Andere geile Bikes, Parts, Lösungen (Modern Day Customs)

Tomac verließ nach der für ihn sehr erfolgreichen MTB Saison den RR Kader und es gab hernach keinen Grund mehr für ihn so zu fahren...
Tomac war mit dem Rennlenker weniger erfolgreich als zuvor (oder eben umgekehrt, trotzdem noch erfolgreich), aber dies fiel ohnehin mit dem Eintritt zahlreicher starker europäischer Fahrer in der Sport zusammen. Danach war von den Amis nicht mehr viel zu sehen.
 

Anzeige

Re: Andere geile Bikes, Parts, Lösungen (Modern Day Customs)
The tribute bike "CK Flyer" prototype, from Stooge Cycles in Wales.
70347140_1186132211571993_6650467252506198016_o.jpg


wär das schön bzw war da schon?
Ursprünglich gepostet von "Fattire" Charlie
 
Klassisch angehaucht. Alte Schriftzüge, ganz frühes Steuerrohrlogo und ein Paintjob wie es ihn (ohne Strings und Splatters) auch Anfang der Neunziger bei Cannondale gegeben haben könnte. Der Rest wird (bis auf elektronische Schaltung) "modern". Zum Fahren.

Hier noch ohne Outlines, Steuerrohrlogo und zweiten Klarlack.



Grüsse Franky​
 
Der Wahnsinn!

Interessanterweise geht Cannondale jetzt bei den aktuellen Modellen sogar wieder zu den allerersten Schriftzügen (1983-85) auf dem Oberrohr über. Daher gut, dass Du den am Unterrohr in klassischer Schrift gewählt hast. Das wird heiß!
 
Ja, Cannondale nimmt teilweise wieder die alte Schrift, in klein auf dem Oberrohr. Die Paintjobs lassen aber auch schon wieder nach. Im Federgabelzeitalter ist es aber auch schwierig ein komplett stimmiges Bike zu bauen. Wenn ich da an die Paintjobs von Cannondale mit den Headshok/Fattys von Anfang/Mitte der Neunziger denke :love:
Specialized ist aktuell auch gut unterwegs. Die Übergänge von Farbe zu Farbe finde ich da immer etwas unharmonisch. Und natürlich der Aufbau. Gerade das Beispiel oben zeigt, dass eine schwarze Gabel das Ganze irgendwie halbgar wirken lässt. Hinzu kommt, gerade bei Specialized, dass die coolen Paintjobs eigentlich nur an den richtig teuren Bikes gemacht werden...
 
Ich kann das echt schwer einschätzen, was die Preisunterschiede im Titanbereich wirklich ausmacht. Litespeed, Rewel und ein paar Russen am unteren Ende..... Moots, Seven und Handmades wie Strong oder Potts am oberen Ende. Insbesondere Moots sind echt sauteuer - ist da wirklich so ein Unterschied? Ich weiss es nicht.
 
...dieses schöne Gravel-Bike begeisterst mich :love:! Es ist so herrlich einfach und hat trotzdem alles was man(n) braucht... was meint Ihr?

sutra_ltd.jpg


Hier findet Ihr weitere Informationen zum "Kona Sutra" ;)!

Beste Grüße,
der Daniel
 
Zurück