Augus1328 schrieb:
Apulien (z.B. Gargano) kannst Du im Juli vergessen ...
kenn die gegend nur zu ostern bzw. pfingsten. fand es aber gerade in den wäldern sehr angenehm, deswegen könnte ich mir vorstellen, dass es bei einem frühen tourenstart noch funktionieren könnte.
falls nicht, hast du sicher recht.
südfrankreich ist da wesentlich schwieriger, da die waldbrände an der küste viel kaputtgemacht haben.
aber in der tat wäre mal zu überlegen, warum die italiener im juli/august ins gebirge gehen. vielleicht ist der grund wirklich nur der, um platz für die deutschen zu machen?
was also tun, wenn die vorgaben bike/meer/juli lauten? sich im klaren sein, dass es heiss werden kann, deswegen früh raus, ggf. auch am abend noch eine tour.
gut wären kurze touren mit enorm viel spassanteil (sowie gargano und finale) und in der mittagssonne sich mal langstrecken und die zeit geniessen!
was übrigens auch super ist: appenin.
müsstest dich halt ein bischen arrangieren. ein paar tage hoch zum biken/wandern (wahnsinns szenerie, hab ähnliches nur in südamerika erlebt! vorsicht nur vor den die schafherdenbewachenden hunden) und dann wieder runter ans meer.
wir hatten da mal einen wunderschönen sandlerurlaub mit dem t2. die meisten höhenmeter hatte damals wirklich mein bus
ich meine, dass in der bike oder mountain bike mal ein tourenbericht war, der auch online zur verfügung steht.