Andere Beläge für Avid Elixir CR nach Abflug

Registriert
17. August 2010
Reaktionspunkte
0
Servus kollegen.

Nachdem ich mit meinem neuen MTB nun seit 2 Wochen richtig Spass hatte, hat`s mich gestern brutal Überschlagen. Aua :mad:

Klassiker: Kind rennt zwischen parkenden Autos Blind vor mein Bike:confused:.
Hatte Null Chance :(

Hatte von Anfang an bemerkt das die Avid Elixir CR vorne sehr giftig zubeisst. Und bei meinen Downhills bin ich schon mit spitzen Fingern zu werk gegangen.
Aber dass..............:heul: War def zu viel des guten.
Meine Schulter sieht ******** aus, aber nix gebrochen. So What.

Jetzt zur Frage gibts für die Avid anderer Beläge die nicht ganz so brutal zuschnappen. Kenn das ja von meinen Motorrädern da werden die Bremsen auch über die Beläge ent- oder ge-schärft.


Danke für eine Info
 
Mensch, es soll Leute geben die sich über zu niedrige Bremsleistung beschweren.

Ich würde da einfach mal zu kleineren Scheiben raten. Dazu musst du allerdings auch die passenden Adapte kaufen, kommt meist nicht ganz so günstig. Aber schau mal in den Bikemarkt, da wird meistens was angeboten.

Zu dem Scheiben und den passenden Adaptern nutze am besten die SUFU
 
Oder bremsen lernen. Dazu solltest du den Stoppie üben, damit du in solchen Situationen kontrollierter reagieren kannst. Hilft zwar nicht immer und überall, aber wenn es nur eine solche Situation vermeiden kann, hat es seinen Zweck erfüllt.
 
ich kann dir zum sensationspreis von 99€ 10ml dosieröl für die bremse verkaufen. einfach auf die beläge geben und du wirst garantiert keinen überschlag mehr machen, weil die VR bremse zu giftig ist :daumen:
 
Auch wenn die Idee mit dem Dosieröl nicht schlecht ist :D, kannst du doch auch die Bremse etwas über die Druckpunktverstellung "entschärfen".

Ich finde die Elixir CR sehr geil, fahre die mit 203/203er Scheiben, die hat echt Power ohne ende und ich kann echt nicht verstehen das manche noch mehr Bremspower brauchen, ich war noch nie in einer Situation wo der Reifen noch Bremsgrip hatte, die Bremse aber nicht mehr wollte :confused:
 
da die idee mit dem dosieröl nur ein spaß war:
wenn du nicht bremsen lernst, auch in extremsituationen, kann dir das mit jeder scheibenbremse passieren. letztlich hast du nix anderes gemacht, als das vorderrad zum blockieren zu bringen. und das sollte jede scheibe schaffen. eine scheibe, mit der man das nicht kann, taugt nix oder hat einen defekt. ich vermute, dass du vor lauter schreck wirklich voll in die bremsen gelangt hast. in dem fall blockieren auch solche scheiben das VR, die weniger bremskraft haben als die elixir.
 
Ich finde nichts Verwerfliches daran die Bremse etwas zu entschärfen. Kann mir schon vorstellen das man im Reflex ( wenn das Kind kommt reagiert man nur noch so ) zu stark reinhaut - schön wenn man dann noch bisschen Hebelweg hat wo man evtl. noch reageren kann.
Zum blockieren wird man sie wohl immer noch bringen können - aber halt nicht auf den ersten mm Hebelweg. Die Power ist ja nicht weg - nur "verschoben".
 
da geb ich dir soweit ja völlig recht. aber ich hab die vermutung, dass das problem nicht am hebelweg liegt. ich schätze den TE als recht neu in der materie ein und da ist es oft so, dass man eben in guter alter felgenbremsmanier "voll reinlangt" und zudrückt. bis nix mehr geht. dass er nach nem gewissen hebelweg ne "beißhemmung" bekommt, glaub ich eben nicht. da wird in der schrecksekunde IMHO so weit gezogen, bis das ding zu macht
 
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, da hilft eigentlich nix, in dem Moment ist es einfach zu spät!

Da macht man die Bremse einfach zu und fliegt ab. Eine Begrenzung einbauen wäre höchst gefährlich! Denn der Druckpunkt einer jeden Bremse ist nicht so genau, als dass man diese so einstellen könnte, dass man genau am Limit bremst!

Mir ist das auch mal passiert, die Bremse hab ich reflexartig zu gemacht und bin abgeflogen. Das Rad lag vor dem Kind ich dahinter! Das war allerdings noch mit dem Rennrad, da ist der Schwerpunkt wie bei Race MTBs ja sehr weit vorne und man hat beim normalen Bremsen ja schon Überschlagsgefühle.

Gruß Martin
 
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, da hilft eigentlich nix, in dem Moment ist es einfach zu spät!

Da macht man die Bremse einfach zu und fliegt ab. Eine Begrenzung einbauen wäre höchst gefährlich! Denn der Druckpunkt einer jeden Bremse ist nicht so genau, als dass man diese so einstellen könnte, dass man genau am Limit bremst!

Mir ist das auch mal passiert, die Bremse hab ich reflexartig zu gemacht und bin abgeflogen. Das Rad lag vor dem Kind ich dahinter! Das war allerdings noch mit dem Rennrad, da ist der Schwerpunkt wie bei Race MTBs ja sehr weit vorne und man hat beim normalen Bremsen ja schon Überschlagsgefühle.

Gruß Martin

Hier redet ja auch keiner von einer Begrenzung, sondern den Druckpunkt etwas mehr Richtung Lenker zu bringen, nur ob es was hilft wenn man nicht richtig bremsen kann...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier redet ja auch keiner von einer Begenzung, sondern den Druckpunkt etwas mehr Richtung Lenker zu bringen, ob es was hilft wenn man nicht richtig bremsen kann...:confused:

ich sag: hilft nix!

wenn man eine angstbremsung hinlegt, dann langt man so stark und so weit rein wie es geht. ob da der druckpunkt weiter vorne ist oder nicht spielt da IMHO keine rolle.

das einzige was helfen würde ist ein ABS oder eben die bremskraft runtersetzen. oder eben bremsen lernen!
 
1.Entlüftungsschraube auf
2.Bremshebel ziehen
3.Bremshebel loslassen
4.Entlüftungsschraube schließen

Ist die Bremse danach immer noch zu giftig, Vorgang 1-4 widerholen.

Da habe ich doch gerne geholfen.
 
1.Entlüftungsschraube auf
2.Bremshebel ziehen
3.Bremshebel loslassen
4.Entlüftungsschraube schließen

Ist die Bremse danach immer noch zu giftig, Vorgang 1-4 widerholen.

Da habe ich doch gerne geholfen.

und dann? pumpt er sich DOT aus der bremse und zieht sich luft rein. der druckpunkt geht flöten und die bremse funktioniert am ende garnicht mehr. wofür soll man sich bei dir bedanken? dass er nach dem beherzigen des tipps erst recht vom rad fliegt?
 
Du hast Dich einfach noch nicht an die Wirkung Deiner neuen Bremse gewöhnt,
das dauert doch länger, aber Du kriegst das automatisch und einfach von der Benutzung rein, dass weniger stark am Hebel zu ziehen ist.

alles andere - und speziell die ernst gemeinten :rolleyes: Ratschläge zur Reduktion der Bremswirkung - sind vorweggenommene Aprilscherze
 
Ironie braucht normalerweise keine Smilies.

wenn sie erkennbar ist, nicht. genau sowas meinte ich im sperr-thread mit lebensgefährlichen tipps. ich hab nicht gelesen, dass das ein spaß sein soll. der rest offenbar auch nicht. der TE wohl am aller wenigsten. ein technisch nicht bewanderter user nimmt das für bare münze und legt sich am ende auf die nase. super ironie!
 
Hallo zusammen,

ich würde auf keinen Fall an der Bremse rum fummeln:spinner:
Bei der nächsten Situation, bist du um die Power froh;);)

Ist ist einfach so, dass der menchlische Reflex so programmiert ist, dass man so schnell wie möglich und stark wie möglich in der jeweiligen Situation die notwendige Reaktion maximal ausführt.
Da dosiert man nicht mehr.

Bsp.: Augenlid-wenn etwas rein fliegt (da dosiert man auch nicht, wie schnell es zu geht)
Wenn du in der gleichen Situation im Auto gessen hättest, hättest du auch voll auf die Bremse getreten- oder? Und nicht dosieren wollen:rolleyes::rolleyes:


Wenn der Weg und Zeit einfach zu kurz ist, dann passiert es halt:(:(


Fazit: Finger weg von den Bremsenexperimenten
 
@TE
Lass deine Bremse so wie sie ist und lerne richtig zu bremsen und richtig zu reagieren. Das können nämlich die wenigsten fahrradfahrenden Menschen.
Solange du in plötzlich auftretenden Gefahrensituationen panisch den Hebel der Vorderradbremse ziehst bist du eben noch nicht so weit.
Wenn du das mal raus hast wirst du gar nicht genug "Giftigkeit" von deiner Bremse bekommen können.
Vorausschauend fahren solltest du natürlich trotzdem. Ich persönlich fahre äußerst ungern eng an parkenden Autos und versteckten Einfahrten usw. vorbei.
 
selbige Situation hatte ich auch, fast genau vor 2Jahren mal. Damals mit der Juicy7 203/185. Jedenfalls hatte ich da mehr Glück. Schlagartig gebremst, Vorderrad stand fast augenblicklich still, Hintern kam rapide hoch und ich verlagerte mein Gewicht irgendwie noch rechtzeitig nach hinten und stand dann relativ geschockt da und wichtiger, alle waren unverletzt. Den Blick der Mutter vergesse ich jedenfalls nicht mehr.

Ich denke es hat mehr mit Glück und Erfahrung an der gleichen Bremse/Bike zu tun, wie mit der Bremse selbst.
 
Danke erstmal für die " Guten Vorschläge " mit Öl auf Scheibe , Entlüften etc.;). Was daran lustig sein soll hab ich allerdings nicht verstanden :confused:.

Naja für alle die es interessiert:
Habe die Klemmung des Bremshebels weiter in Richtung Lenkerende verschoben, ca 2 cm soviel hatte ich Platz. Damit fasse ich jetzt den Bremshebel weiter " innen ".
Es erhöht sich zwar minimal die Handkraft beim Bremsen, für mich ist die Bremse damit aber deutlich besser zu dosieren !!

Ob das gegen eine Schreck Bremsung hilft glaub ich zwar nicht aber zumindest gelingen mir jetzt dosierte Stoppies viel einfacher.
Und nach und nach kann ich das ja meinem " Bremskönnen " wieder anpassen. :)

Gruss
 
Danke erstmal für die " Guten Vorschläge " mit Öl auf Scheibe , Entlüften etc.;). Was daran lustig sein soll hab ich allerdings nicht verstanden :confused:.

Naja für alle die es interessiert:
Habe die Klemmung des Bremshebels weiter in Richtung Lenkerende verschoben, ca 2 cm soviel hatte ich Platz. Damit fasse ich jetzt den Bremshebel weiter " innen ".
Es erhöht sich zwar minimal die Handkraft beim Bremsen, für mich ist die Bremse damit aber deutlich besser zu dosieren !!

Ob das gegen eine Schreck Bremsung hilft glaub ich zwar nicht aber zumindest gelingen mir jetzt dosierte Stoppies viel einfacher.
Und nach und nach kann ich das ja meinem " Bremskönnen " wieder anpassen. :)

Gruss


Warum nicht über die Druckpunktverstellung regeln?:confused:
Du hast doch die CR oder?
 
Zurück