Android basierter Fahrradcomputer samt Leistungsmesser von Pioneer

Registriert
2. Juli 2007
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Pioneer (ist kein Scherz) hat auf der CES und auf einer Radmesse in Japan einen auf Android basierten Radcomputer als Prototyp gezeigt. Mehr hier in einem YouTube Video:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=6AU7BVeLU3g"]YouTube - Pioneer Android-based Cyclocomputer : DigInfo[/nomedia]

Wer weder des japanischen noch englischen mächtig ist, findet in meinem Blog alle Info's welche ich im Netz und dem Video finden konnte in deutscher Sprache zusammengefasst.

Pioneer bringt Android samt GPS und Leistungsmessung ans Rad

Gruß LukeNRG
 
Geil! Schaut sehr interessant aus! :daumen:

Kompaktes Maß, ziemlich gutes Display, ne ellenlange Liste an Features und wohl leider auch ein ziemlich langer Preis. Naja, werden wir ja sehen, wenn das Teil aufm Markt ist... ;)
 
Hmm, die Bedienung auf dem Video sieht ziemlich antiquiert aus, aber ist ja quasi noch eine Alphaversion. Den Leistungsmesser finde ich aber sehr interessant!
 
Was ich scharf finde ist die Auflösung der Kraftvektoren über die Umdrehung der Kurbel. So bekommt man mal einen quantitativen oder zumindest qualitativen Eindruck des (un-)runden Tritts.
 
Warum? Die scheinen die Spannung in der Kurbel und die Winkelposition aufzunehmen. Wenn die so ermittelte Darstellung nicht richtig wäre, wäre auch die Leistung nicht richtig. In der Uni haben wir mit diesen Daten Drehmomentverläufe an Gelenkwellen bestimmt. Also warum nicht am Rad?

Natürlich ist das am Ende eine Frage der Datenverarbeitung und ggf. systematischer Fehler, aber das pauschal als Spielerei zu bewerten finde ich zu simpel.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden Sensoreinheiten so fest mit der Kurbel verbunden sein können, dass da ne verlässliche Messung zustande kommt.
Aber ich vertraue da einfach mal in den guten Namen des Herstellers. :)
 
Hallo,


momentan steht noch nicht fest ob es das Product auch in Europa geben wird.

Ich hoffe Anfang Februar ein TP Sample zu haben, das werde ich dann testen.


Jan

PPL @ PEE
 
Zurück