Genau!Jetzt gib doch mal nen Fahrbericht, Moe !

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau!Jetzt gib doch mal nen Fahrbericht, Moe !
29x3.0 mit 1bar
Auf einer der ersten Seiten hatte ich damals mein Selbstgelötetes Bike im Aufbau gezeigt. Ohne Lack bin ich es dann ein paar mal gefahren, habe es aber nie geschafft das Thema Lackierung in Angriff zu nehmen. Es sind sehr viele Projekte dazwischengerutscht.
..
Hier schon einmal Vorabbilder.
Der Aufbau wird ein paar Tage dauern, da ich andere Parts als ursprünglich vorgesehen verbauen möchte.
Sehr schön besonders das Matt Silber,... seh da nur ich eine campa oder dura ace Stütze dran?Danke Dir!
Hier mal ein Zwischenstand..
Viele Grüsse
Sehr schön besonders das Matt Silber,... seh da nur ich eine campa oder dura ace Stütze dran?
Danke für den Hinweis. Ich gehe der Sache nochmal nach, befürchte allerdings, dass das Thema mit Versand- und Einfuhrkosten dann langsam in einen Bereich abdriftet, den ich nicht bereit bin zu zahlen. Ich habe jetzt einen blauen King gefunden und habe jetzt schon mit 150€ Bauchschmerzen.Kings lassen sich in den Staaten in gewünschter Farbkombi ordern, z.B. bei aspire velotech.
Hey Moe,Was hat das eigentlich mit dem langen Sattelrohr auf sich, Malte @Spaltinho ?
Diese Bauart kenne ich nur mit Außenklemmung. Angesichts der dünnen Rohre, die man als Sitzrohr verwendet auch logisch. Ich würde an so einem dünnen Rohr keine Innenklemmung probieren, nicht umsonst sind am Fahrrad Bereiche, welche von innen belastet werden (alte Gabelschäfte, Steuerrohre, Pressfit Tretlagergehäuse) mit entsprechend dicker Wandstärke ausgestattet.Ich habe etwa 2cm Spielraum nach unten mit der Einstellung. Wenn das nicht reicht, wird eben gesägt.
Die Sattelstütze soll, wie ein Schaftsteuersatz von innen klemme. Allerdings muss ich noch jemanden finden,der mir das baut.
Ein super Tipp, danke Dir! Ich fürchte er macht das aktuell aber nicht. Ich werde ihn aber mal kontaktieren.https://georgblaschkebikes.wordpress.com/2012/05/09/kleinvieh/
Vielleicht hat er ja irgendwann mal wieder Zeit
Aus welchem Grund denkst Du, das wäre hier nicht berücksichtigt worden?Diese Bauart kenne ich nur mit Außenklemmung. Angesichts der dünnen Rohre, die man als Sitzrohr verwendet auch logisch. Ich würde an so einem dünnen Rohr keine Innenklemmung probieren, nicht umsonst sind am Fahrrad Bereiche, welche von innen belastet werden (alte Gabelschäfte, Steuerrohre, Pressfit Tretlagergehäuse) mit entsprechend dicker Wandstärke ausgestattet.