Andauernde Achsbrüche

was speichen und felge sind war mir schon klar, und in dem zusammenhang kenne ich auch die nabe, ch wusste nur nciht das die nabe ein lager hat, und dieses lager kann dafür verantwortlich sein?

Sag mal, gehts noch?
1. Natürlich kann ein Lager für einen Lagerschaden "verantwortlich" sein .
2. Wie oben schon mehrfach bemerkt: Ohne konkrete Angaben über verbaute Teile und genaue Schadensbeschreibung mögl. mit Bild wird das nix

Ist das alles eigentlich dein ernst oder willst Du ausprobieren, wielange die Leute sich hier verarschen lassen?
 
Nein, am Fahrrad selber liegt es nicht bzw. es nix mit dem Rahmen zu tun!
Es kann sein bzw. es ist stark anzunehmen, dass die hintere Nabe am YZ4 eher einfacher Qualität ist, da dieses Rad nicht im höchsten Preissegment liegt. Eigentlich sollte dir dein Händler nach dem zweiten Mal eine höherwertige Nabe empfehlen. Geh zu ihm, schildere ihm das Problem, dass es also schon so oft passiert ist und sehe zu, dass er dir was GUTES verbaut. Ein gutes Hinterrad kostet schonmal 45 Euro + Arbeitskosten. Falls es bis jetzt weniger war, war es nicht sonderlich gut. Denk dran: wer billig kauft, kauft öfters.

Ansonsten Fahrstil ändern.

Ciao
 
Nein, am Fahrrad selber liegt es nicht bzw. es nix mit dem Rahmen zu tun!
Es kann sein bzw. es ist stark anzunehmen, dass die hintere Nabe am YZ4 eher einfacher Qualität ist, da dieses Rad nicht im höchsten Preissegment liegt. Eigentlich sollte dir dein Händler nach dem zweiten Mal eine höherwertige Nabe empfehlen. Geh zu ihm, schildere ihm das Problem, dass es also schon so oft passiert ist und sehe zu, dass er dir was GUTES verbaut. Ein gutes Hinterrad kostet schonmal 45 Euro + Arbeitskosten. Falls es bis jetzt weniger war, war es nicht sonderlich gut. Denk dran: wer billig kauft, kauft öfters.

Ansonsten Fahrstil ändern.

Ciao

45€? ne gebrochene rodi dh felge, ne rostige deore nabe ohne lager und kupferlitze als speichen oder was? also unter ~100€ ist ein neues rad meines erachtens nicht drin, außer vllt du gehst zum promax fabrikkauf.

aber so wie sich der TE hier anstellt wird ihm die nabe noch ein paar mal brechen, hauptsache dabei brechen keine narben auf. (hui schlecht)
 
Die Achse ist sicher So bzw So gebrochen, nicht wahr?

Bei mir genauso, 2x gleich Hintereinander.
Beim ersten war's kein Wunder, Bürgerstein runtergefahren, dickes Peng und durch war sie, hatte schon 4 Jahre auf dem Buckel und war an einem 300€ Rad dran. Bei der nächsten ist die Achse auf Grund des Lagerspiels auch ziemlich schnell in die Knie gegangen.

Meine jetztiges Hinterrad scheint zu halten, obwohl die Nabe nur geringfügig besser ist. Immer auf das Lagerspiel achten, dann hält die auch.
Wenn nicht, dann investiere lieber 70€ in ein gescheites Hinterrad bei actionsports.de oder poison-bikes.de . . .
 
ich glaube dann bricht mein schnellspanner, das ding was man rausziehen ann wenn man den schnellspanner löst und das schwarze rädchen abdreht
 
sorry hatte ich schon geschrieben ;)

mhhh... also soll ich mir n komplett neues rad (felge speichen und nabe) neu kaufen?

und dann ist das brechen weg meint ihr?
 
sorry hatte ich schon geschrieben ;)

mhhh... also soll ich mir n komplett neues rad (felge speichen und nabe) neu kaufen?

und dann ist das brechen weg meint ihr?

ne gute nabe kaufen. falls du noch mehr geld hast kannst du auchnoch speichen und felge dazukaufen.


kann es sein, dass bei deinem bike der steuersatz auch locker ist?
 
jo auch die schrauben. vorallem die mit der das gehirn vom specialized(oder so) brain dämpfer mit dem fahrer verbunden wird.
 
Zurück