wenn ich erkrankt zu haus sitzen darf, dann gibts fürn Sellenfrieden aber auch mal ne Pizza.

Auf Alkohol verzichte ich ganz. Des liegt allerdings einfach daran, dass ich den widerlichen Geschmack net abkann. Selbst in Speisen schmecke ich des raus. Deshalb frage ich in Gaststätten immer nach, ob die Soßen mit Alk sind oder des Fleisch eingelegt war.

@Renn Maus
Mir gehts genauso, meine Droge is auch des Vanilleeis. Vanilleeis rulez!!!:D :D :D

Viele Grüsse vom ZZZZZorro
 
Kurz gesagt: Das gibt's gar nicht, was ich nicht essen würde, solange es mir schmeckt!!! Ich nehm' sowieso nicht zu (M::::: und jpm haben mir zwar prophezeit, dass das mit dem Alter noch kommt, aber ich bin ja noch jung.... :D ). Und auf mein geliebtes Weizenbier würde ich bestimmt auch nicht verzichten...
:bier:

Fast Food rulez
 
@ RennMaus und ZzzzzzzZZZZZZZZZzzzzzzzzzorro,

schon mal eisige Johanna probiert??
Nee ???

Nehmt ein Glas, drei Bällchen Vanilleeis rein und bis oben mit Johannisbeersaft auffüllen. Strohalm rein, fertig. :herz:

Tip: Eis und Saft nicht zu weit wegstellen. :lol:

zum Thread: Wie überall sollte gelten: alles in Maßen.

Zu viel ist ungesund, zu wenig auch.

Wichtig ist immer, das einem die Motivation und der Spaß an der Sache nicht verloren geht, nur weil man meint, durch Verzicht bessere Leistung zu bringen. Ausser bei den Soldaten,
je schlechter das Essen, desto besser die Armee (frei nach Asterix). Das erhält die schlechte Laune.

Bob
 
@ rennmaus, zzzzoro und bob

die Steigerung von Vanilleeis heißt Vanille-Erdbeer-Marmelade von Schwartau! :hüpf:

zur Ernährung:

wenn man sich selbst zu sehr einschränkt, ist DAS die Sache wert? ich meine, es gibt doch noch mehr als nur des biken (und rennen fahren). Klar, stumpf drauf los fressen ist bestimmt falsch, aber wenn man mal wo essen geht oder so, da achte ich z.B. überhaupt nicht drauf, ob des gesund ist.

@harzbiker

Alkoholiker ist man erst, wenn man ohne net mehr auskommt. Solang man einen Kasten Bier im Keller hat und trotzdem mal nee Woche ohne auskommt, ist man doch noch nicht süchtig. Ich kenne aber leider auch Leute, die des net können :rolleyes:

Aber mit der Gruppen-Dynamik haste recht, die ist echt nicht gut. Jeder sollte sich von sowas lossagen und nur nach der eigenen Lust & Laune gehen!
Im Übrigen finde ich es nicht gut, wenn die Eltern ihren Kids den Alkohol ganz verweigern. Dadurch kriegt des doch erst seinen Reiz. neenee, lieber in Maßen ranführen und Grenzen 'ausloten' lassen...

Torsten
 
Eine schöne Tour wird doch erst dadurch perfekt, daß man am Ende im Straßencafe sitzt und sich einen fetten Eisbecher reinzieht, oder nicht? Da freu ich mich den ganzen Tag drauf! Zum Alk: im Bike-Trainingscamp war das Glas Wein mittags Standard und gehörte zum vorbestellten Menü. Ich glaube nicht, daß man davon Alki wird, außerdem radelt es sich damit garnicht so schlecht, hätt´ ich auch nicht gedacht! Was gefällt ist auch erlaubt, wenn einem was nicht bekommt, merkt man es schon am Berg. Aber ich will auch keine Rennen fahren, sondern fahre nur zum Spaß.
:bier:
 
Zurück